Im Gartenbau sind die meisten Schädlinge Insekten oder Milben. Sie fressen die Kulturpflanzen oder ernähren sich von ihnen, indem sie die Zellen anstechen und Assimilate aus ihnen heraussaugen. Die Pflanzen werden dadurch im Wachstum behindert oder sterben sogar ab. Einige Schädlinge wie zum Beispiel Blattlaus, Weiße Fliege und Schmierlaus können auch als Vektoren auftreten und Krankheiten übertragen. Wenn Schädlinge günstige Lebensbedingungen vorfinden, können sie sich massenhaft vermehren und große Schäden anrichten. Dies wird vor allem durch Monokulturen begünstigt.
Schädlinge werden mit Hilfe chemischer Pflanzenschutzmittel oder durch Maßnahmen des biologischen Pflanzenschutzes wie zum Beispiel den gezielten Einsatz von Nützlingen bekämpft.
1 (987) |
![]() |
|
||
![]() |