Wenn eine Pflanze zum ersten Mal in einen Topf gepflanzt wird, nennt man den Vorgang eintopfen. Durch das Eintopfen werden die Pflanzen dazu angeregt, einen geschlossenen, festen Wurzelballen zu bilden. Nachdem die Pflanzen im Topf gewachsen sind, werden sie normalerweise aus diesem genommen und in einen größeren Topf verpflanzt. Diesen Vorgang nennt man Umtopfen. Die Pflanze erhält dabei einen ihrer Größe entsprechenden Wurzelraum und frisches, nährstoffreiches Substrat. Der Zeitpunkt für das Umtopfen und die Größe des neuen Topfes werden durch die Bedürfnisse der Pflanze und die Kulturführung bestimmt. Zum Topfen sehr großer Stückzahlen werden heute normalerweise Topfmaschinen eingesetzt.
1 (1181) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2 (1182) |
![]() |
|
||
![]() |