Nützlinge werden im biologischen Pflanzenschutz und im integrierten Pflanzenschutz gezielt eingesetzt. Sie können bei Nützlingsfirmen bestellt werden. Je nach Art werden die Nützlinge als Eier, Larven oder Vollinsekten geliefert, wie zum Beispiel Florfliegen als Eier oder Larven, Raubwanzen und Marienkäfer als Larven und Schlupfwespen als Larven und Vollinsekten. Die Nützlinge werden im Gewächshaus auf den Pflanzen ausgesetzt.
Das Ziel des chemischen Pflanzenschutzes ist es, Schädlinge zu vernichten. Dabei sollen Nützlinge jedoch möglichst geschont werden. Es gibt einige Pflanzenschutzmittel, die für Nützlinge ungefährlich sind.
1. 789 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 790 |
![]() |
|
||||
![]() |