Aus wirtschaftlichen Gründen sollten die verwendeten Kulturgefäße möglichst preiswert, gut zu stapeln und leicht zu reinigen sein. Bei der Auswahl eines passenden Gefäßes muss man auch auf die richtige Größe und die Standfestigkeit achten. Leichtere Gefäße aus Kunststoff sollten deshalb unten ausreichend breit sein. Das Material des Gefäßes wirkt sich auf die Wachstumsbedingungen der Pflanzen aus. Zum Beispiel wird bei Tontöpfen ein Teil des Wassers durch die poröse Topfwand an die Umgebung abgegeben. Bei Plastiktöpfen ist das nicht möglich. Deshalb staut sich in ihnen überschüssiges Wasser schnell im Topf. Dies kann die Atmung der Wurzeln beeinträchtigen und Wurzelfäule verursachen. Bei der Pflege der Pflanzen müssen solche Auswirkungen durch das Gefäßmaterial berücksichtigt werden.
1. 639 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 640 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 641 |
![]() |
|
||||
![]() |