Im weiteren Sinn zählt auch eine akute psychische Krise, die zu einer Gefährdung des Betroffenen oder anderer Personen führen kann, zum Notfall.
Jeder der bei einem Notfall anwesend ist, muss Erste Hilfe leisten. Ziel ist es, die Atmung und den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten, um die Sauerstoffversorgung des Gehirns und weiterer lebenswichtiger Organe zu gewährleisten. Über die Notrufnummer 112 kann innerhalb der EU telefonisch der Rettungsdienst benachrichtigt werden.
Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie zum Beispiel Dialysepatienten, Bluter, Allergiker oder Epileptiker sollten immer einen Notfallausweis bei sich tragen, damit der Notarzt bei der Erstversorgung diese Besonderheiten berücksichtigen kann. Ebenso sollten Schwangere immer den Mutterpass bei sich haben.
1. 1428 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 1429 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 1430 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
4. 1431 |
![]() |
|
||||
![]() |