Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: aussichtslos; ausweglose Lage; da ist nichts zu machen (da hilft nichts); erwischt; hier komme ich nicht weiter; in der Klemme stecken
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206143 mue12 | 46-60f
Dann sehen sie das Schild und verstehen, dass sie dort nicht hinein dürfen.
r ACHTUNG1A^* TÜR-AUF2* ORT1A^* IN-DER-KLEMME-STECKEN2 ICH1 DARF-NICHT3 REIN-HINEIN2*
l
m [MG] [MG] [MG] [MG] darf nicht
1429064 koe09 | 18-30f
Aber deine Tür war abgeschlossen.
r $GEST^* IN-DER-KLEMME-STECKEN2 ZU1B*
l
m [MG] zu
1206143 mue12 | 46-60f
Aber wenn sich jemand selbst überlegt, ein Bad zu nehmen, zeigt ihm das Schild, dass das nicht geht.
r REIN-HINEIN2* $INDEX1* ORT1A^* IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m [MG]
1292086 mst13 | 46-60f
Das war das Problem.
r ACHTUNG1* IN-DER-KLEMME-STECKEN2 $INDEX1*
l
m [MG] [MG]
1413683 ber02 | 46-60m
Damals, in den 70ern bei den Kommunisten, war das halt nicht möglich. Da konnte man nichts machen.
r MÖGLICH1* $GEST-OFF1^* ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m möglichkeit
1585286 lei15 | 18-30f
Wenn ich mir vorstelle, ich würde zuerst mit nach Dresden fahren und dann nach Berlin, das könnte schwierig werden.
r DRESDEN2A* $PROD $PROD IN-DER-KLEMME-STECKEN2 $GEST^
l
m dresden [MG]
1250972 mvp07 | 31-45f
Ich habe mich überall beworben und bereut, dass ich gewartet habe.
r WIRKLICH2* IN-DER-KLEMME-STECKEN2 ICH2* BEREUEN1
l SCHICKEN4A*
m [MG] [MG]
1428038 koe05 | 46-60m
Die damalige Kameratechnik war so schwammig, dass sie die Mondlandung zeigen konnten, mit heutiger Technik würde der Betrug sofort auffallen.
r TECHNIK1 $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^ IN-DER-KLEMME-STECKEN2 $GEST-OFF1^
l
m technik [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Mir steht zwar das Budget zur Verfügung, jedoch stecke ich in der Klemme, wenn der Dolmetscher einen weiten Anfahrtsweg hat und das somit teurer wird.
r GELD1C GEBEN-GELD1^* SELBST1A IN-DER-KLEMME-STECKEN2 WEIT1* TEUER1*
l
m selber [MG] weit teuer
1431690 koe22 | 31-45m
Für all diese Leute fallen die Züge aus und sie kommen da nicht weg.
r ANKREUZEN1A^* AUFZÄHLEN1A IN-DER-KLEMME-STECKEN2 GEGEN2^ ICH2* SEHEN-AUF3
l
m [MG] [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Das war ja ein echtes Problem.
r IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m [MG]
1205168 mue08 | 18-30f
Deshalb ging es unter der Woche gar nicht.
r UNTER1B* WOCHE2 ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m unter woche [MG]
1205568 mue10 | 31-45m
Das ist problematisch.
r IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m [MG]
1179868 hb06 | 46-60m
Alle sind aufgeregt, weil sie nicht weiter kommen und sich gefangen fühlen.
r AUFREGEN1* GEGEN2^ IN-DER-KLEMME-STECKEN2 $GEST^
l
m aufregung [MG]
1413251 stu07 | 46-60m
Dann würden wir hinterherhinken, da sollte man sich besser beeilen.
r $INDEX1 IN-DER-KLEMME-STECKEN2 ERSTARRT1 BEDEUTUNG1 ABWÄRTS1^*
l
m [MG] [MG] bedeu{tet} [MG]
1183426 stu18 | 18-30m
Wenn es geregnet hat, hatte ich Pech. Dann musste ich drinnen bleiben.
r WENN1A REGEN1A* ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN2 $GEST^ SITZEN1A INTERNAT1A
l
m wenn regen ich [MG] [MG]
1211752 stu06 | 18-30f
Aber die Idee habe ich mir eigentlich für den Fall aufgehoben, dass ich zum Beispiel nichts anderes finde.
r NUR2B* IRGENDWANN1* BIS4 IN-DER-KLEMME-STECKEN2 KEIN1* VORHABEN1
l
m nur irgendwann bis kein vor
1291572 mst10 | 46-60f
Deshalb befinde ich mich diesbezüglich in der Klemme.
r DESHALB1 ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN2
l
m deshalb [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Da kann erkannt werden, für wen gedolmetscht wurde. Das ist beklemmend.
r WER3 EBEN-ZEIT1A^* DABEI1A* IN-DER-KLEMME-STECKEN2*
l
m wer gerade dabei [MG]
1178364 sh07 | 31-45m
In Köln gab es diese Überschneidungen, da war man aufgeschmissen.
r $GEST^ KLEIN2* IN-DER-KLEMME-STECKEN2*
l $INDEX1*
m [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Sonst ist man aufgeschmissen.
r IN-DER-KLEMME-STECKEN2* $GEST^
l
m