Mund: mitbringen
Übersetzungsäquivalent: mitbringen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209495-… nue08 | 18-30f
Obwohl sie hören konnte, hat sie nicht nachgefragt, sondern ihren Plan mitgenommen.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NEIN1A* HALTEN-BLATT1A* MITBRINGEN2
l
m mit
1250972 mvp07 | 31-45f
Ich hatte meine Bewerbungsunterlagen dabei.
r UNTERLAGE1 HERKOMMEN1* MITBRINGEN2 UNTERLAGE1*
l SCHICKEN4A* ICH2
m bewerbung{s}un{terlagen} komm mitbring bew{erbung}
1250966 mvp07 | 31-45f
Ich habe nur mitbekommen, dass ein paar Kumpels, ein oder zwei Gehörlose und zwei Hörende, zusammen geflohen sind.
r MITBRINGEN2 MITBRINGEN2
l TAUB-GEHÖRLOS1A* $NUM-EINER1A:2d TAUB-GEHÖRLOS1A
m zwei mit{nehmen} [MG]
1250966 mvp07 | 31-45f
Ich habe nur mitbekommen, dass ein paar Kumpels, ein oder zwei Gehörlose und zwei Hörende, zusammen geflohen sind.
r MITBRINGEN2 MITBRINGEN2
l $NUM-EINER1A:2d TAUB-GEHÖRLOS1A
m zwei mit{nehmen} [MG]
1582399-… lei02 | 61+f
Wir haben damals ja alle drei schon gelebt und uns war nicht klar, was passierte, unsere Mutter hat uns immer mitgenommen.
r $NUM-PERSONENZAHL1:3d* LUFT-IM-KOPF1A^* MASSE-PERSON3^* MITBRINGEN2 $ORAL^ LEBEN1A* ZUSAMMEN2A^*
l
m drei [MG] mitnehm mitnehm mama leben
1582399-… lei02 | 61+f
Dass sie uns drei Geschwister mitgenommen hat, das war schon bemerkenswert.
r $NUM-PERSONENZAHL1:3d* KANN2A LEBEN1A* MITBRINGEN2 BEREICH1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
l
m leben mit{bringen} mit{bringen} [MG] [MG]
1582399-… lei02 | 61+f
Sie hat von einer Firma in Freital im Koffer Kinderkleidung bekommen.
r FIRMA1B* $INDEX1 BRINGEN1A^* MITBRINGEN2 BEHÄLTER3^ KIND-KLEIN1
l KOFFER1*
m firma mit nach hause mit dem koffer kinderbekleidung
1251334 mvp08 | 46-60m
Und ich habe vergessen, den Fotoapparat mitzunehmen.
r ICH1 $GEST-OFF1^ VERGESSEN1 MITBRINGEN2 $GEST-OFF1^
l
m … vergess mit{bringen}
1250646 mvp05 | 61+f
Ich habe mir einen Kasten Bier aus der Gaststätte mitgebracht.
r KASTEN1* LOKAL-GASTSTÄTTE1* MITBRINGEN2 ICH1
l ICH1
m kasten bier gaststä{tte} mitbringen
1584411 lei11 | 31-45f
Das hatte ich nicht gewusst, keiner hatte mir gesagt, dass ich sicherheitshalber etwas zu essen und trinken mitbringen sollte.
r INFORMATION2A* $INDEX1 SICHER2* MITBRINGEN2 TRINKEN1* ODER1* ESSEN1
l $LIST1:1of1d* $LIST1:2of2d* $LIST1:2of2d*
m infor{mation} sicher mitbringen tri{nken} oder essen
1250646 mvp05 | 61+f
Mein Vater hat sich dann einen Bierkasten aus seiner Gegend mitgebracht und leer wieder mit nach Hause genommen.
r IMMER2* ZUSAMMEN3A^ KASTEN1* MITBRINGEN2 TRINKEN1* FERTIG1A* ZURÜCK3*
l
m immer kasten mitbringen trinken fertig wieder zurück
1427810 koe04 | 18-30m
Aber wir müssten sie in der Kühltruhe mitbringen.
r ABER1* VIERECK3A^* MITBRINGEN2 WAS1B* $GEST^
l
m aber mitbringen
1427810 koe04 | 18-30m
So viel brauchen wir ja auch nicht mitnehmen.
r $GEST-OFF1^* VIEL1C* MITBRINGEN2 WERFEN1* LASSEN1*
l
m zu viel mitnehmen
1582654 lei03 | 18-30m
Mein Lehrer hat mir gesagt, ich solle bitte Klopapier mitnehmen.
r LEHRER2* BITTE4A* MITBRINGEN2 MITBRINGEN2
l BESCHEID1A* KLO6B* WISCHEN3^*
m lehrer [MG] mit klopapier
1582654 lei03 | 18-30m
Mein Lehrer hat mir gesagt, ich solle bitte Klopapier mitnehmen.
r MITBRINGEN2 MITBRINGEN2
l KLO6B* WISCHEN3^*
m mit klopapier
1582654 lei03 | 18-30m
Ich habe also Klopapier mitgenommen.
r MITBRINGEN2 $PROD MITBRINGEN2
l ICH1* OKAY1A ICH2*
m okay mit [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
Ich habe also Klopapier mitgenommen.
r MITBRINGEN2 $PROD MITBRINGEN2
l ICH2*
m mit [MG]
1584617 lei12 | 61+f
Damals, als mein Vater jung war, hat er seinen Bruder oft zu Gehörlosenveranstaltungen mitgebracht.
r ZEIT7C IMMER3* BRUDER1C* MITBRINGEN2 $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A VERANSTALTUNG1
l
m zeit immer bruder mitnehmen gehörlosenveranstaltung
1245356 fra04 | 61+m
Was es in der Schule Neues gab, brachte ich mit nach Hause.
r NEU1A* ICH2 MIT1C* MITBRINGEN2*
l
m neu mitbringen
1178761 hh06 | 61+m
Das Durchgestrichene zeigt, dass es verboten ist, dorthin Essen und Trinken mitzunehmen.
r ODER1* $LIST1:2of2d ESSEN2* MITBRINGEN2* VERBOTEN1
l
m oder [MG] essen mit verboten
1250279 mvp04 | 46-60f
Zum Glück konnte ich Frau #Name2 jedesmal mitnehmen und sie hat gedolmetscht, was ich den Ärzten sagen wollte.
r GLÜCK3* FRAU6* $NAME MITBRINGEN2* HELFEN1* ARZT1 OFT2B*
l
m glück frau #name2 jeden arzt oft
1433543 mue07 | 31-45m
In den offenen Biergärten ist es erlaubt, dass man sein eigenes Essen mitnimmt.
r ESSEN1* MITBRINGEN2*
l DARF5 SELBST1A
m essen darf selbst mitnehmen
1433543 mue07 | 31-45m
Das Bier muss man kaufen und bei dem Rest sind einem kaum Grenzen gesetzt.
r MITBRINGEN2* VERSCHIEDEN3
l ICH2* $INDEX1 ESSEN1 ALLE2A
m es{sen} mitnehmen versch{ieden}
1249131-… goe09 | 61+f
Oft habe ich Marmeladenbrote zur Schule mitgenommen, statt Wurstbrote, da ich sie nicht mochte.
r OFT1A SCHULE2H MITBRINGEN2* BROT5A WURST3 $GEST-NM^
l
m oft schule mit brot wurst [MG]
1212402 fra06 | 31-45f
Ich wurde zum firmeneigenen Arzt nach unten gebracht und untersucht.
r ARZT1 DA1 $INDEX1* MITBRINGEN2* ZEIGEN1A* SCHMERZ3* WO1B*
l
m arzt da z{eigen} schmerzen
1414312 ber04 | 31-45m
Einmal haben wir unseren Sohn zu einer Veranstaltung mitgenommen.
r KURZ3A ICH1 MIT1A MITBRINGEN2*
l
m kurz komm mit
1427810 koe04 | 18-30f
Das bedeutet, dass wir die Kamera mitbringen.
r MITBRINGEN1* MITBRINGEN2*
l ICH1* JA1A* LASSEN1^*
m mit mitbringen
1427810 koe04 | 18-30m
Wenn er nein sagt, kann ich auch meine mitnehmen.
r KAMERA4* DU1 ICH1 MITBRINGEN2* KANN1 ICH1* $GEST-OFF1^*
l
m kam{era} ich mitbringen kann
1246329 fra12 | 61+m
So sind meine Eltern mitgezogen.
r ELTERN6A* ICH1* ZUSAMMEN1A MITBRINGEN2*
l
m eltern mit
1584617 lei12 | 61+m
Sie haben sie zur Gemeinde gebracht und später dann wieder zurückgefahren und wieder abgegeben.
r ZURÜCK1A* WERFEN1* AUTO1* MITBRINGEN2* WIEDER1B* ABSETZEN1* $GEST^
l
m wieder zurück gebracht wi{eder}
1427810 koe04 | 18-30f
Das heißt ihr habt zwei Schneeketten angebracht?
r KETTE1 MITBRINGEN2*
l DU1 $NUM-EINER1A:2d
m kette
Mund: mitnehmen
Übersetzungsäquivalente: Mitnahme; mitnehmen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413925 ber03 | 61+f
Es ging mir sehr nah und ich habe quasi die Angst mit in die Gemeinde gebracht.
r $GEST-OFF1^ WIE-VERGLEICH1B* ANGST2 MITNEHMEN2 ICH2
l
m [MG] wie angst mitnehmen
1433543 mue07 | 31-45m
Es gibt überall Souvenirs, die man kaufen kann, wie zum Beispiel Hüte.
r $GEST-ÜBERLEGEN1^ SACHE1* MITNEHMEN2 HUT2A* ODER5 $GEST-OFF1^*
l ERINNERN2
m erinnerung sache mitnehmen hut oder
1584411 lei11 | 31-45f
Diesmal wusste ich Bescheid und packte alles ein.
r WISSEN2A ICH1 $PROD MITNEHMEN2
l
m wissen mitn{ehmen}
1584617 lei12 | 61+m
Nachdem das Gespräch beendet war, nahm er mich mit in die Gemeinde.
r UNTERHALTUNG3* DESHALB1 MITNEHMEN1* MITNEHMEN2 $INDEX1 ZUSAMMEN2A^ $INDEX1
l
m deshalb mitgenommen gemeinde
1247394 goe01 | 61+f
Ich denke, er hatte es nicht bemerkt, dass ein Junge den Korb weggenommen hatte.
r EIN1A JUNGE11 KORB4B* MITNEHMEN2* $GEST-OFF1^*
l
m ein junge mitgenommen
1428038 koe05 | 46-60f
Der hat das alles hier in Deutschland erforscht und hat das dann mit nach Amerika genommen.
r FORSCHUNG1C* $INDEX1 $PROD MITNEHMEN2* $INDEX1
l
m [MG]
1250721 mvp06 | 61+m
Ich nahm sie also zu mir und wir fingen neu an.
r ICH2* MITNEHMEN2* NEU1A ABLAUF1B*
l $GEST-OFF1^*
m bei mir neu
1180339-… hb01 | 31-45m
Das wusste ich auch nicht, aber das habe ich letztens gelesen.
r LESEN-BUCH2B INTERESSE1A* ZU9 MITNEHMEN2* HIER1
l
m [MG] zum mitnehm
1250646 mvp05 | 61+m
Aber in der DDR gab es nicht einfach so einen ganzen Kasten.
r ES-GIBT3* NICHT3B KASTEN1* MITNEHMEN2* NICHT3A
l
m gibt nicht kasten mitnehmen
1250646 mvp05 | 61+m
Es gab keine Pfandkästen, man musste immer den Beutel dabei haben.
r KASTEN1* MITNEHMEN2* KEIN1* KASTEN1* $PROD
l
m kasten kein kasten beutel
1419370 ber10 | 31-45m
Wenn man mit dem Diplom nach Deutschland zurückkehrt, dann gibt es ein Problem.
r MEINUNG1B* DIPLOM1A* HIER1 PROBLEM1
l $INDEX1 MITNEHMEN2*
m aber meine mitnehm diplom problem
1419370 ber10 | 31-45m
Wenn man mit dem Abschluss nach Deutschland zurückkehrt, müsste man trotzdem weiter studieren.
r NOCHMAL2A STUDIEREN1 WEITER1A
l ABER1* MITNEHMEN2*
m aber mitnehmen noch mal studieren weiter
1427368 koe02 | 46-60f
Deshalb nehme ich Dolmetscher mit.
r ICH1* MIT1A* $PROD MITNEHMEN2*
l
m [MG]
1584617 lei12 | 61+f
Umgekehrt ist es ja auch so, dass, wenn im Gehörlosenverein gebärdet wird und jemand einen Hörenden mitnimmt, der auch nur da sitzt, höflich nickt und nichts versteht.
r ALLE3 UNTERHALTUNG2A HÖREND1A MITNEHMEN2* HÖREND1A $PROD $GEST-OFF1^
l
m hörend mitnehmen [MG]