Mund: ruf
Übersetzungsäquivalente: Ruf; rufen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291636 mst11 | 61+m
Die Frage war, wie nachts der Alarm ausgerufen werden konnte, da meine ganze Familie gehörlos ist und wir deshalb nichts hören konnten.
r ALARM1 RUFEN1B WIE-FRAGE2
l WENN1A* NACHT2* TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE3^
m wenn nachts alarm rufen wie [MG] ganze
1429910-… koe13 | 61+f
Bis die Stewardess kam und mit dem Aufrufen begann.
r RUFEN1B
l KOMMEN3 HAUBE1A^* KOMMEN3*
m stewardess da aufrufen
1584545 lei11 | 31-45f
Manchmal, wenn es auf und ab geht, ruft einer: „Paddel hochziehen!“
r $GEST^* $PROD RUFEN1B JETZT1* $PROD
l
m warum ruf jetzt
1291636 mst11 | 61+m
Seine Eltern schimpften mit mir und riefen die Polizei.
r EMPÖRT-SEIN1 SCHIMPFEN1* $INDEX1 RUFEN1B*
l POLIZEI1A* KOMMEN1^*
m schimpf schimpf ruf polizei holen
1687803-… lei07 | 46-60f
Später hat meine Mutter mich gerufen und stellte fest, dass ich taub bin.
r
l SPÄTER4 MUTTER1* RUFEN1B* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A
m später mutter rufen fest{gestellt}
1429910-… koe13 | 61+f
Sie rief die Nummern auf, die einsteigen durften.
r $GEST-OFF1^*
l $INDEX1 SAGEN1* RUFEN1B* AUF-PERSON1 $INDEX1*
m sagt rufen
1584411 lei11 | 31-45f
Im Süden Brandenburgs gab es auch einiges, aber die Leute dort hatten alle einen sehr schlechten Ruf.
r WIMMELN1 MEISTENS1B SCHLECHT1* RUFEN1B* PERSON2A*
l
m meist schlecht ruf
1414503 ber05 | 61+f
Dann habe ich einen Hilferuf an die Feuerwehr gefaxt.
r AUFLÖSUNG1C^* ICH2 $GEST-OFF1^* RUFEN1B* ICH1 SCHREIBEN1A* FEUERWEHR1*
l
m ruft feuerwehr
1583950 lei09 | 31-45f
Ich stand da also auf dem Spielfeld und verfolgte das Spielgeschehen, als mich plötzlich jemand von hinten rief und mir auf die Schulter tippte. Ich drehte mich um.
r LOBEN1^* RUFEN1B* BESCHEID3 ICH2* $PROD
l PLÖTZLICH4* LOBEN1^*
m [MG] ruf ruf
1210825 mue13 | 46-60m
Am letzten Tag der zwei Wochen wurde uns mitgeteilt, ob wir die Tests erfolgreich bestanden hatten, dazu wurden wir in alphabetischer Reihenfolge aufgerufen.
r MUSS1 WISSEN2B $ALPHA1:A-B-C RUFEN1B* AUFFORDERUNG1 $INDEX1 NICHT5*
l
m muss a b c ruf nicht
1210825 mue13 | 46-60m
Sie sind wie gesagt verwirrt. Dann erkläre ich, dass ich eben nicht hören kann und auf Rufe manchmal reagiere.
r ICH1 NICHT3A* DU1 RUFEN1B* ICH1* HÖREN2* ICH1
l
m … wenn du ruf ich höre aber
1210825 mue13 | 46-60m
Ich rufe den Patienten dann mit seinem Namen auf.
r $GEST^ $INDEX1 ICH1* RUFEN1B* $INDEX1* SAGEN1^* LESEN-BUCH1A^*
l $PROD
m ich rufe [MG] rufe name
1210825 mue13 | 46-60m
Ich rufe sie auf und erkläre ihnen, dass ich sie massieren werde und bitte sie, sich frei zu machen und bäuchlings auf der Liege Platz zu nehmen.
r ICH1 RUFEN1B* $GEST-NM^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l KOMMEN-AUFFORDERN1
m ja rufe name komm
Mund: schrei
Übersetzungsäquivalente: Schrei; schreien
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250721 mvp06 | 61+m
Pfeifen, das Quietschen einer Tür, Hundebellen, Schweine, die schreien, ein fliegendes Flugzeug.
r BELLEN3* STECHEN-AUF-DURCH1B^* $INDEX1* SCHREI1C ICH1 FLUGZEUG1 $INDEX1*
l
m … schweine schreien ich flugz{eug}
1687803-… lei07 | 46-60f
Sie ist vor dem Zimmer auf- und abgelaufen und dann hat sie einen Schrei gehört.
r $GEST^ SCHREI1C
l HÖREN2* ERSTENS1C $INDEX1
m spaß hören erster schrei
1290996-… mst08 | 61+f
Sie hat unglaublich geschrien und seinen Kopf genommen.
r SCHREI1C $PROD
l
m schreien
1290996-… mst08 | 61+f
Sie hat vor Trauer geschrien.
r TRAURIG1* SCHREI1C
l
m schreien
1976261 koe14 | 61+f
Wenn das erste Kind schrie, habe ich nach ihm geguckt.
r $NUM-ORD1:1d ERSTENS1A* SCHREI1C ICH1* SEHEN-AUF3 $GEST^
l
m erste [MG]
1976261 koe14 | 61+f
Manchmal hat es geschrien.
r $LIST1:2of2d MANCHMAL1* SCHREI1C*
l
m manchmal [MG]
1976261 koe14 | 61+f
#Name1 schaute und sagte: „Mama, meine Schwester schreit.“
r $GEST^ MEIN3 SCHWESTER1A* SCHREI1C*
l
m meine schwester [MG]
1976261 koe14 | 61+f
Sie sagte: „Es schreit auch nicht, aber die anderen Kinder sind so laut.“
r SCHREI1C* $INDEX1 $GEST^ SCHREI4*
l
m schreit aber kinder [LM:ah] [MG]
1430592 koe17 | 61+f
Ich hatte zwei Kinder, mein Mann hat gearbeitet und ich musste nähen und mich nebenbei um die Kinder kümmern, wenn sie geschrien haben.
r $INDEX1 ICH1 NÄHEN1 SCHREI1C* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m … [MG] [MG]
1430592 koe17 | 61+f
Wenn ich geschlafen habe und das Kind geschrien hat, ist sie hoch gekommen und hat mich geweckt.
r ICH1* SCHLAFEN1A* SCHREI1C* TREPPE1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* AUFWECKEN2*
l
m [MG]
1430592 koe17 | 61+f
„Er schreit.“
r $INDEX1 SCHREI1C* $INDEX1*
l
m schreit