Eine Gebärmuttersenkung tritt bei Frauen auf, die eine schwache Beckenbodenmuskulatur oder eine Bindegewebsschwäche haben. Das Heben und Tragen insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt kann eine Gebärmuttersenkung auslösen. Als weitere Ursachen wurden Übergewicht und ein Verlust an Elastizität von Bändern und Muskeln während der Wechseljahre festgestellt.
Symptome einer Gebärmuttersenkung können sein:
Als Therapie bei einer leichten Gebärmuttersenkung helfen Beckenbodengymnastik oder hormonhaltige Medikamente. Ist die Gebärmutter schon stärker gesunken, wird durch eine Operation die Lage der Gebärmutter korrigiert. Alternativ kann in einigen Fällen auch ein Pessar eingelegt werden. In schweren Fällen muss die Gebärmutter entfernt werden.
1 (637) |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2 (638) |
![]() |
|
||||
![]() |