Ton ist ein poröses Material. Die Gefäßwand aus Ton ermöglicht einen guten Gasaustausch an den Wurzeln und damit eine gute Wurzelatmung. Sie nimmt Wasser und Nährstoffe auf, speichert sie und gibt sie nach außen oder wieder in das Substrat ab. Auf diese Weise puffern Tontöpfe Wasser- und Nährstoffgehalte in ihrem Inneren. Töpfe aus Ton haben ein großes Eigengewicht und daher eine hohe Standfestigkeit. Sie werden deshalb vor allem bei Kübelbepflanzungen oder für Hochstammformen von Zierpflanzen verwendet. Da Ton ein natürliches und schönes Material ist, werden Tontöpfe gerne zu Schmuckzwecken eingesetzt. Das große Eigengewicht und die Bruchempfindlichkeit stellen bei der gärtnerischen Nutzung jedoch einen wirtschaftlichen Nachteil dar.
1. 1179 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 1180 |
![]() |
|
||||
![]() |