Bei einem Notruf ist die genaue Beschreibung der Notfallsituation wichtig. Folgende Angaben, auch als die fünf W's bekannt, sollten gemacht werden:
Besonderheiten, etwa ein Feuer, sollten ebenfalls mitgeteilt werden.
Ein Notruf kann von jedem Telefon kostenlos unter der Nummer 112 gemeldet werden. Das gilt auch für Mobiltelefone und öffentliche Telefonzellen. Der Notruf ist ohne Münzeinwurf oder Telefonkarte möglich. In einigen Bundesländern ist auch über die Telefonnummer 19222 der Rettungsdienst zu erreichen.
Schwerhörige oder Gehörlose können die Einsatzleitstellen auch über ein Fax erreichen. Oft muss dazu jedoch eine örtliche Faxnummer gewählt werden. Die Notrufnummer 112 wird bisher nur von einigen Einrichtungen auch als Fax-Notrufnummer angeboten, da es noch keine bundesweite Regelung dafür gibt.
1. 1435 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 1436 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 1437 |
![]() |
|
||||
![]() |