Mund: heißt
Übersetzungsäquivalente: heißen (Bedeutung); heißen (Person)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206143 mue12 | 46-60f
Das soll bedeuten, dass Baden und Duschen in der Badewanne verboten ist.
r HEISSEN2 BADEN1A SPRITZEN4^* VERBOTEN1*
l
m heißt bad verboten
1245887 fra10 | 61+f
Wie heißt deine Schwester?
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* HEISSEN2 DEIN1* SCHWESTER1A*
l
m wie heiß deine schwester
1209309-… nue07 | 31-45m
Das verrät es uns. Wenn es weniger werden, ist es wegen des Rauchens.
r KANN2A* WENIG9* HEISSEN2 $GEST-OFF1^
l VERRATEN1A DURCH2A* RAUCHEN1A*
m kann verrat [MG] heißt durch
1212218 fra05 | 46-60f
Das heißt, die Sachen von früher haben dich ins Staunen gebracht.
r HEISSEN2 FRÜHER1 $INDEX1
l DU1*
m heißt von früher [MG]
1212218 fra05 | 46-60f
Das heißt, was älter ist und in der Vergangenheit liegt, interessiert und berührt dich mehr.
r $INDEX1* HEISSEN2 ALT5B* VERGANGENHEIT1* INTERESSE1A*
l DU1* $INDEX1*
m [MG] heißt alt [MG]
1184536 nue03 | 46-60m
Vielleicht wird auf der ganzen Welt nur noch Englisch gesprochen werden.
r VIELLEICHT2* ALLE2B GLEICH8* HEISSEN2 WELT2 $NUM-EINER1A:1 SPRACHE4A
l
m vielleicht alle [MG] heißt welt ein sprache
1212176 fra05 | 46-60f
Das heißt, du bist jetzt nur in der Gehörlosenwelt und bleibst dort und hast keinen Kontakt zu Hörenden?
r HEISSEN2 NUR2A* DURCH1B TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m heißt nur durch gehör{losen}
1209077 mue06 | 18-30f
Irgendwann erfindet man irgendein komisches Wort für uns und wirft alle in einen Topf.
r IRGENDWANN1 HEISSEN2 ALPHABET1^ WORT1 FÜR1
l
m irgendwann heißt [MG] wort für
2935384-… mue10 | 61+m
Für mich heißt schweigen, dass ich ein Depp bin, deshalb mache ich das nicht.
r FÜR1* SCHWEIGEN2 HEISSEN2 ICH1 DEPP1 ICH1
l
m [MG] heißt ich depp
1205821 mue11 | 31-45f
Hatte er sich innerlich vielleicht schon vorbereitet?
r HEISSEN2 VORBEREITUNG2 VERINNERLICHEN1
l
m heißt vorbereiten
1212218 fra05 | 46-60f
Weil sie die Gehörlosen bemitleiden.
r HEISSEN2 LEIDEN2^ TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^
l
m heißt [MG] [MG] [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Weißt du in welchem Bierzelt der Anstich stattfindet?
r ANFANG1A WO1B WAS1A^ HEISSEN2 ZELT2
l BIER6* $INDEX1*
m anfang wo welche heiß bierzelt
1184145 nue01 | 61+m
Jedes Jahr findet einmal das Porzelliner-Fest statt.
r HEISSEN2* $INDEX1 JEDE1B* JAHR3A
l
m heißt jedes jahr
1209309-… nue07 | 31-45m
Das bedeutet, es steht fest, dass das Verbot kommt.
r HEISSEN2* FEST1 AUCH3A*
l JA1A*
m heißt ja fest auch
1184145 nue01 | 61+m
Das Porzelliner-Fest ist ganz speziell.
r $INDEX1 PORZELLAN1B FEST-FEIER1A* HEISSEN2* SPEZIAL1*
l
m porzellan fest ganz speziell
1187152 nue06 | 31-45f
Das heißt, dass ich um halb eins los muss, ist das okay für dich?
r HEISSEN2* VOR-ZEIT1G $NUM-EINER1A:1d* ICH1*
l
m heißen [MG] halb eins
1184145 nue01 | 61+m
Nicht der Größte, aber einer der Größten.
r HAUPT1A^ $NUM-EINER1A:1d GROSS3B* HEISSEN2*
l
m größte aber einer großer heißt
1184145 nue01 | 61+m
Und genau darum heißt es Stadt/
r $INDEX1 $INDEX1* HEISSEN2* STADT2* $GEST-ÜBERLEGEN1^*
l
m und das heißt sta{dt}
1209309-… nue07 | 31-45m
Oder es bleiben gleich viele, dann hat es nichts mit dem Rauchen zu tun.
r ODER5* BLEIBEN2 WIE-VERGLEICH3A* HEISSEN2* NICHTS1B* $GEST-OFF1^
l RAUCHEN1A*
m oder [MG] heißt nichts zu tun
1204191 stu05 | 61+m
Hatten dein Vater und deine Mutter keine Ahnung davon, dass es auch Berufsschulen für Gehörlose gibt?
r HEISSEN2* DEIN1 VATER1 MUTTER2
l
m heißt dein vater mutter
1205168 mue08 | 18-30f
Wie hieß der Ort nochmal?
r $GEST-OFF1^ HEISSEN2* $GEST^*
l
m wie heißt
1212218 fra05 | 46-60f
Die sind wahrscheinlich unbekümmert, weil es dort selbstverständlich ist, Gebärden zu können.
r SORGEN-SICH6* $INDEX1* HEISSEN2* GRUND4A SELBSTVERSTÄNDLICH1A* GEBÄRDEN1G*
l
m auch grund selbs{tverständlich}
1212218 fra05 | 46-60f
Durch die Fingerabdrücke ist schon alles abgespeichert.
r UND2A* ICH1* $PROD HEISSEN2* INKLUSIV1^
l
m und heißt
1210825 mue13 | 46-60m
Er war lautsprachlich stark, das heißt, wenn der Lehrer gesprochen hat, konnte er es als Schwerhöriger durch Ablesen gut verstehen.
r $GEST^ ORAL1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ HEISSEN2* PERSON1* HÖREND1A*
l $INDEX1
m oral heißt hörende
Mund: name
Übersetzungsäquivalent: Name
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184367 nue02 | 61+f
Ich habe mich schon gewundert, denn der Name „Mona Lisa“ ist ja bekannt, aber ich habe mich gefragt, wer das ist.
r $INDEX1 BEKANNT4* BEDEUTUNG1* NAME2 BEKANNT1B* ICH1* WARUM1*
l
m mona lisa name bekannt aber [MG]
1205503 mue09 | 46-60f
Wie hieß der noch?
r NAME2 $GEST-ÜBERLEGEN2^
l
m name
1209077 mue06 | 18-30f
Das CI und dann noch ein anderes Implantat, dessen Namen ich jetzt nicht weiß.
r ES-GIBT3* CI2 ICH2 NAME2 $INDEX-ORAL1 CI2
l
m name [MG]
1187218 nue06 | 31-45f
Dann wird man nach seinem Namen und Geburtsdatum gefragt.
r FRAGE1* FRAGE1 AUF-PERSON1 NAME2 AUF-PERSON1 GEBURTSTAG2* ALLE2A^*
l
m frage frage name geburtsdatum
1209077 mue06 | 18-30f
Dass der Name nur deshalb geändert wird, weil die Gehörlosen weniger werden, das denke ich nicht.
r WIE-VERGLEICH1A* NAME2 UM2A WEGEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m wie name wegen
1184749 nue04 | 31-45m
Da gibt es eine Stadt, Queenstown.
r HIER1 NAME2 STADT2* $ALPHA1:Q-U-EE-N-S-T-O-W-N HIER1
l
m name stadt queenstown
1433543 mue07 | 31-45m
Der Fest-Umzug, du hast Recht der hat einen speziellen Namen.
r $GEST-ÜBERLEGEN1^ GENAU2 NAME2 WORT1*
l $ALPHA1:U-N
m … aber [MG] name
1205821 mue11 | 31-45f
Als ich damals die Gehörlosenschule in Laim besuchte, ließ man immer zum Sommerfest Luftballons mit Namensschildern steigen.
r FEST-FEIER1D LUFTBALLON3 MIT1A* NAME2 VIERECK2^ $PROD
l
m … luftballon mit name
1205821 mue11 | 31-45f
Dort wurde es ausgehängt und ich entdeckte meinen Namen darauf.
r POSTER1^ $INDEX1 MEIN1 NAME2 ETIKETT1^*
l
m name
1210825 mue13 | 46-60m
Heißt das, er wurde hörend geboren?
r $INDEX1 NAME2 GEBURT1A HÖREND1A $INDEX1
l
m heißt hören
1210825 mue13 | 46-60m
Ich sage dir schon mal, dass ich das Wort „Mathematik“ damals gar nicht kannte, ich konnte überhaupt nichts damit anfangen.
r MATHEMATIK1A ICH1 KENNEN-NICHT1 NAME2 WORT2 MATHEMATIK1B* ICH2
l
m mathematik kenne nicht name wort mathematik
1184756 nue04 | 31-45m
Die heißen Samba, das steht an der Seite.
r NAME2* $ALPHA1:S-A-M-B-A $PROD
l
m name samba
1184367 nue02 | 61+f
Der Maler ist berühmt, aber ich weiß leider nicht, wie er heißt.
r ICH1 LEIDER1A WISSEN2A* NAME2* MALEN3B ICH2 $GEST-OFF1^
l
m leider weiß nicht wie heißt maler ich weiß nicht
1212176 fra05 | 46-60m
Ich konnte dann schon meinen Namen schreiben.
r DENKEN1B* BEDEUTUNG1* MEIN1 NAME2* $ALPHA1:A SCHREIBEN2C*
l
m bedeutet mein name a
1414312 ber04 | 46-60m
Ein Schwerhöriger hatte einen super Auftritt. Schade, seinen Namen habe ich vergessen.
r $NUM-EINER1A:1d GUT1 GEBÄRDEN1A NAME2* VERDAMMT1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1
l
m ein gut name [MG] selbst schwerhörig
1433543 mue07 | 18-30m
Wie heißt der doch gleich?
r WIE-FRAGE2* NAME2* WORT3
l
m wie wie heiß
1419607 ber11 | 61+m
#Name1, die Halbschwester meiner Tochter.
r PROTEST1* NAME2* $NAME $INDEX1 $NAME
l $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
m ?? ??
1433543 mue07 | 31-45m
Rechts nur als Beispiel bedeutet dann ledig.
r EIN1A* BEISPIEL1 SCHLEIFE1* NAME2* LEDIG1
l
m ei{n} beispiel bedeu{tet} ledig