Mund: negativ
Übersetzungsäquivalent: negativ (schlecht)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289910 1289910 | 18-30w
Bei so viel Negativem, wo bleibt dann das Positive?
R
NEGATIV1 VIEL1A NEGATIV1 POSITIV1
L
M
[MG] so viel [MG] positiv
1212176 1212176 | 46-60w
Das war nicht negativ für dich?
R
$GEST^ NEGATIV1 NICHT5
L
M
negativ
1206010 1206010 | 46-60w
Da habe ich eher negative Erfahrungen gesammelt.
R
ICH1 NEGATIV1 $INDEX1 MEHR1
L
M
[MG] negativ mehr
1200691 1200691 | 18-30w
Und das war das Negative für mich, weil ich immer kämpfen musste.
R
$INDEX1 NEGATIV1 FÜR1* WEIL1* ICH1
L
M
negativ für mich weil
1212176 1212176 | 46-60w
Aber hattest du am Anfang das Gefühl, dass die Gehörlosigkeit negativ in deiner Familie wahrgenommen wird?
R
FAMILIE1 GEFÜHL3 TAUB-GEHÖRLOS1A NEGATIV1
L
M
fa{milie} gefühl negativ
1206010 1206010 | 46-60w
Ich habe schon mal in einer Besprechung den Kollegen gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass sie negativ über mich sprechen.
R
ICH1 GEFÜHL2A $LIST1:1of1d NEGATIV1
L
M
gefühl
1289910 1289910 | 18-30w
Bei so viel Negativem, wo bleibt dann das Positive?
R
NEGATIV1 VIEL1A NEGATIV1 POSITIV1 WO1A* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] so viel [MG] positiv wo [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Eine Bombe. Und wenn wir etwas Negatives sagen, explodiert sie.
R
ATOM2 WENN1A NEGATIV1 EXPLOSION1
L
M
atom wenn [MG]
1418903 1418903 | 46-60w
Es gab Gehörlose, die eine schlechte Meinung von ihm und seinem Kleidungsstil hatten.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* $INDEX1 NEGATIV1 AUF-PERSON1* $INDEX1 MÖGEN4*
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Das Problem ist, dass viele im Westen eine negative Meinung über den Osten haben.
R
AUCH1A PROBLEM1* $GEST^ NEGATIV1 OSTEN1A
L
M
au{ch} problem n{egativ} ost
1206010 1206010 | 46-60w
In meiner Kindheit habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gesammelt.
R
FRÜHER1* ICH1 AUFWACHSEN1A NEGATIV1
L
M
früher ich [MG] [MG]
1205503 1205503 | 61+w
Ich möchte damit nicht negativ über Männer sprechen.
R
$GEST-ABWINKEN1^* WOLLEN8 NICHT3B* NEGATIV1 AUF-PERSON1 MANN3B NEIN1B*
L
M
nicht negativ auf männer
1431222 1431222 | 31-45w
Aber man muss auch das Positive sehen, nicht nur das Negative, die schönen/
R
POSITIV1* AUCH1A* SEHEN1* NEGATIV1 $GEST-ABWINKEN1^ SCHÖN1A
L
M
positiv auch negativ
1212176 1212176 | 46-60w
Aber hattest du am Anfang das Gefühl, dass die Gehörlosigkeit negativ in deiner Familie wahrgenommen wird?
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KREUZ1B^* $INDEX1 NEGATIV1 FAMILIE1 GEFÜHL3 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
negativ fa{milie} gefühl
1431222 1431222 | 31-45m
Was dort negativ oder positiv gelaufen ist, ist gar nicht so wichtig.
R
$GEST-OFF1^ ICH1 $GEST-OFF1^ NEGATIV1 POSITIV1* NEIN3B^*
L
M
negativ positiv
1289910 1289910 | 18-30w
Immer umdenken und Dinge positiv machen, nicht so negativ halten.
R
$INDEX1 MACHEN1 NICHT3A NEGATIV1 BLEIBEN2*
L
M
machen nicht [MG] bleiben
1206010 1206010 | 46-60w
Klar, auf der Straße habe ich oft eher negative Erfahrungen gemacht.
R
$GEST-OFF1^ OFT3 MEHR1* NEGATIV1 ERFAHRUNG6C $INDEX1 ICH1
L
M
straße oft mehr negativ erfahrung
1206010 1206010 | 46-60w
In der Schule habe ich auch mit Lehrern schlechte Erfahrungen gesammelt.
R
PERSON1 FÜR1* AUCH3A NEGATIV1 ERFAHRUNG6C
L
M
lehrer für auch nagativ erfahrung
1205503 1205503 | 61+w
Ich weiß es nicht, vielleicht sehe ich das auch zu negativ.
R
KENNEN1A^* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ $GEST^ NEGATIV1 ICH1 NEIN1A
L
M
weiß nicht vielleicht negativ
1205503 1205503 | 61+w
Das ist einfach ein Naturgesetz, deshalb ist das auch nichts Negatives.
R
NATUR6A GESETZ1A NEIN1B* NEGATIV1 $GEST^
L
M
naturgesetz negativ
1182343 1182343 | 31-45w
In der Schule, das ist klar, haben sie viele Freunde, aber sie werden auch negativ beeinflusst.
R
DA1* ABER1 VIEL1C NEGATIV1 BEEINFLUSSEN1*
L
M
da aber viel negativ
1206010 1206010 | 46-60w
Aber ich will auch nicht alle Hörenden schlecht machen und so ein negatives Bild stehen lassen.
R
WÜNSCHEN1B AUCH1A NICHT6 NEGATIV1 VORSTELLUNG4* VIERECK7^ SCHULE4^*
L
M
wünschen auch nicht [MG] bild jede
1582205 1582205 | 18-30m
Negativ ist, dass die Wörter Osten und Westen immer noch benutzt werden.
R
NEGATIV1* AUCH1A OSTEN1A WESTEN1A*
L
M
auch ost west
1582205 1582205 | 18-30m
Das ist negativ gegenüber dem Osten, wenn man die Leute von dort in den Westen holen will.
R
NEGATIV1* $GEST^* $INDEX1* SAGEN3*
L
M
[MG] aber sa{gen}
1200691 1200691 | 18-30w
Negative Erlebnisse hatte ich in Althausen.
R
NEGATIV1* ERLEBNIS1A ICH1 ALT8A
L
M
negative erleb{nisse} althausen»
1582205 1582205 | 18-30m
Das wurde negativ angekreidet, obwohl es gar nicht stimmt.
R
FRÜHER1* NEGATIV1* STIMMT1A* $GEST^
L
M
früher stimmt nicht
1419931 1419931 | 31-45w
Typische Gehörlose reden negativ.
R
TYPISCH1 NEGATIV1*
L
M
typisch [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Was auch interessant ist: Ich hatte ja schon gesagt, dass meine Mutter immer negativ über Gehörlose dachte.
R
MUTTER2* DENKEN1B IMMER3 NEGATIV1* DORTHIN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1*
L
M
mutter denkt immer negativ über gehörlos
1246100 1246100 | 18-30m
Man ist sehr gläubig und Gehörlosigkeit in einer Familie bedeutet, dass die Familie selbst „schlecht“ und ein schlechter Einfluss ist.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* BEDEUTUNG1* SCHLECHT2A* NEGATIV1* BEEINFLUSSEN1*
L
M
familie bedeutet [MG] einfluss
1291572 1291572 | 46-60w
Das bedeutet, dass im wahren Leben, also heute, ich nicht schlecht über jemanden reden soll.
R
NICHT3A SOLL1* AUF-PERSON1 NEGATIV1* SPRECHEN1A ICH1
L
M
nicht soll nicht auf [MG] reden
1582205 1582205 | 18-30m
Das wurde sehr negativ gesehen, weil man im Westen sagt, dass bis heute noch die Ostfirmen finanziell unterstützt werden müssen.
R
BEISPIEL1* SAGEN1 NEGATIV1* $INDEX1* GRUND4B*
L
$INDEX1*
M
beispiel sa{gen} ne{gativ} grund
1419931 1419931 | 31-45w
Na ja, ich mag das Unfreundliche.
R
ETWAS-LIEBEN1 ICH1 NEGATIV1*
L
M
[MG] [MG]
1204239 1204239 | 61+m
Ich weiß, dass sie ständig negativ denkt.
R
WISSEN2A SELBST2 $INDEX1 NEGATIV1*
L
M
weiß selbst negativ
1582205 1582205 | 18-30m
Das ist negativ gegenüber dem Osten, wenn man die Leute von dort in den Westen holen will.
R
$GEST^* $INDEX1* SAGEN3* NEGATIV1* AUF-PERSON1 AUCH1A* TROTZDEM2A
L
M
aber sa{gen} [MG] auf auch trotzdem
1248699 1248699 | 18-30w
Seine Mimik verriet uns schon, dass etwas Negatives vorgefallen war.
R
MIMIK1* SCHON1B* AUSDRUCK1A NEGATIV1* INFORMATION2B*
L
M
mimik schon ausdruck negativ info
1414312 1414312 | 46-60m
Es lief dort vieles chaotisch ab.
R
VIEL1C* CHAOS1 SCHLECHT1* NEGATIV1* BEREICH1A^ BEISEITE1B*
L
M
viel [MG] schlecht negativ
1176340 1176340 | 18-30w
Mit den Gehörlosen lief es eben. Manchmal gab es leider auch Negatives.
R
ABLAUF1A* MANCHMAL1 LEIDER1A* NEGATIV1* LEIDER1A $GEST^
L
M
gehö{rlos} manchmal leider negativ leider
1176340 1176340 | 18-30w
Dazu kam noch die Sache, dass die anderen Kinder Negatives über mich erzählt hatten.
R
AUF-PERSON1* KIND2* AUF-PERSON1* NEGATIV1*
L
M
auf auf negativ
1248862 1248862 | 18-30w
Vielleicht ärgert er sich, dass es dort besser ist und muss es schlecht reden.
R
BESSER1* ICH1 SCHLECHT1* NEGATIV1*
L
M
bes{ser} schlecht negativ
1291572 1291572 | 46-60w
Ich rauche auch und darf dich nicht deswegen schlecht machen.
R
DARF2A* NICHT3A AUF-PERSON1 NEGATIV1* SAGEN2B* NICHT3B*
L
M
darf nicht auf nicht sagen
1291572 1291572 | 46-60w
Wenn ich keine habe, nicht rauche, nichts, dann darf ich dich nieder machen, dass rauchen schlecht ist.
R
ICH2 DARF1 AUF-PERSON1 NEGATIV1* DU1 RAUCHEN1A* SCHLECHT2A
L
M
darf auf [MG] [MG] schlecht
1183203 1183203 | 61+w
Interessant finde ich, dass nur auf die positiven Veränderungen hingewiesen wird, aber das Negative wird nicht angesprochen und unter den Teppich gekehrt.
R
POSITIV1* ZEIGEN1A* ABER1* NEGATIV1* SAGEN1* LEER1^ UNTER1C*
L
M
positiv [MG] aber nega{tiv} sa{gen} [MG] unter»