Definition Versalzung ist eine überhöhte Anreicherung von wasserlöslichen Salzen im Boden. In Trockengebieten wird Versalzung häufig durch Fehler in der Bewässerung verursacht. Mit dem Wasser gelangen auch die in ihm gelösten Salze in den Boden. Wenn das Wasser verdunstet, bleiben die Salze zurück und reichern sich nach und nach im Boden an. Im Gartenbau kommt es vor allem durch eine zu starke mineralische Düngung zu einer überhöhten Anreicherung von Nährsalzen im Boden. Eine zu hohe Nährstoffkonzentration im Boden schadet den darauf wachsenden Pflanzen. Die Wasseraufnahme ist gehemmt und kann zur Plasmolyse kommen. Anzeichen für eine Bodenversalzung sind verzögertes Pflanzenwachstum, Chlorose sowie Welken und vorzeitiges Abfallen der Blätter. Damit führt Versalzung zu Qualitätsverlusten und Ertragsminderungen im Anbau von Pflanzen.