Sodbrennen entsteht, wenn der saure Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Dies geschieht dann, wenn die Funktion des Schließmuskels der Speiseröhre gestört ist. Eine Zwerchfellhernie kann ebenfalls Sodbrennen verursachen. Kleine Mengen des Mageninhalts können auch beim Aufstoßen in die Speiseröhre gelangen.
Die Beschwerden werden schlimmer, wenn man sich bückt oder liegt. Übergewichtige Menschen und Schwangere haben häufig Sodbrennen, da der Druck auf den Bauchraum größer ist.
Sodbrennen kann ein Symptom akuter oder chronischer Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens sein.
1. 1898 |
![]() |
|
||
![]() |