Im Erwerbsgartenbau werden für die Belichtung der Pflanzen in Gewächshäusern unterschiedliche Lampentypen verwendet. Für die fotoperiodische Belichtung werden Glüh- und Kompaktleuchtstofflampen und für die Assimilationsbelichtung Hochdrucknatriumdampflampen eingesetzt. Die Leuchten werden im Gewächshaus in der Regel an den vorgegebenen Befestigungspunkten wie Dachträgern und Röhren befestigt und durch Ketten, Draht oder Montageklemmen in der gewünschten Höhe angebracht.
Wenn Pflanzen einer zu hohen Strahlungsintensität ausgesetzt sind, können sie dadurch geschädigt werden. Im Sommer wird im Gewächshaus durch den Einsatz einer Schattierung eine zu starke Belichtung der Pflanzen verhindert.
1 (118) |
![]() |
|
||
![]() |