Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: gebärden
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430832 1430832 | 18-30w
Seine Gebärden wären toll.
R
GEBÄRDEN1C SUPER2* HAUPT3^ ICH1*
L
M
gebärden
1183203 1183203 | 61+w
Da kann man mit dem Kind gebärden.
R
GEBÄRDEN1C
L
M
1178939 1178939 | 31-45w
Aber mich immer über das Thema zu unterhalten und mit Fragen gelöchert zu werden, war natürlich auch nicht besonders toll.
R
ICH2* GEBÄRDEN1C $INDEX1 THEMA1 FRAGE1*
L
M
thema
1585453 1585453 | 18-30w
Und auf einmal haben alle angefangen zu gebärden, dass Gebärdensprache schön ist.
R
KOMISCH-MERKWÜRDIG1* GEBÄRDEN1C GEBÄRDENSPRACHE1A* SCHÖN1A $GEST-OFF1^
L
M
[LM:paf] gebärdensprache schön
1292768 1292768 | 61+m
Da habe ich alle gesehen, wie sie schnell und durcheinander gebärdet haben.
R
SEHEN-AUF1* GEBÄRDEN1C WIMMELN1*
L
M
viel plau{dern} plau{dern} [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Sie waren begeistert, weil ein gehörloser Vater gebärdete.
R
VATER1 TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1C $GEST-OFF1^
L
$INDEX1
M
vater gehörlos [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Später kann man sich dann Zeit nehmen, um mit dem Kind Bücher anzuschauen und alles zu erklären.
R
BUCH1A $INDEX1 ERKLÄREN1 GEBÄRDEN1C
L
M
buch erklären
1183203 1183203 | 61+w
Aber wenn ich zum Beispiel selbst ein Kind bekäme und wüsste, dass es taub ist, dann könnte ich ja auch gleich mit ihm gebärden.
R
$INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH-SOFORT1* GEBÄRDEN1C
L
M
gleich
2025500 2025500 | 46-60m
Ich kann mich von einer hoch gebildeten Person bis zu einer sehr ungebildeten Person sprachlich an das jeweilige Niveau anpassen.
R
AUF-PERSON1 SEHR7* ICH1* GEBÄRDEN1C KANN2B
L
M
[MG] [MG]
1183703 1183703 | 61+m
Ich sah die Personen gebärden und sprach sie an: „Wollen wir uns unterhalten?“
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1C GEBÄRDEN1C* $GEST^
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH2
M
[MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Wenn der Lehrer die Frage gestellt hatte, dauerte es einen kleinen Moment, bis die Übersetzung auch erfolgt war.
R
FRAGE1 FERTIG1B MASS-WINZIG-GRÖSSER1^* GEBÄRDEN1C BISSCHEN1B* RÜCKSTAND1* BISSCHEN3
L
M
frage fertig [MG] bis{schen} [MG] [MG]
1177275 1177275 | 46-60m
Sie dürfen nicht reden, sondern müssen gebärden.
R
LAUT4^* NICHT3B* GEBÄRDEN1C
L
MUND-ZU2
M
[MG] nicht [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Aber manchmal unterhalte ich mich mit Leuten, die aus einer richtigen Großstadt kommen, wie zum Beispiel Leipzig.
R
PLÖTZLICH4* WENN1A HEUTE3 GEBÄRDEN1C MIT1A ANDERS2* LEUTE2*
L
M
[MG] wenn heute mit anderen
1292458 1292458 | 18-30m
Letztens habe ich einen aus Leipzig kennengelernt.
R
VOR-KURZEM1B KENNENLERNEN1* AUF-PERSON1 GEBÄRDEN1C $INDEX1 LEIPZIG1A* SELBST1A*
L
M
[MG] kennenlern leipzig
1178939 1178939 | 31-45w
Und dann gäbe es da noch jemanden, der DGS gebärdet.
R
$NUM-ORD1:2 PERSON1* DGS1 GEBÄRDEN1C
L
M
d-g-s [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Man braucht irgendwann die Möglichkeit, sich mitzuteilen, zu gebärden, und wenn man sich nicht melden kann, um Fragen zu stellen, dann kann man es gleich lassen.
R
ALLE1B BRAUCHEN1 $PROD GEBÄRDEN1C MELDEN1 FRAGE1* LANG-ZEITLICH1A
L
M
brauchen raus [MG] fra{ge} fra{ge} la{nge}
1248862 1248862 | 18-30w
Zwischendurch war Pause und die Darsteller zeigten dann ihre Darstellungen.
R
ZEIGEN1A PERSON1 SELBST1A* GEBÄRDEN1C
L
M
[MG] selbst
1413251 1413251 | 31-45m
Erst sollte die deutsche Sprache vollständig und die DGS sauber unterrichtet werden.
R
SPRACHE4B VOLL2C SAUBER1 GEBÄRDEN1C $ALPHA-SK:S
L
M
sprache voll sauber [MG] {d-g}-s
1183203 1183203 | 61+w
Sie konnte vorher vollumfänglich DGS und kam dann in die Schule.
R
SCHON1A VORHER2 VOLL2A* GEBÄRDEN1C SCHULE2H $PROD
L
M
schon vorher voll schule
1178939 1178939 | 18-30w
Zum Beispiel könnte man an einem bestimmten Tag nur gebärden.
R
TAG1B* $INDEX1 NUR2A GEBÄRDEN1C
L
M
tag nur gebärden
1183203 1183203 | 61+w
Sie hat dort einen Dolmetscher.
R
DOLMETSCHER1 $PROD $INDEX1 GEBÄRDEN1C DOLMETSCHER1* $PROD
L
M
dolmetscher wer
1205568 1205568 | 61+m
Es wäre in München besser für dich gewesen mit den Lehrern, die auch gebärden.
R
MEISTER2A^ LEHRER5 MEISTER2A^* GEBÄRDEN1C
L
M
[MG] [MG]
1413251 1413251 | 46-60m
So zwei, drei Freunde von mir gebärden ohne Mundbild, das ist etwas seltsam.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ALLE2A MUND-ZU2 GEBÄRDEN1C ICH1* $GEST-NM^
L
M
[MG]
1183203 1183203 | 61+w
Wenn zum Beispiel der Lehrer gebärden würde und daneben alles aufschreiben würde, können die Kinder das parallel erfassen und würden das sehr schnell begreifen.
R
GEBÄRDEN1A $INDEX1 $PROD GEBÄRDEN1C $INDEX1* $PROD
L
$INDEX1
M
und dann da
1248090 1248090 | 31-45m
Sie konnten es richtig schnell, dann habe ich sowieso nichts mehr mitbekommen.
R
GEBÄRDEN1C* KANN2B* $INDEX1* GEBÄRDEN1C*
L
M
kann [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Einer hat dann übersetzt, dass in Holland in der Schule Deutsch als Pflichtfach unterrichtet wird.
R
GEBÄRDEN1C* $INDEX1 JA1A* KOMISCH-MERKWÜRDIG1*
L
M
holland ja [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Wenn sich so viel nebenbei unterhalten wird, kann man sich nicht mehr konzentrieren.
R
GEBÄRDEN1C* KONZENTRIEREN1 KEIN1* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] kon{zentriert}
1248090 1248090 | 31-45m
Die Unterhaltung wäre für uns beide kein Problem.
R
GEBÄRDEN1C* SICH-VERSTEHEN1A* ALLEIN2* KEIN5B*
L
M
[MG] all{ein} all{ein} kein
1248090 1248090 | 31-45m
Sie haben gebärdet, aber in internationalen Gebärden.
R
$INDEX1* GEBÄRDEN1C* ABER1* INTERNATIONAL1* GEBÄRDEN1A*
L
M
aber international
1248090 1248090 | 31-45m
Sie haben so gebärdet „geschlossen“.
R
GEBÄRDEN1C* $INDEX1* TÜR-ZU1*
L
$INDEX1
M
[MG]
1419607 1419607 | 61+m
Kinder, die gebärden, sind doch auch gut!
R
GEBÄRDEN1C* GUT1*
L
ALLE1A
M
[MG] [MG] gut
1419607 1419607 | 61+m
Das gebärdet man so, „Japan“.
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1C* JAPAN1*
L
M
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Gehörlose fangen schon von klein auf mit dem Gebärden an.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1C* ALLTAG1 ANFANG1A WACHSEN2A^*
L
M
all{tag} anfang
2025500 2025500 | 46-60m
Ich kann mich von einer hoch gebildeten Person bis zu einer sehr ungebildeten Person sprachlich an das jeweilige Niveau anpassen.
R
KANN2B* KOMMUNIKATION1B ICH1* GEBÄRDEN1C* $INDEX1 LEICHT1 KOMMUNIKATION1B*
L
M
kann kommunikation [MG] leicht
1183203 1183203 | 61+w
Und wenn der Vater kam, waren alle ganz aufgeregt und haben sich im Kreis hingesetzt und gebannt auf seine Gebärden geschaut.
R
SITZEN-KREIS1 $INDEX1* FASZINIEREND1A GEBÄRDEN1C* WIR1B* SITZEN-HALBKREIS1* FASZINIEREND1A
L
M
sitzen [MG] wir sitzen [MG]»
1206010 1206010 | 46-60w
Umgekehrt würde ich mir manchmal wünschen, dass Hörende in eine Gruppe Gehörloser kommen, die alle miteinander gebärden.
R
SOLL1* ICH1 EINTRETEN1^* GEBÄRDEN1C*
L
M
soll auch gehörlos
1413703 1413703 | 46-60m
In Taipeh bei den olympischen Spielen traf ich Herrn Zürn, den hörenden Fußballtrainer, im Zentrum, der sehr gut gebärden konnte.
R
TRAINER1* HÖREND1A KANN1* GEBÄRDEN1C* ICH1* GEWESEN1 TREFFEN2B
L
$INDEX1
M
fußballtainer hör{end} kann [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Aber #Name2 wollte die Situation ausnutzen, sein holländisches Gebärden zu verbessern.
R
ZURÜCKZIEHEN2* $INDEX1 GEBÄRDEN1C* $INDEX1* ZIEL4* WILLE6^
L
M
[MG] #name2 [MG] zi{el} ziel [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Aber ich konnte die Gebärden begreifen und erkennen.
R
ICH1 $INDEX1 GEBÄRDEN1C* BEGREIFEN1 ERKENNEN1*
L
M
aber [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Einige achten nicht mehr auf den Dolmetscher.
R
EINIGE1 EGAL-SEIN1A GEBÄRDEN1C*
L
$PROD
M
[MG]
1419607 1419607 | 61+m
Ich pfiff darauf, unterhielt mich einfach gebärdend und ließ mich nicht weiter stören.
R
LASSEN1 GEBÄRDEN1C* UNTERHALTUNG3* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
ICH2
M
[MG]
1419607 1419607 | 61+m
Die Japaner waren sehr freundlich und sie haben ganz anders gebärdet.
R
JAPAN1 BEREICH1A^* GEBÄRDEN1C* ANDERS1 GEBÄRDEN1C*
L
M
japan anders
1430396 1430396 | 46-60w
Ganz ordentlich wurde natürlich nicht gebärdet.
R
GUT3* SAUBER1 GEBÄRDEN1C* $GEST-OFF1^* NEIN1B
L
M
saub{er} [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wir sind es schon gewohnt zu gebärden.
R
SCHON1A* GEWOHNHEIT1 GEBÄRDEN1C* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
schon gewohnt
1182517 1182517 | 46-60m
Es wurden nur einfache Gesten verwendet.
R
NUR2A EINFACH1 GEBÄRDEN1C* EINFACH1
L
M
nur einfach [MG] einfach
1245887 1245887 | 61+w
Woher konnten deine Eltern die Gebärdensprache?
R
FRAGE1* DEIN1* ELTERN-$KANDIDAT-FRA55^ GEBÄRDEN1C* LERNEN1* WIE-FRAGE1*
L
M
frage dein eltern gebärden gelernt wie
1248090 1248090 | 31-45m
Sie konnten es richtig schnell, dann habe ich sowieso nichts mehr mitbekommen.
R
GEBÄRDEN1C* KANN2B* $INDEX1* GEBÄRDEN1C* $INDEX1* GEBÄRDEN1G* ICH1
L
M
kann [MG]
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
In der Stadt, egal wo, sollte es Gebärdensprachunterricht geben.
R
STADT2* $INDEX1 BEREICH1A GEBÄRDEN1C* DAZU1^* DABEI1A*
L
M
stadt gebärden kurs muss dabei
1178364 1178364 | 46-60w
Aber tatsächlich hat das dann nicht geklappt, wir unterhielten uns und kamen dabei vom Thema ab.
R
TROTZDEM4* KLAPPT1* NICHT3A* GEBÄRDEN1C* ANDERS1* $PROD
L
M
trotzdem klappt nicht [MG] andere [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Sie haben holländisch gebärdet und ich war völlig verloren.
R
HOLLAND1* GEBÄRDENSPRACHE1B* ICH1 GEBÄRDEN1C* ICH1* ÜBERFORDERN2 ICH1
L
M
holland [MG] ich [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Stimmt, man gebärdet dann zur Hälfte und versucht, zu kommunizieren.
R
VORSTELLUNG1A HALB1B* $INDEX1 GEBÄRDEN1C* GRUND4A* $INDEX1 WIE-FRAGE1*
L
M
halb wie
1209006 1209006 | 18-30m
Es gab auch Musik und es wurden Witze gebärdet.
R
MUSIK1 $GEST-OFF1^ WITZ1* GEBÄRDEN1C* WITZ1* $GEST-OFF1^
L
M
musik witz witz
1418858 1418858 | 31-45m
Ich wurde langsam nervös, deshalb habe ich angefangen, mit meinen Sitznachbarn zu sprechen.
R
ICH2 NERVÖS1B* GEHEN1A* GEBÄRDEN1C*
L
M
nervös
1419370 1419370 | 31-45m
Der vom Gericht gestellte Dolmetscher verstand mich manchmal nicht richtig, wenn ich schnell gebärdete.
R
ICH1* MANCHMAL1 ICH1 GEBÄRDEN1C* $GEST-NM^
L
M
manchmal
1419607 1419607 | 61+m
Die Japaner waren sehr freundlich und sie haben ganz anders gebärdet.
R
BEREICH1A^* GEBÄRDEN1C* ANDERS1 GEBÄRDEN1C*
L
M
japan anders
1183703 1183703 | 61+m
Ich sah die Personen gebärden und sprach sie an: „Wollen wir uns unterhalten?“
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1C GEBÄRDEN1C* $GEST^ GEBÄRDEN1A*
L
ICH2 $INDEX1*
M
[MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Ich meine, wir haben schon gebärdet.
R
$GEST-OFF1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST^* GEBÄRDEN1C*
L
M
ab{er} [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Gehörlose fangen schon von klein auf mit dem Gebärden an.
R
ALLTAG1 ANFANG1A WACHSEN2A^* GEBÄRDEN1C*
L
M
all{tag} anfang
1206010 1206010 | 46-60w
Ich muss dazusagen, dass ich damals nie und nimmer vor einem Publikum hätte gebärden können.
R
FRÜHER1 ICH1 STEHEN1 GEBÄRDEN1C* NIEMALS2B
L
M
früher niemals
1418858 1418858 | 31-45m
Ich habe mich genau umgeschaut und gesehen, dass fast alle Gehörlosen auch gebärdet und nicht zugeschaut haben.
R
ALLES2 TAUB-GEHÖRLOS1A* TYPISCH1* GEBÄRDEN1C* ZUSCHAUEN2* EGAL-SEIN1A* GEBÄRDEN1E*
L
M
alle typ{isch} zuschauen [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Aber sie gebärden auch nicht so ausladend.
R
SAGEN1 GRUND4A DOLMETSCHER3A GEBÄRDEN1C*
L
M
sagt grund gebärd da da da
1245390 1245390 | 61+m
Er hat das akzeptiert, aber dass er ihnen zuerst als Grundlage Gebärdensprache beibringen soll, das lehnte er ab, und wir stritten uns.
R
ICH1 UNTERRICHTEN1* GRUND-BODEN3* GEBÄRDEN1C* $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A NEIN2A
L
M
grundlage gehörlos [MG]