Die Decke und die Seitenwände des Gewächshauses bestehen normalerweise aus Glas oder transparenten Kunststoffplatten oder -folien, die von einer tragenden Rahmenkonstruktion gehalten werden. Die Rahmenkonstruktion besteht meist aus Stahl und Aluminium. Das Sonnenlicht dringt durch die transparenten Flächen und erwärmt den Innenraum. Das Raumklima im Gewächshaus kann durch verschiedene Einrichtungen und Maßnahmen für ein optimales Wachstum an die Bedürfnisse der Pflanzen angepasst werden. Dazu gehört vor allem die Regelung der Lufttemperatur, der Lichtverhältnisse und die Bewässerung der Pflanzen.
Die Innenausstattung von Gewächshäusern variiert stark. Im Produktionsgartenbau gehören Lüftung, Bewässerungssystem, Heizung, Schattierung, Energieschirm, Assimilationsbelichtung, Tischsysteme und spezielle Transportsysteme zur Grundausstattung.
Nach der Temperatur, die während der kalten Jahreszeit im Innenraum herrscht, unterscheidet man zwischen verschiedenen Arten der Gewächshausnutzung. Im sogenannten Warmhaus herrschen Temperaturen von 18°C oder höher. Bei Temperaturen von 12-18°C spricht man vom temperierten Haus und zwischen 3-12°C vom Kalthaus. Im Überwinterungshaus werden Pflanzen frostfrei zwischen bei 1-3°C eingestellt.
Es gibt verschiedene Gewächshaustypen, die sich in ihrer Bauweise unterscheiden. Gewächshäuser, bei denen das Dach fast auf der gesamten Fläche vollständig geöffnet werden kann, heißen Cabrio-Gewächshäuser. Nach der Art des Eindeckungsmaterials wird zwischen Foliengewächshäusern und Glasgewächshäusern unterschieden. Bei Glasgewächshäusern gibt es als Haustypen das deutsche Normgewächshaus und das Venlo-Gewächshaus.
Gewächshäuser werden vor allem im gewerblichen und im privaten Bereich zur gartenbaulichen Produktion von Pflanzen genutzt. Einige Betriebe haben auch Verkaufsgewächshäuser, in denen die produzierten Pflanzen zum Verkauf angeboten werden. Manche Gewächshäuser, wie zum Beispiel in botanischen Gärten, dienen Forschungszwecken und Zurschaustellung seltener oder exotischer Pflanzen.
1 (402) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2 (403) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3 (404) |
![]() |
|
||||
![]() |