Fast alle Insekten legen Eier. Die Entwicklung vom Ei zum voll ausgebildeten erwachsenen Insekt vollzieht sich in mehreren Entwicklungsschritten. Aus den Eiern schlüpfen Larven. Sie sehen anders aus als die erwachsenen Insekten derselben Art. Sie bevorzugen häufig auch andere Lebensräume. Zwischen dem Larven- und dem Erwachsenenstadium liegt normalerweise die Wandlungsphase in einer sogenannten Puppe. Aus der Puppe schlüpft nach einiger Zeit das voll entwickelte Insekt.
Es gibt sehr viele verschiedene Insektenarten. Bienen und andere Insekten spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Samenpflanzen. Im Gartenbau verursachen viele Insektenarten als Schädlinge Ernteausfälle und werden daher mit verschiedenen Methoden bekämpft. Dazu werden manchmal auch andere Insekten, wie zum Beispiel der Marienkäfer, als Nützlinge eingesetzt.
1 (530) |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||
2 (531) |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||
3 (532) |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||
4 (533) |
![]() |
|
|||
![]() |