Mund: mimik
Übersetzungsäquivalent: Mimik
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1205503 mue09 | 46-60f
Es gibt Gefühle wie zum Beispiel Traurigkeit, man kann Gefühle an der Mimik erkennen, es gibt Liebe oder Trauer.
r MIMIK1* TRAURIG3 $GEST^ MIMIK1 LIEBE1^* WEINEN1B* $GEST^
l
m traurig mimik
1430832 koe18 | 18-30m
Im Theater war die Mimik einfach klasse.
r THEATER1 MIMIK1 TOLL1A
l
m theater mimik [MG]
1433655 fra15 | 46-60m
Da sie mehr Mimik und Gesten verwenden, ist die Verständigung viel besser als bei den Hörenden in Deutschland.
r DURCH2A* MIMIK1 GESTIK1 $INDEX1* $INDEX1*
l
m durch mimik
1413451-… ber01 | 18-30m
Interessant ist, dass wir viel Mimik einsetzen und lachen.
r INTERESSE1A TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1E* MIMIK1 LACHEN1* DA1*
l
m [MG] {ge}hör{los} [MG] mimik lachen da
1413451-… ber01 | 18-30m
Die Hörenden dagegen haben keine Mimik, das ist bei denen so gehaltlos.
r HÖREND1A* NICHT3A MIMIK1 BANAL1* $INDEX1*
l
m hörend nicht mimik
1212416 fra06 | 31-45f
Seine lebendige Mimik und wie er sich verkleidete war schön.
r $INDEX1 SCHÖN1A LEBEN1C* MIMIK1 HALTUNG1B* $ORAL^ SCHÖN1A
l
m schön lebendig mimik [MG] aber schön
1419797 ber12 | 31-45f
Da wird mehr Mimik benutzt und man weiß immer, was gemeint ist und man hat einfach einen Draht zueinander.
r AUCH3A* MIMIK1 MEHR1 $INDEX1* WAS-BEDEUTET1*
l
m auch mimik mehr
1585453 lei15 | 18-30f
Allein die Gesichter.
r MIMIK1
l
m [MG]
1585453 lei15 | 18-30f
Das hat man an den Gesichtern gesehen, dass es um eine Forderung geht.
r MIMIK1 $PROD WOLLEN1A* KAMPF2
l
m mimik ich will
1290121 mst04 | 31-45m
Ich habe seine Mimik gesehen, aber ich wusste nicht, worum es da inhaltlich bei ihm geht.
r MIMIK1 ICH1* SEHEN-AUF1* VERSTEHEN1*
l
m [MG]
1212416 fra06 | 31-45f
Er war so kreativ beim Gebärden, besonders das mit den wedelnden Augenwimpern gefiel mir sehr gut.
r KREATIVITÄT1 GEBÄRDEN1A* MIMIK1 WIMPERN1A GUT1 GEFALLEN1*
l
m [MG] mimik [MG] gut gefallen
1212416 fra06 | 31-45f
Aber was er mit seiner Mimik machte, ist wirklich super!
r $INDEX1 TOLL1A^* MIMIK1 SUPER1
l
m aber mimik [MG]
1413451-… ber01 | 18-30m
Er gebärdet sauber, benutzt viel Mimik und er ist nicht/
r SAUBER1 GEBÄRDEN1A* MIMIK1 $LIST1:3of3d ANSTÄNDIG2* NICHT3A*
l
m sauber mimik anständig nicht
1245462 fra07 | 18-30m
Alle schauten sie mehr zu den Deutschen, weil sie lebhafter und mit mehr Mimik gebärdeten.
r BEWEGUNG1B* MEHR1 MIMIK1
l BEREICH1A^*
m beweg mehr mimik
1292086 mst13 | 46-60f
Es ging dabei gar nicht darum, die Stimme zu korrigieren, sondern um das Gesicht, die Mimik.
r BRAUCHEN1* NEIN4^ GESICHT1 MIMIK1
l
m brauchen nicht [MG] mimik
1209495-… nue08 | 18-30f
In der Gehörlosengruppe gebärden wir miteinander, haben viel Mimik, machen Scherze und lachen zusammen, wir haben einen starken Austausch.
r ICH2 GEBÄRDEN1G MIMIK1 LUSTIG1 LACHEN2 BESCHÄFTIGEN5*
l
m mimik lustig lach
1180254 hb01 | 31-45m
Ich bin mir da dann durch deren Mimik unsicher.
r VERHALTEN2* MIMIK1 NOCH4A* ICH1 $INDEX1
l
m verhalten noch [MG]
1180254 hb01 | 31-45m
Die Mimik von Hörenden ist nicht leicht zu verstehen.
r MIMIK1 HÖREND1A* MIMIK1* GESICHT1^
l
m mimik hörend mimik
1180254 hb01 | 31-45m
Das fand ich interessant, dass ich so eine starke Mimik habe.
r NEIN1B* EINFALLEN1* INTERESSE1A^ MIMIK1 ICH1 KALT2 ERNST2*
l
m [MG] mimik kalt [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Da kann man sich über tiefgreifende Themen unterhalten, man kann die Mimik einsetzen, Meinungen austauschen.
r THEMA1 ICH1* GEBÄRDEN1G MIMIK1 MEINUNG1A DISKUSSION1A*
l
m thema [MG] mimik mei{nung}
1290754 mst07 | 46-60m
Aber ich kannte die Gehörlosen und ich kannte den Vorstand und deren Kommunikationsweisen, ihre Mimik.
r KENNEN1A SO1A* MIMIK1* MIMIK1
l
m kenn so mimik
1430592 koe17 | 61+f
Wenn ich ins Ausland fahre helfen mir meine Mimik und ein paar Gebärden.
r OBJEKT1^* RICHTUNG3^* HELFEN1* MIMIK1 GEBÄRDEN1A* $GEST-OFF1^
l
m wenn ausland hilft mimik
1244796 fra02 | 31-45m
Ja und in der DGS gibt es ja auch nicht nur Gebärden, sondern auch Mimik.
r DGS1* GEBÄRDEN1A* AUCH1A MIMIK1 $INDEX1* AUCH1A $INDEX1*
l
m d-g-s auch mimik auch
1244796 fra02 | 31-45m
„Das ist nicht wichtig, es ist alles in der Mimik und Körperhaltung enthalten.“ Das hat man mir gesagt.
r $GEST-ABWINKEN1^ $GEST^ MIMIK1 KÖRPER2 IN3 DA1*
l
m mimik körper da da da
1248862 goe07 | 18-30f
Nur die Mimik stimmten nicht.
r $GEST^ ICH1* NUR2B MIMIK1 STIMMT1A*
l
m nur mimik stimmt nicht
1210825 mue13 | 46-60m
Wenn die Patienten mich das erste Mal treffen, dann schlucken sie erst einmal, man sieht es ihnen auch an der Mimik an.
r KOMMEN3* $GEST-NM^ ICH1* MIMIK1 ICH1 BEGREIFEN1*
l
m patient [MG] ich mimik
1205503 mue09 | 46-60f
Es gibt Gefühle wie zum Beispiel Traurigkeit, man kann Gefühle an der Mimik erkennen, es gibt Liebe oder Trauer.
r GEFÜHL3 MIMIK1* TRAURIG3 $GEST^ MIMIK1
l
m traurig mimik
1433655 fra15 | 46-60m
Da sie mehr Mimik und Gesten verwenden, ist die Verständigung viel besser als bei den Hörenden in Deutschland.
r DEUTSCH1 HÖREND1A* $INDEX1 MIMIK1* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2*
l
m deutschland hörende [MG] [MG]
1248699 goe07 | 18-30f
Wir Kinder waren gebannt von seinem Gesichtsausdruck.
r SEHR6* WEGEN1* FASZINIEREND3 MIMIK1*
l
m [MG] weg [MG] mimik
1248699 goe07 | 18-30f
Seine Mimik verriet uns schon, dass etwas Negatives vorgefallen war.
r WIE-VERGLEICH1A* GESICHT1* MIMIK1* SCHON1B* AUSDRUCK1A NEGATIV1*
l
m wie mimik schon ausdruck negativ
1200691 stu02 | 18-30f
Als ich neu in die Firma kam, hatten meine Kollegen auch gleich Verständnis dafür, dass ich zur Kommunikation Mimik benötige.
r KLAR1A* DU1* BRAUCHEN1* MIMIK1* $GEST^
l
m klar du brauchst mimik
1177292 hh03 | 46-60m
Für Gehörlose kann man das damit vergleichen, wie das Gespür für die Hände ist, wie die Mimik und die Körperhaltung bei der Bewegung wirken.
r GEBÄRDEN1A* GEFÜHL3 HAND3* MIMIK1* KÖRPER1^ BEWEGUNG1A^ GEBÄRDEN1A*
l
m [MG] hand mimik form haltung [MG]
1246100 fra11 | 18-30m
Ich sprach mit vielen über die Idee, aber die waren verwundert, und fragten mich, was ich damit meinte.
r TÜRKIS2B $INDEX1 $GEST-OFF1^ MIMIK1* MEINUNG1B SEIN-IHR1
l
m türkis aber [MG] was meint
1430396 koe16 | 46-60f
Die wirkte beim Sprechen schon durch ihre Mimik so streng.
r MUSS1A^* STRENG2 MIMIK1* MUSS1A^* DRUCK-AUF-PERSON1* MUSS1A^*
l
m [MG] streng mim{ik} [MG] [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Meine Mutter hat an meiner Mimik gesehen, dass mir der Metallberuf keinen Spaß macht, aber ich musste das so in Kauf nehmen.
r MUTTER1* SEHEN-AUF2* SCHON1A MIMIK1* SEHEN1* MUTTER4* ICH1*
l
m mutter schon mimik sehen mutter nicht gern
1180254 hb01 | 31-45m
Die Mimik von Hörenden ist nicht leicht zu verstehen.
r MIMIK1 HÖREND1A* MIMIK1* GESICHT1^
l
m mimik hörend mimik
1585453 lei15 | 18-30f
Das war einer, der hat gesprochen und hat was mit der Mimik gemacht und ist über die Bühne gelaufen.
r $INDEX1 SPRECHEN6 UND5 MIMIK1* $PROD
l
m [MG] und mimik
1290754 mst07 | 46-60m
Aber ich kannte die Gehörlosen und ich kannte den Vorstand und deren Kommunikationsweisen, ihre Mimik.
r ICH1 KENNEN1A SO1A* MIMIK1* MIMIK1
l
m kenn so mimik
1248090 goe04 | 31-45m
Mimik hat sie.
r GESICHT1* MIMIK1* DA1* $NUM-ORD1:2*
l $INDEX1
m [MG] mimik
1413251 stu07 | 46-60m
Wenn ich gebärde, ist immer ein Mundbild dabei, wie auch der mimische Ausdruck.
r MUNDBILD1 ABLESEN1* $GEST^ MIMIK1*
l
m auch mundbild ?? [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Ich sehe das immer gleich, aber ich frage dann direkt nach den Beschwerden und den Problemen und bitte sie, mir zu zeigen, wo sie Schmerzen haben.
r ICH1* IMMER4A* MIMIK1* BEGREIFEN1* $GEST-ABWINKEN1^* ICH1*
l
m immer mimik begreif ich
1210825 mue13 | 46-60m
Es ist immer lustig, weil ich durch meine Mimik viele zum Lachen bringe.
r BEWEGUNG1B MIMIK1* SCHARF1A ICH2 $GEST-OFF1^*
l
m [MG] mimik scharf [MG]