Mund: ausflug 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalent: Ausflug 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1183720-…  | 61+m
		   Ausflüge haben wir auch viele gemacht, vier bis fünf Tage lang.  
	
		R 
		NÄCHSTE1* AUSFLUG2* $GEST-ABWINKEN1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4  
	
		L 
		 
	
		M 
		ausflug viel f{ünf} vier 
	 
	
	1248862  | 18-30w
		   Manchmal machen wir auch Ausflüge oder Wattwanderungen.  
	
		R 
		$GEST-OFF1^ MANCHMAL2* ZUSAMMEN7 AUSFLUG2* DORTHIN-GEHEN2 $GEST-OFF1^* ODER4B  
	
		L 
		 
	
		M 
		auch manchmal [MG] ausflug oder 
	 
	
	1220196-…  | 61+w
		   Einen Ausflug machen wir einmal im Jahr.  
	
		R 
		IMMER4A* JEDER1A* JAHR1A AUSFLUG2* AUSFLUG2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		immer jedes jahr ausflug 
	 
	
	1429709-…  | 46-60w
		   An einem anderen Tag haben wir überlegt, einen Ausflug zu machen.  
	
		R 
		ÜBERLEGEN1 ICH1 ALLE1B* AUSFLUG2* $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		überlegen will ausflug zusammen 
	 
	
	1414123  | 46-60m
		   Als sie klein waren, machten wir viele Ausflüge.  
	
		R 
		LASSEN1^ ALLE1B REISE1B AUSFLUG2* MACHEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		oft ausflug machen 
	 
	
	1220196-…  | 61+w
		   Einen Ausflug machen wir einmal im Jahr.  
	
		R 
		JEDER1A* JAHR1A AUSFLUG2* AUSFLUG2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		jedes jahr ausflug 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Jedes Jahr am FDJ-Tag wurde bei einem Pionierausflug marschiert. [FDJ = Freie Deutsche Jugend, Jugendorganisation der DDR]  
	
		R 
		$PROD TAG1A FAHNE2^* AUSFLUG2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		f-d-j-tag pionierau{sflug} 
	 
	
	1584617  | 61+m
		   Wir haben viele gemeinsame Ausflüge unternommen.  
	
		R 
		VIEL1C HIN1* KANN1 AUSFLUG2* ORGANISIEREN2A  
	
		L 
		 
	
		M 
		viel kann ausflug [MG] 
	 
	
	1429737  | 61+w
		   Der Jugendleiter hat dann einmal einen Ausflug an einem Samstag organisiert.  
	
		R 
		ZUSAMMEN1A* AUSFLUG2*  
	
		L 
		SAMSTAG1 ICH2  
	
		M 
		samstag zusammen ausflug 
	 
	 
		
		
		
		   Mund: demo 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalente: Demo; Demonstration (Protest) 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1209006  | 18-30m
		   Ich weiß zum Beispiel, dass ich auch bei einer Demo dabei war, aber das Thema habe ich vergessen.  
	
		R 
		WISSEN2A* ICH1 $INDEX1 DEMO2 DABEI1A* ABER1* WIE-FRAGE2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		weiß demo dabei aber wie 
	 
	
	1209006  | 18-30m
		   Ich weiß zum Beispiel, dass ich auch bei einer Demo dabei war, aber das Thema habe ich vergessen.  
	
		R 
		DABEI1A* ABER1* WIE-FRAGE2* DEMO2 $GEST^ THEMA1 ICH1  
	
		L 
		 
	
		M 
		dabei aber wie demo aber thema 
	 
	
	1250059  | 18-30m
		   Ja, es wurde damals immer weiter demonstriert, damit es keine Probleme mehr gibt.  
	
		R 
		DAMALS1* DEMO2* ACHTUNG1A^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ WEIL1  
	
		L 
		 
	
		M 
		streik w{eil} 
	 
	
	1291892  | 31-45m
		   Hier in Deutschland laufen die Menschen bei Demos brav mit ihren Transparenten, Liedchen singend und mit schönen Plakaten durch die Straßen.  
	
		R 
		$INDEX1 DEUTSCH1* $INDEX1 DEMO2* BRAV1A FESTHALTEN2^ LIED1  
	
		L 
		 
	
		M 
		deutschland demo brav lied 
	 
	
	1178147  | 46-60w
		   Es war schön, dass wir auf der Demo so viele Unterschriften für Untertitel gesammelt haben.  
	
		R 
		DU1* SCHÖN1A DU1* DEMO2* UNTERTITEL2* ERFOLG1* UNTERSCHREIBEN1B*  
	
		L 
		 
	
		M 
		du schön du untertitel erfolg unterschriften 
	 
	
	1248699  | 18-30w
		   In Hamburg, Berlin und München gibt es Demonstrationen gegen Atomkraft.  
	
		R 
		BERLIN1C MÜNCHEN1A* REISE2^* DEMO2* GRUND4B* GEGEN1 ATOM2  
	
		L 
		 
	
		M 
		berlin münchen demo gegen atom 
	 
	
	1248862  | 18-30w
		   In der Pause strömten alle zur Untertitel-Demo.  
	
		R 
		PAUSE1 MASSE-PERSON-AKTIV2* UNTERTITEL1 DEMO2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		pause [MG] untertitel-demo 
	 
	
	1248699  | 18-30w
		   Viele Leute sind unzufrieden und demonstrieren.  
	
		R 
		$WORTTEIL-UN5 ZUFRIEDEN2A DEMO3 DEMO2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		unzufrieden demo 
	 
	
	1250059  | 18-30m
		   Es gab in Leipzig Demonstrationen.  
	
		R 
		LEIPZIG1B* $INDEX1 FAUST-ZEIGEN1^* DEMO2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		leipzig stamm  
	
	1250966  | 31-45w
		   Aber über die Demonstrationen im Mai weiß ich nichts.  
	
		R 
		MONTAG1B DEMO2* NICHT1*  
	
		L 
		SEHEN-AUF2* ÜBER1 ICH1* WISSEN2B*  
	
		M 
		ach aber über montagsdemo weiß nicht 
	 
	 
		
		
		
		   Mund: marschieren 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalente: marschieren; Marsch 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1429709-…  | 46-60w
		   Dann gab es noch einen Marsch durch das Stadion.  
	
		R 
		DANN1A MARSCHIEREN1 RUND3A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		dann marsch marsch marsch  
	
	1433543  | 18-30m
		   Oktoberfest-Marsch?  
	
		R 
		FEST-FEIER1D* MARSCHIEREN1  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		oktoberfest marsch 
	 
	
	1433543  | 18-30m
		   Genau, ein Marsch.  
	
		R 
		JA2 MARSCHIEREN1  
	
		L 
		 
	
		M 
		 
	
	1250646  | 61+m
		   Und das Marschieren!  
	
		R 
		UND2A* MARSCHIEREN1  
	
		L 
		 
	
		M 
		und marschieren 
	 
	
	1250646  | 61+w
		   Oder der Maifeiertag: Da war es Pflicht, auch zu marschieren und zu jubeln.  
	
		R 
		 
	
		L 
		MAI7* MARSCHIEREN1* MUSS1 PFLICHT5* VIEL1C*  
	
		M 
		mai marschieren muss pflicht viel» 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Nach der Parade ging es dann direkt in die Kneipe zum Bierchen trinken.  
	
		R 
		DANN1A MARSCHIEREN1* ANFANG1A* ZUERST1B MARSCHIEREN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		anf{ang} marschieren 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Am 30. April bekamen alle das Bescheid, dass sie morgen am 1. Mai marschieren müssen.  
	
		R 
		GEBEN-GELD4* MUSS1 TÄGLICH1B^* MARSCHIEREN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		bekommen muss morgen marschieren 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Am 30. April bekamen alle das Bescheid, dass sie morgen am 1. Mai marschieren müssen.  
	
		R 
		ICH1* KOMMEN1* MARSCHIEREN1* $INDEX1* HEUTE1* GEBEN-GELD4*  
	
		L 
		 
	
		M 
		kommen marschieren heute bekommen 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Nach der Parade ging es dann direkt in die Kneipe zum Bierchen trinken.  
	
		R 
		MARSCHIEREN1* ANFANG1A* ZUERST1B MARSCHIEREN1* FERTIG1A UNTER1A^* LOKAL-GASTSTÄTTE1  
	
		L 
		 
	
		M 
		anf{ang} marschieren [MG] gaststätte 
	 
	
	1250646  | 61+m
		   Wer gekommen ist, hat nur Geld ausgezahlt bekommen, wenn er marschiert ist. Erst dann gab es vom Meister Geld.  
	
		R 
		NEIN2A* ZUERST1B MUSS1* MARSCHIEREN1* DA1* ALLE1A* DA1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		nein {zu}erst muss marschieren da alle  
	 
		
		
		
		   Mund: ∅ 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalent: Parade 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1585453  | 18-30w
		   Türkisparade/ Nein, das war nicht die Türkisparade, denn der Signmob war am Vormittag.  
	
		R 
		PARADE1* TÜRKIS2A PARADE1* NEIN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		türkis{parade} türkisparade 
	 
	
	1585453  | 18-30w
		   Die Türkisparade.  
	
		R 
		PARADE1*  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		türkisparade 
	 
	
	1585453  | 18-30w
		   … bei der Türkisparade.  
	
		R 
		TÜRKIS2B PARADE1* $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		türkisparade 
	 
	
	1585453  | 18-30w
		   Bei der Türkisparade [Parade für Gebärdensprache und taube Kultur im Jahr 2010].  
	
		R 
		TÜRKIS2B PARADE1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		türkisparade 
	 
	
	1585453  | 18-30w
		   Türkisparade/ Nein, das war nicht die Türkisparade, denn der Signmob war am Vormittag.  
	
		R 
		PARADE1* TÜRKIS2A PARADE1* NEIN1A DANN1A* FRÜH7  
	
		L 
		$INDEX1*  
	
		M 
		türkis{parade} türkisparade früh 
	 
	
	1585453  | 18-30w
		   Du warst doch selbst bei der Türkisparade, oder?  
	
		R 
		SELBST1A* DU1* TÜRKIS2A PARADE1* $INDEX1 $GEST-OFF1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		selbst türkisparade