Bindegewebe kann straff und fest sein, wenn es viele Fasern und wenig Zellen enthält wie zum Beispiel die Lederhaut des Auges oder die Sehnen und Bänder. Lockeres Bindegewebe, das wenig Fasern und viele Zellen enthält, kleidet Hohlräume im Körper aus und umhüllt Organe, Nerven und Blutgefäße. Das Bindegewebe spielt eine wichtige Rolle bei der Erneuerung der Zellen und für das Immunsystem. Das retikuläre Bindegewebe des Lymphsystems besteht aus sternförmigen Zellen, die ein dreidimensionales Netz bilden.
Eine angeborene, das heißt vererbte Bindegewebsschwäche kann die Entwicklung einiger Krankheiten begünstigen wie zum Beispiel Hernien, Krampfadern, Hämorrhoiden oder eine Gebärmuttersenkung.
1. 236 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 237 |
![]() |
|
||||
![]() |