Der Bakterienkrebs und die bakterielle Blatt- und Stängelfäule sind Bakteriosen. Beim Bakterienkrebs lösen die Bakterien eine sehr starke Zellvermehrung aus. Dadurch entstehen krebsartige Zellwucherungen, vor allem an der Wurzel und der Sprossachse. Bei der bakteriellen Blatt- und Stängelfäule entwickelt sich eine Fäule, die sich auf die Blätter und Sprossachse ausbreitet.
Krankheitserregende Bakterien gelangen meist über eine Wunde in die Pflanze. Einige Bakterien können auch durch die Spaltöffnungen, Blüten oder aus dem Boden über die Wurzelhaare in die Pflanze eindringen.
Der Bakterienbefall an Kulturpflanzen kann durch vorbeugende Maßnahmen eingeschränkt oder verhindert werden. Zum Beispiel sollte man nur neue oder desinfizierte Kulturgefäße und gedämpfte Erden und Substrate verwenden, die Arbeitsgeräte wie Stecklingsmesser oder Baumschere desinfizieren und gesundes Vermehrungsmaterial einsetzen.
1 (89) |
![]() |
|
||||||
![]() |