Man unterscheidet zwischen Selbstbestäubung und Fremdbestäubung. Bei der Selbstbestäubung wird die Blütennarbe durch Pollen von derselben Blüte bestäubt. Bei der Fremdbestäubung stammen die Pollen von der Blüte einer anderen Pflanze derselben Art. Die Übertragung der Pollen von Blüte zu Blüte kann durch den Wind oder durch Insekten, wie zum Beispiel Bienen, erfolgen.
Die Bestäubung ist die Voraussetzung für die Befruchtung und damit für die Bildung von Samen bei Pflanzen, die sich generativ vermehren.
1. 125 |
![]() |
|
|||||||||
![]() |
|||||||||||
2. 126 |
![]() |
|
|||||||||
![]() |
|||||||||||
3. 127 |
![]() |
|
|||||||||
![]() |