Bei den Kulturpflanzen unterscheidet man zwischen Nutzpflanzen und Zierpflanzen. Nutzpflanzen liefern Nahrungsmittel für Menschen, Futtermittel für Tiere oder Rohstoffe für die Industrie. Dazu gehören zum Beispiel Getreide, Obst und Gemüse, Futterrüben, aber auch einige Hefe- und Schimmelpilze. Zierpflanzen werden wegen ihres schönen Aussehens gezüchtet und angebaut. Sie werden in Gärten und Parks gepflanzt oder als Topfpflanzen oder Schnittblumen verkauft, damit sie schön aussehen und sich die Menschen an ihnen erfreuen. Mehrere gartenbauliche Fachrichtungen haben mit Zierpflanzen zu tun. Im Zierpflanzenbau werden blühende Topfpflanzen, Schnittblumen, Beet- und Balkonpflanzen angebaut. Baumschulen führen nicht nur Nutzgehölze sondern auch Zierbäume und Ziersträucher. Im Staudenbau werden Zierstauden angebaut.
Durch eine gezielte Züchtung werden laufend neue Nutz- und Zierpflanzensorten für den Anbau entwickelt. Die Züchtung neuer Sorten ist sehr aufwändig. Sie wird in Betrieben durchgeführt, die sich auf die Züchtung und die Erzeugung von Saat- und Pflanzgut spezialisiert haben.
1 (645) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2 (646) |
![]() |
|
||||
![]() |