Mund: englisch
Übersetzungsäquivalente: Engländer; England; englisch; Englisch (Sprache)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245462 fra07 | 18-30m
Wenn Hörende ein Wort nicht kennen und auch kein Englisch sprechen, wie kommunizieren die denn dann?
r STIMMT1^* WORT3* STIMMT1A ENGLAND4 KANN1* KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE1*
l
m stimm{t} engl{isch} [MG] kom{munikation} wie
1248941-… goe08 | 18-30f
Man kann es einfach in Englisch aufschreiben, in Englisch aufschreiben.
r EINFACH1 ENGLAND4 SCHREIBEN1A SCHREIBEN-DIALOG1 ENGLAND4
l
m oder englisch englisch
1248941-… goe08 | 18-30f
Man kann es einfach in Englisch aufschreiben, in Englisch aufschreiben.
r ENGLAND4 SCHREIBEN1A SCHREIBEN-DIALOG1 ENGLAND4 SCHREIBEN1A
l
m englisch englisch
1250972 mvp07 | 31-45f
Das waren schlaue Inhalte und der Unterricht auf Englisch.
r SCHLAU3 SEIN-IHR1* MIT1C ENGLAND4 SPRACHE1 $GEST-OFF1^*
l
m … mit englisch sprache
1420216 ber14 | 18-30m
Dann war ich auch bei dem 4:0 gegen England beim Public Viewing dabei.
r ODER1* ENGLAND4 $NUM-VERHÄLTNIS1* DABEI1A ZUSCHAUEN1*
l
m oder england vier null dabei
1248505 goe06 | 31-45f
Irgendwann will ich nach England fahren.
r IRGENDWANN1* WOLLEN7* ICH1 ENGLAND4 FAHREN3*
l
m irgendwann will england
1585089 lei14 | 31-45m
Er hat den Engländer/
r AUF-PERSON1* $INDEX1* AMERIKA1* ENGLAND4 $INDEX1 AUF-PERSON1*
l
m auf a{merika} eng{länder}
1248090 goe04 | 31-45m
Es sind auch Engländer dorthin gekommen.
r ICH1 KOMMEN1* PLÖTZLICH4* ENGLAND4 ENGLAND3
l KOMMEN1
m [MG] england england
1248505 goe06 | 31-45f
Meine Kinder waren beide in England.
r KIND2* BEIDE2A* GEWESEN1* ENGLAND4 FAHREN3*
l
m kinder beide gewesen england
1585089 lei14 | 31-45m
Irgendwo in England.
r DORT1 $GEST-OFF1^ ENGLAND4 GEHÖREN1^*
l GEHÖREN1^*
m [MG] england
1291636 mst11 | 61+m
Das war so bei ihnen. Die Engländer, die kamen immer in der Nacht.
r GEHÖREN1^* NACHT2* GEHÖREN1^*
l ENGLAND4
m engländer nacht
1248090 goe04 | 31-45m
Aber das ist doch klar, Englisch.
r $INDEX1* ENGLAND4* KLAR1A* ENGLAND4 $INDEX2
l
m e{nglisch} klar englisch
1248090 goe04 | 31-45m
Na Englisch.
r ENGLAND4 $INDEX2
l
m englisch
1248941-… goe08 | 18-30f
So wie man in Deutschland DGS benutzt, verwendet man in England BSL und in Amerika ASL.
r DGS1 BSL1 ENGLAND4 GEBÄRDEN1A* ENGLAND4
l GEHÖREN1* GEHÖREN1* GEHÖREN1^
m d-g-s b-s-l england england
1248090 goe04 | 31-45m
Das ist in England.
r ABER1* ENGLAND4* ENGLAND3* ENGLAND4
l $INDEX1 $INDEX1* $INDEX1* SEIN-IHR1
m ja e{ngland} england
1248941-… goe08 | 18-30f
So wie man in Deutschland DGS benutzt, verwendet man in England BSL und in Amerika ASL.
r ENGLAND4 GEBÄRDEN1A* ENGLAND4 AMERIKA1* ASL1 AMERIKA1*
l GEHÖREN1* GEHÖREN1^
m england england amerika a-s-l amerika
1184756 nue04 | 18-30f
Sonntag hat Deutschland gegen England ja vier zu eins gespielt, das war stark!
r SONNTAG2* DEUTSCH1 GEGEN3C ENGLAND4 $NUM-VERHÄLTNIS1* BEMERKENSWERT1
l
m sonntag deutschland england vier eins [MG]
1184749 nue04 | 18-30f
Zum Beispiel die Uhrzeit. In England ist das verwirrend.
r BEISPIEL1* UHR1 SEIN-IHR1 ENGLAND4 VERWIRRT-SEIN1
l
m beispiel uhr england [MG]
1184749 nue04 | 18-30f
… England.
r ENGLAND4
l
m england
1184749 nue04 | 18-30f
Die Amerika-Reise, England.
r AMERIKA1* URLAUB8B $INDEX2 ENGLAND4 $LIST1:2of2*
l
m amerika england
1205168 mue08 | 18-30f
Am meisten Gänsehaut hatte ich gegen Argentinien. Oder war das England?
r ARGENTINIEN3* NEIN1A* ENGLAND4
l $INDEX1
m argentinien england
1205168 mue08 | 18-30f
Stimmt, gegen England.
r ENGLAND4 GEGEN3C^
l
m england
1413703 ber02 | 46-60m
Zum Beispiel beim Badminton, da gab es den sehr bekannten Badminton-Spieler aus England, der damals immer wieder gewann.
r ERINNERN3B BADMINTON1 BEKANNT1B ENGLAND4 EBEN-ZEIT1A^* GEWINNEN1 OLYMPIA1
l $INDEX1*
m badminton bekannt england [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich selbst glaube, man sollte das besser in England machen.
r GLAUBEN2B BESSER1 $INDEX1 ENGLAND4
l
m glaub besser england
1248941-… goe08 | 18-30f
Deshalb fände ich es in England besser, weil man in der Schule schon mit der Zweitsprache Englisch aufgewachsen ist.
r LIEBER1 ENGLAND4 SCHON1A VOR-ZEIT1B
l $INDEX1
m lieber england schon vor
1248941-… goe08 | 18-30f
Deshalb fände ich es in England besser, weil man in der Schule schon mit der Zweitsprache Englisch aufgewachsen ist.
r AUFWACHSEN1A* $NUM-ORD1:2 SPRACHE1 ENGLAND4
l
m zweitsprache englisch
1248941-… goe08 | 18-30f
Deshalb hätte ich es lieber in England, dann gibt es für alle die gleichen Voraussetzungen.
r LIEBER1* ENGLAND4 ALLE2A* GLEICH1A
l $INDEX1
m lieber england alle gleich
1248941-… goe08 | 18-30f
Aber England wäre besser.
r ENGLAND4 $INDEX1 BESSER1*
l
m england besser
1248941-… goe08 | 18-30f
In England gibt es beispielsweise Oxford, das wäre die bessere Uni.
r ENGLAND4 BEISPIEL1 $ALPHA1:O-X-F-O-R-D BESSER1
l $INDEX1
m england beispiel oxford besser
1248941-… goe08 | 18-30f
Aber ich denke, besser wäre England.
r ICH2 WISSEN2B^ BESSER1 ENGLAND4
l
m [MG] besser england
1418858 ber07 | 31-45m
Der englische Sänger stand auf der Bühne und wurde von zwei Dolmetschern erst ins Deutsche und dann in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
r HIER1* SÄNGER2 ENGLAND4 HIER1 UM2A* $NUM-EINER1A:2*
l
m hier sänger englisch um zwei
1290581 mst06 | 31-45m
Ich habe mich dort aber auf Englisch verständigt, das wird dort beherrscht.
r ICH1 ENGLAND4* ENGLAND4 SCHREIBEN2E* HAUPTSÄCHLICH1 BEREICH1A^*
l
m [MG] englisch [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Auf Englisch.
r ENGLAND4
l
m englisch
1290581 mst06 | 31-45m
Da ist die Schrift auch kompliziert und es gibt kaum Englisch.
r VIEL1B* UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1 SELTEN2 ENGLAND4
l
m viel selten englisch
1248090 goe04 | 31-45m
Stimmt, da ist der Ton in Englisch.
r STIMMT1B* ENGLAND4* TON2* ENGLAND4
l $INDEX1 $INDEX1* $INDEX1*
m … ton englisch
1248090 goe04 | 31-45m
In Japan bei englischen Filmen oder aus dem Ausland, wird untertitelt.
r JAPAN1* $INDEX1 ENGLAND4 FILM1* AUSLAND2 JAPAN1*
l $INDEX1 $INDEX1
m japan engl{isch} film ausland
1248090 goe04 | 31-45m
Das ist gleich, wegen den vielen englischen Kolonien.
r $INDEX1* ÄHNLICH1* GREIFEN4^* ENGLAND4 GREIFEN4^*
l
m [MG] kolo{nie} besetz england [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Eine Frau aus England, sie wohnt dort in der Londoner Region.
r FRAU1A AUS1 ENGLAND4 ENGLAND4* FRAU1A WIRKLICH2*
l $INDEX1
m frau england frau
1427368 koe02 | 46-60m
Angenommen, ich könnte gut Englisch sprechen und schreiben.
r BEISPIEL2 $GEST-OFF1^ ICH1* ENGLAND4 GUT1 SPRECHEN5A ENGLAND4*
l
m zum beispiel wenn englisch gut [MG] englisch
1177436 sh04 | 46-60f
Das möchte ich dich gern fragen, in den USA, kann man da Deutsch sprechen oder Englisch?
r DEUTSCH1 SPRECHEN4* ODER1* ENGLAND4 $GEST-OFF1^*
l
m deutsch sprechen oder englisch
1177436 sh04 | 46-60f
Nein, es muss Englisch sein.
r ENGLAND4 MUSS1
l
m englisch muss
1177436 sh04 | 46-60f
Ja, wenn es mit dem Englischen klappt.
r ACHTUNG1A^* BEDEUTUNG1* $INDEX1 ENGLAND4 KLAPPT1 $INDEX1 $INDEX1
l
m … bedeut englisch klappt [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Die Rettung waren schließlich Zeitungsberichte über den Einsturz des WTC, welche er gelesen hat und er so seine Englischkenntnisse aufbessern konnte.
r MEHR5 VERSTEHEN1* $INDEX1 ENGLAND4 $INDEX1
l
m mehr mehr verstanden englisch
1413485 ber01 | 18-30m
Sie war die beste und netteste Königin von England.
r FÜR1^* KÖNIG1A*
l $ALPHA1:D-N-A PERSON1^ ENGLAND4* PERSON1
m diana england könig
1248941-… goe08 | 18-30f
Der andere kann auch nicht gut Englisch.
r NICHT3A* AUCH3A* GUT1* ENGLAND4*
l
m … auch gut englisch
1582654 lei03 | 18-30m
Ja, Englisch, Mathe und Deutsch.
r $LIST1:1of1d* ENGLAND4* $LIST1:2of2d MATHEMATIK1B* $LIST1:3of3d
l
m englisch mathe
1413683 ber02 | 46-60m
Dann bekamen wir gestempelte Papiere ausgehändigt, von Amerika, Frankreich und England.
r NEHMEN1A^ $LIST1:2of2d FRANKREICH3A* ENGLAND4* $NUM-EINER1A:3d STEMPEL1^
l $NUM-EINER1A:3d
m … frankreich england
1582439 lei02 | 61+f
Also, der Vater von ihrem Freund hat irgendwo in England ein Geschäft.
r $INDEX1 GESCHÄFT-ORT1* ELTERN6A* ENGLAND4* IRGENDWO1* GESCHÄFT-ORT1 IRGENDWO1*
l
m geschäft eltern england geschäft
1585089 lei14 | 31-45m
Da hat Vitali gegen diesen Engländer geboxt.
r $ALPHA1:V GEGEN3A* ENGLAND4* $INDEX1 BOXEN1
l
m vitali gegen england
1248941-… goe08 | 18-30f
Aus England.
r ENGLAND4*
l
m england
1248941-… goe08 | 18-30f
Alle lernen schon vorab Englisch.
r ALLE2A VOR-ZEIT1D LERNEN1 ENGLAND4*
l
m alle schon vor lernen englisch
1427368 koe02 | 46-60m
Die Dresdner haben eine Bitte an die englische Königin geschrieben.
r SCHICKEN2* KÖNIG1A* $INDEX1 ENGLAND4* SEIN-IHR1* KOGNITION1^ $GEST^
l
m … kön{igin} england könig{in}
1248505 goe06 | 31-45f
Mit meinen Englischkenntnissen habe ich es nur halb verstanden.
r ICH2* ENGLAND4* VERSTEHEN1* HALB1B VERSTEHEN1*
l
m englisch halb verstehen
1248941-… goe08 | 18-30f
Ja, englisch.
r ENGLAND4* $INDEX1*
l
m englisch
1247199 fra16 | 31-45f
Es ist in England in einem verschlossenen Schrank.
r ENGLAND4* $INDEX4 SCHRANK1* EINSTECKEN6^*
l
m england schrank im
1177918 sh05 | 61+m
Spielt England gegen die USA, interessiert mich das nicht.
r WER2 ENGLAND4* GEGEN3B* USA2 ICH1
l
m wer england u{-s-a}
1248090 goe04 | 31-45m
Aber das ist doch klar, Englisch.
r $GEST-OFF1^* $INDEX1* ENGLAND4* KLAR1A* ENGLAND4 $INDEX2
l
m e{nglisch} klar englisch
1248090 goe04 | 31-45m
Das ist in England.
r ABER1* ENGLAND4* ENGLAND3* ENGLAND4
l $INDEX1 $INDEX1* $INDEX1* SEIN-IHR1
m ja e{ngland} england
1413485 ber01 | 18-30m
Wie zum Beispiel in England, Schweden, Finnland und Norwegen.
r BEISPIEL1* $LIST1:2of2d SCHWEDEN1A $LIST1:2of2d
l $GEST-ÜBERLEGEN1^ ENGLAND4*
m zum bei{spiel} england schweden
1184756 nue04 | 31-45m
Sie hat einen Zettel gesucht und wir haben dann geschrieben und nebenbei das Spiel geguckt.
r GUT3* ICH1* SCHREIBEN1A* ENGLAND4* SEHEN-WEG-HIN1* SEHEN-WEG-HIN1^* SCHREIBEN1B*
l $GEST^
m okay [MG] england
1205168 mue08 | 18-30f
England/
r SO1^* ENGLAND4* ICH1
l
m england ich
1211515 stu04 | 61+m
Aber es hieß, dass sie nicht extra einen Englisch- und Französischunterricht für mich anbieten könnten.
r SAGEN1 WIE-VERGLEICH1A* ICH1 ENGLAND4* ETWAS3A FRANKREICH4* UNTERRICHTEN3^*
l
m wie englisch französisch
1433543 mue07 | 18-30m
Man kann durch den Englischen Garten spazieren.
r ENGLAND4* GARTEN2 SPAZIEREN1 ENGLAND4*
l
m englisch garten spazieren englisch
1433543 mue07 | 18-30m
Man kann durch den Englischen Garten spazieren.
r ENGLAND4* GARTEN2 SPAZIEREN1 ENGLAND4* GARTEN2* $GEST^
l
m englisch garten spazieren englisch garten
1290581 mst06 | 31-45m
Ich habe mich dort aber auf Englisch verständigt, das wird dort beherrscht.
r ICH1 ENGLAND4* ENGLAND4 SCHREIBEN2E* HAUPTSÄCHLICH1
l
m [MG] englisch [MG]
1290581 mst06 | 31-45m
Ich habe mich dort aber auf Englisch verständigt, das wird dort beherrscht.
r SCHREIBEN2E* HAUPTSÄCHLICH1 BEREICH1A^* ENGLAND4*
l
m … [MG] englisch
1290581 mst06 | 31-45m
Aber in China wird eher selten Englisch gesprochen, da gibt es mehr diese komplizierten Schriftzeichen.
r ABER1* CHINA2* KAUM1* ENGLAND4* VIEL1C* UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1* $GEST^
l
m aber china [MG] englisch viel [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Stimmt, da ist der Ton in Englisch.
r STIMMT1B* STIMMT1B* ENGLAND4* TON2* ENGLAND4
l $INDEX1 $INDEX1* $INDEX1*
m [MG] ton englisch
1433543 mue07 | 18-30m
… im Englischen Garten am Chinesischen Turm/
r $LIST1:2of2d* ENGLAND4* GARTEN2* CHINA1 TURM1*
l
m englisch garten china turm
1433543 mue07 | 31-45m
Der dritte ist im Englischen Garten, das sind die Größten.
r $LIST1:3of3d ENGLAND4* GARTEN2* $LIST1:3of3d $LIST1:4of4d
l
m englisch garten
1433543 mue07 | 31-45m
Der größte Biergarten ist, glaube ich, im Englischen Garten.
r GARTEN2*
l MEISTENS1A GLAUBEN2A* ICH1 ENGLAND4* $INDEX1
m glau{ben} englischer garten
1582654 lei03 | 18-30m
Wir haben uns mit Zetteln auf Englisch verständigt und ich habe erfahren, wie schnell wir sind und in welcher Höhe.
r UNTERHALTUNG1 ENGLAND4* SCHREIBEN2A WIE-VIEL5* SCHNELL3A
l ICH1 SCHREIBEN2E*
m [MG] englisch [MG] wie schnell
1248090 goe04 | 31-45m
Na ja. Aber sie haben dort BSL, wie in England.
r BSL1 GLEICH8* ENGLAND4* $INDEX1*
l DA1
m b-s-l da [MG] england
1248090 goe04 | 31-45m
Ich habe es selbst auch noch nicht gebraucht. Wenn man in England geboren und aufgewachsen ist, dann kann man das natürlich sehr gut.
r ICH1 WIE-VERGLEICH1A* AUFWACHSEN1A* ENGLAND4* GEBURT1A ICH1* ECHT1*
l
m … england geboren
1248090 goe04 | 31-45m
Ich hatte ein paar mal/
r ABER1* $INDEX1 ENGLAND4* $GEST-ÜBERLEGEN1^* $GEST-ÜBERLEGEN1^* GEWESEN1
l $INDEX1
m aber gew{esen}
1248090 goe04 | 31-45m
Eine Frau aus England, sie wohnt dort in der Londoner Region.
r FRAU1A AUS1 ENGLAND4 ENGLAND4* FRAU1A WIRKLICH2* WOHNUNG1A*
l
m frau england frau wohn
1427368 koe02 | 46-60m
Angenommen, ich könnte gut Englisch sprechen und schreiben.
r ENGLAND4 GUT1 SPRECHEN5A ENGLAND4* GUT1* SCHREIBEN2C* ZEIGEN-AUF1*
l
m englisch gut [MG] englisch gut [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Zunächst muss man dahin und man wird geprüft, ob man gut Englisch kann.
r DORTHIN-GEHEN1* UNTERSUCHUNG2B* $INDEX1 ENGLAND4* GUT1
l
m [MG] ob englisch gut
1248090 goe04 | 31-45m
Aber ihr Mundbild war trotz der internationalen Gebärden englisch.
r $INDEX1* SELBST1A* NOCH4B* ENGLAND4* SPRACHE2* $INDEX1* MUND1A^*
l $INDEX1
m … selbst noch englisch sprache sprechen
1433543 mue07 | 18-30m
Im Englischen Garten kann man im Eisbach surfen, das ist sehr bekannt.
r ENGLAND4* GARTEN2* KANN1 SURFEN1*
l
m englisch garten kann surfen