Samenpflanzen bestehen aus Wurzel und Spross. Der Spross ist in Sprossachse, Laubblätter und Blüten gegliedert.
Fast alle Kulturpflanzen, die der Mensch nutzt oder zur Zierde anpflanzt, sind Samenpflanzen. Die Früchte vieler Samenpflanzen sind essbar und werden von den Menschen als Nahrung genutzt. Andere Samenpflanzen werden vor allem wegen ihrer farbigen Blüten oder ihrer unterschiedlich geformten Blätter geschätzt.
Die Samenpflanzen bilden in der wissenschaftlichen Systematik der Pflanzen eine eigene Abteilung. Nach der Lage der Samenanlage in den Blüten werden sie in Nacktsamer und Bedecktsamer unterschieden. Bei Bedecktsamern sind die Samenanlagen in einem Fruchtknoten eingeschlossen, bei Nacktsamern liegen sie frei auf dem Fruchtblatt.
1 (972) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2 (973) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3 (974) |
![]() |
|
||||
![]() |