Mund: englisch
Übersetzungsäquivalente: England; englisch
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184536 1184536 | 46-60m
Englisch zu sprechen ist dagegen einfacher.
R
ENGLAND2* RICHTUNG3^* $GEST-OFF1^ EINFACH1
L
M
englisch einfach
1184536 1184536 | 46-60m
Im Englischen gebärdet man aber nicht JA, wie wir es tun, sondern YES-ASL.
R
ENGLAND2* $INDEX1 JA2* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
englisch
1184536 1184536 | 31-45m
Englisch dominiert und hat sich etabliert.
R
ENGLAND2* HAUPTSÄCHLICH1* STELLEN8^
L
M
englisch
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wir haben Englisch zusammen, da ist es viel besser.
R
ENGLAND2* DABEI1A* VIEL1C BESSER1
L
M
englisch viel
1184536 1184536 | 46-60m
Im Englischen wäre das zum Beispiel „Farmer“.
R
$ALPHA1:F-A-M-E-R ENGLAND2* DESHALB1
L
M
farmer englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Im Englischen kann die Gebärde auch so sein, aber man sagt „dog“.
R
ABER1 ENGLAND2* WIRKLICH2* HUND1
L
M
englisch dog
1184536 1184536 | 46-60m
Im Englischunterricht wird in deutscher Gebärdensprache Englisch unterrichtet.
R
$GEST^ ENGLAND2* LEHRER5* GUT1 AUF-PERSON1*
L
M
englisch lehrer [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Jetzt sollte man im Deutschunterricht deutsch gebärden und im Englischunterricht dann BSL gebärden.
R
$INDEX1 ENGLAND2* $INDEX1 MUSS1 DU1*
L
$INDEX1
M
da englisch muss du
1184536 1184536 | 46-60m
Das Ergebnis war, dass Englisch knapp vorne lag und damit zur Hauptsprache im ganzen Land wurde.
R
ERGEBNIS1 ENGLAND2* SO1A* KNAPP1 ENGLAND2*
L
M
ergebnis englisch knapp englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn alle Englisch sprechen würden, bräuchte man keine Dolmetscher.
R
GLEICH8* ENGLAND2* FERTIG1B $GEST-OFF1^ DOLMETSCHER1
L
M
englisch dolmetscher
1184536 1184536 | 46-60m
Englisch wäre dagegen einfacher.
R
$ORAL^ ENGLAND2* EINFACH1 $GEST-OFF1^
L
M
aber englisch einfach
1184536 1184536 | 46-60m
Aber dass es eine einheitliche europäische Gebärdensprache geben soll, ist einfach unmöglich.
R
EUROPA1A* ENGLAND2* SPRACHE1* SPRACHE4A* MÖGLICH1*
L
M
europa englisch sprache unmöglich
1419128 1419128 | 18-30w
Ich denke, das ist eine englische oder amerikanische Einheit, die kenne ich aber nicht.
R
$GEST^* ENGLAND2* GEHÖREN1* AMERIKA1* BEGREIFEN1^*
L
M
[MG] england amerika [MG]
1184089 1184089 | 61+m
Zu den Leuten aus England hatte sie viel Kontakt.
R
IN1* ENGLAND2* LAND1A KONTAKT4 $GEST-OFF1^
L
M
in england kontakt
1430592 1430592 | 61+w
Mein Sohn musste Englisch lernen und ich habe ihm gesagt, dass ich das auch möchte, also haben wir zusammen Englisch gelernt.
R
ENGLAND2* ICH1 BEIDE1^* ENGLAND2* ICH1
L
M
englisch lernen zusammen englisch lernen
1212218 1212218 | 46-60m
Wir beide schrieben auf Englisch.
R
AUF-PERSON1* SCHREIBEN1A* ENGLAND2* SCHREIBEN1A*
L
M
[MG] englisch
1184089 1184089 | 61+m
Wie sollte ich auf Englisch kommunizieren?
R
ICH1* $INDEX1 ENGLAND2* GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2*
L
M
englisch wie wie
1184089 1184089 | 61+m
Aber so ungefähr konnte ich englische Begriffe verstehen.
R
ABER1 UNGEFÄHR1* ENGLAND2* WORT1 KANN2A VERSTEHEN1
L
M
aber ungefähr englisch kann verstehen
1184536 1184536 | 46-60m
Als sie damals das Land besetzt haben, wurde allgemein Englisch eingeführt.
R
FRÜHER2 ANGREIFEN1 GLEICH8* ENGLAND2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG] englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn man ins Englische wechselt, dann sollte man auch gleichzeitig in BSL wechseln und britische Gebärden verwenden.
R
KANN1 $GEST-OFF1^ BSL1 ENGLAND2* $GEST-OFF1^ $INDEX1 UM2A^*
L
M
kann b-s-l englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Er sagte dann, dass er manchmal Deutsch benutzt, aber Englisch überhaupt nicht in BSL und auch nicht in ASL unterrichtet.
R
$GEST-OFF1^ DEUTSCH1 UNGEFÄHR2^ ENGLAND2* KEIN5B BSL1 $ALPHA1:A-L
L
M
deutsch englisch kein b-s-l a-s-l
1184536 1184536 | 46-60m
Es ist natürlich klar, dass bei der Arbeit hauptsächlich Englisch gesprochen wird.
R
KLAR1A* HAUPTSACHE1A ARBEITEN1 ENGLAND2*
L
M
arbeit englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Im Arbeitsbereich, also der Wirtschaft, wäre das mit Englisch möglich.
R
ARBEITEN1 WIRTSCHAFT1A KANN1 ENGLAND2*
L
M
arbeit wirtschaft kann
1430592 1430592 | 61+w
Mein Sohn musste Englisch lernen und ich habe ihm gesagt, dass ich das auch möchte, also haben wir zusammen Englisch gelernt.
R
SOHN1* $INDEX1 $INDEX1 ENGLAND2* LERNEN5* ICH1* MÖGEN4*
L
M
sohn englisch lernen ich möchte
1184536 1184536 | 46-60m
Hier arbeiten viele Leute mit Englisch, sie benutzen viele englische Wörter.
R
ARBEITEN1 $INDEX1 VIEL5* ENGLAND2* WORT3* ENGLAND2* WORT2
L
AUFZÄHLEN1C
M
arbeit viel englisch englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Sie gebärden in DGS und Englisch, entweder in BSL oder ASL.
R
$ALPHA1:D-S GEBÄRDEN1G* $INDEX1 ENGLAND2* GEBÄRDEN1G* BSL1 ODER1*
L
M
d-g-s englisch b-s-l oder
1184536 1184536 | 46-60m
Er unterrichtet in Köln auch Englischkurse.
R
SELBST1A* $INDEX1 KÖLN2* ENGLAND2* UNTERRICHTEN1 WORT1^ $INDEX1
L
M
selbst köln englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Das Ergebnis war, dass Englisch knapp vorne lag und damit zur Hauptsprache im ganzen Land wurde.
R
ENGLAND2* SO1A* KNAPP1 ENGLAND2* FERTIG2* GROSS7^* $GEST^
L
M
englisch knapp englisch
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Wenn die Verständigung klappt und ich ihnen den Weg zeigen konnte, ist mir das angenehm.
R
$INDEX1* KLAPPT1 $INDEX1 ENGLAND2* BESCHEID1A* ZEIGEN-AUF1* WOHL1*
L
M
klappt englisch [MG] [MG] wohl
1184089 1184089 | 61+m
Es wurde dort andauernd auf Englisch gezeigt und das habe ich dann nicht verstanden.
R
DAUERN1 ERKLÄREN1^* ABER1 ENGLAND2* UNTERTITEL3* ICH1 VERSTEHEN1*
L
M
dauer [MG] aber englisch nicht verstanden
1184536 1184536 | 46-60m
Mein Sohn ist hörend und wenn ich Englisch spreche, dann sagt er mir, dass ich das falsch mache.
R
SOHN1 HÖREND1A ENGLAND2* $INDEX1 WORT1 ICH1
L
$GEST-OFF1^*
M
sohn hörend englisch [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Es gingen viel mehr Deutsche als Engländer dorthin.
R
HAUPTSÄCHLICH1* DEUTSCH1 MASSE-PERSON-AKTIV1* ENGLAND2* KLEIN12
L
M
[MG] deutsch eng{land} [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Sie haben sie daran erinnert, dass damals im Weltkrieg die Kirche von den Engländern bombardiert und zerstört worden ist.
R
VERGANGENHEIT1* $NUM-ORD1:2d WELT1* ENGLAND2* BOMBE1 SEHEN1 BRUTAL1
L
M
vergangenheit zweiter welt{krieg} [MG] sieht so brutal»
1184536 1184536 | 46-60m
Hier arbeiten viele Leute mit Englisch, sie benutzen viele englische Wörter.
R
VIEL5* ENGLAND2* WORT3* ENGLAND2* WORT2 $GEST-OFF1^*
L
AUFZÄHLEN1C
M
viel englisch englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Früher habe ich in der Schule im Englischunterricht nichts verstanden, weil ich das Mundbild nicht erkannt habe.
R
$INDEX1 SCHULE1A* UNTERRICHTEN1* ENGLAND2* $INDEX1 $GEST-NM-SPRECHEN1^ $GEST^
L
M
schule englisch [MG] [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Aber was war denn die erste Sprache, Deutsch oder Englisch?
R
SPRACHE4A DEUTSCH1 ODER5* ENGLAND2* ABWÄGEN1*
L
M
sprache deutsch oder englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Jetzt sollte man im Deutschunterricht deutsch gebärden und im Englischunterricht dann BSL gebärden.
R
DU1* DEUTSCH1 GEBÄRDEN1G* ENGLAND2* BSL1 $GEST-OFF1^*
L
M
du deutsch gebärdenspr{ache} englisch b-s-l
1184536 1184536 | 31-45m
Mich wundert es, dass man in Kanada, Amerika und Südamerika Englisch spricht.
R
SÜDEN1A AMERIKA1* ENGLAND2*
L
$PROD BLEIBEN2*
M
südamerika englisch
1184089 1184089 | 61+m
So ähnlich war es bei der Weltmeisterschaft 1966 in England.
R
$INDEX4 $NUM-DOPPEL1A:6d* $INDEX1* ENGLAND2* $INDEX4
L
M
sechsundsechzig england
1430592 1430592 | 61+w
Mein Sohn musste Englisch lernen und ich habe ihm gesagt, dass ich das auch möchte, also haben wir zusammen Englisch gelernt.
R
ICH1* MÖGEN4* AUCH1A ENGLAND2* ICH1 BEIDE1^* ENGLAND2*
L
M
ich möchte auch englisch lernen zusammen englisch
1209077 1209077 | 18-30w
Dann gibt es „deaf“, aber immer aus dem Englischen Wörter nehmen, ich weiß nicht, lieber ein deutsches Wort.
R
NICHT3B ÜBERNEHMEN1*
L
DEAF-INTS1* ENGLAND2* LIEBER1* MEIN1
M
deaf englisch lieber [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
In Australien sprechen sie Englisch.
R
AUSTRALIEN-AUSLAN1 ENGLAND2* GEHÖREN1* $GEST-OFF1^
L
M
australien englisch
1248090 1248090 | 31-45m
Ja, Englisch. BSL.
R
ENGLAND2* $INDEX1* BSL1*
L
$INDEX1
M
englisch b-s-l
1184536 1184536 | 46-60m
In Afrika ist es Französisch und Englisch parallel.
R
AFRIKA1 FRANKREICH3A ENGLAND2* PERSON1* $GEST-OFF1^
L
$INDEX1
M
afrika franzö{sisch} englisch
1184536 1184536 | 46-60m
In Nordamerika, also Kanada und den USA, wird Englisch gesprochen, aber in Mexiko spricht man erstens Spanisch/
R
AMERIKA1 KANADA2* USA2* ENGLAND2* MEXIKO3 $INDEX1 NICHT3A
L
MASS1
M
nordamerika kanada u-s-a englisch mexiko
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn ich von den neuen Mitarbeiterinnen Unterlagen auf Englisch bekommen würde und nicht lesen könnte, müsste ich zu jemandem, der mir das auf Deutsch erklären könnte.
R
DU1 WISSEN2A* GEBEN1* ENGLAND2* ICH1 $INDEX1* KANN1
L
M
du englisch kann nicht
1209077 1209077 | 18-30w
Vielleicht auch deshalb, weil in der Schule mehr Englischunterricht stattfindet und die Lehrer den Wortschatz fördern.
R
SCHULE1A $INDEX1 UNTERRICHTEN1* DAZU-IMMER-MEHR1 MEHR1*
L
MEHR1* MEHR1* ENGLAND2*
M
schule [MG] mehr auch englisch mehr mehr