Mund: aufstehen
Übersetzungsäquivalent: aufstehen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429064 1429064 | 18-30w
Also bin ich aufgestanden und nach unten in den Frühstücksraum gegangen.
R
AUFSTEHEN1 FRÜHSTÜCK1* RAUM1B* UNTEN1*
L
M
aufsta{nden} früh{stück} raum
1414503 1414503 | 61+w
Ich bin aufgestanden und losgelaufen.
R
AUFSTEHEN1 ICH1 LAUFEN9A $GEST^
L
M
auf
1248862 1248862 | 18-30w
Wir mussten früh aufstehen, uns anziehen und vorbereiten.
R
FRÜH2A AUFSTEHEN1 ANZIEHEN-OBERKÖRPER1B VORBEREITUNG2*
L
M
früh auf{stehen} [MG] vor vor
1585089 1585089 | 31-45m
Ich bin also aufgestanden und mit dem Zug hierhergekommen, ganz entspannt.
R
DANN1A AUFSTEHEN1 WIMMELN1^ KÖRPER1^* ICH1
L
$GEST-OFF1^*
M
auf [MG]»
1289793 1289793 | 18-30w
Dann stehen wir morgens auf und gehen in der Stadt bummeln.
R
MORGEN3A* AUFSTEHEN1 STADT2 SEHEN-AUF4*
L
M
morg{ens} aufstehen stadt [MG]
1289793 1289793 | 18-30w
Nach dem Aufstehen schauen wir uns die Stadt an.
R
STADT2* AUFSTEHEN1 STADT2 SEHEN-AUF4
L
M
stadt stadt [MG]
1428805 1428805 | 31-45m
Ich habe es mal erlebt, dass ich zu Hause nach dem Schlafen morgens früh aufgestanden bin und mir dann schwindelig war.
R
SCHLAFEN2A MORGEN1A FRÜH2A AUFSTEHEN1 ICH1 WACH1* SCHWINDEL1B
L
M
früh auf schwindel
1180022 1180022 | 18-30m
Am nächsten Morgen steht der Bub auf und der Frosch ist verschwunden.
R
MORGEN1A MORGEN-FRÜH1* AUFSTEHEN1 $GEST-NM^ WEG-VERSCHWUNDEN1
L
M
morgen früh auf [MG] [MG]
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Ich stehe zuerst auf, um sechs Uhr.
R
ICH1 ZUERST1A AUFSTEHEN1 STAMM2A MEIN1 $NUM-UHR1D:6d
L
M
erst auf{stehen} stamm sechs uhr
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Ich stehe natürlich zuerst auf.
R
ICH1 ZUERST1A AUFSTEHEN1
L
KLAR1B
M
zuerst auf{stehen} klar
1976261 1976261 | 61+w
Ich habe gewartet und um 23 Uhr noch mal im Zimmer nachgesehen und da wurde ich unruhig.
R
WARTEN1C* AUFSTEHEN1 $INDEX1 ICH1* UNRUHE1*
L
$NUM-TEEN2B:1d
M
warten warten elf uhr noch mal auf unruhig
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Die Aufgabe ist, zu erklären, wie ich morgens die Kinder fertig mache.
R
MEIN1* WAS1B FRÜH2A* AUFSTEHEN1 KIND1 ZUSAMMEN3B* WIE-FRAGE1
L
M
früh auf kind wie
1413925 1413925 | 61+w
Bei mir war es beim Mauerfall so, ich musste da auch früh aufstehen, um 5 Uhr, und zur Arbeit gehen.
R
ICH1 ARBEITEN1* FRÜH2A* AUFSTEHEN1 $NUM-UHR1A:5
L
M
ich auch arb{eit} früh auf{stehen} fünf
1976261 1976261 | 61+w
Ich bin in ihr Zimmer gegangen um nachzusehen ob sie schon in ihrem Bett liegt, aber sie war noch nicht da.
R
AUFSTEHEN1* TÜR-AUF1 KIND2*
L
ZIMMER1A*
M
auf kinderzimmer
1177278 1177278 | 46-60m
Als ich aufstand, merkte ich auch, dass die anderen Kollegen irgendwie sehr unruhig waren.
R
ICH2 AUFSTEHEN1* MERKEN1* SCHON1A* LEUTE2*
L
M
merken schon leute
1177640 1177640 | 46-60m
Einer klopft ihm den Staub von der Kleidung.
R
JUNGE1* AUFSTEHEN1* $PROD
L
M
junge auf [MG]
1413925 1413925 | 46-60w
Nach dem Essenkochen und Essen habe ich Mittagsschlaf gemacht, weil ich ja so früh aufstehen musste, also/
R
SCHLAFEN1A* WARUM3B FRÜH2A* AUFSTEHEN1* ICH1* MITTAG9* SCHLAFEN1A*
L
M
mittagsschlaf warum früh auf{stehen} ich mittagsschlaf
1246064 1246064 | 61+w
Um fünf Uhr morgens standen wir auf und dann liefen wir bis zur Schlucht hinunter und später wieder hinauf.
R
FRÜH-MORGEN-$KANDIDAT-FRA23^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 AUFSTEHEN1* DANN1A* LAUFEN8 LAUFEN9B
L
M
{früh} morgen fünf uhr aufstehen dann lauf
1246329 1246329 | 61+m
Zuletzt durfte ich doch noch aufstehen und machte nur wenige Schritte.
R
ZULETZT3 ICH2* AUFSTEHEN1* DARF1 AUFSTEHEN1* ERSTENS1B
L
M
zuletzt ich a{ufstehen} darf aufstehen erste
1583214 1583214 | 61+w
Ich bin also aufgestanden, hab mir was übergezogen, um vier.
R
ICH1* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A* AUFSTEHEN1* ANZIEHEN-OBERKÖRPER2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
L
M
auf um vier
1585089 1585089 | 31-45m
Da dachte ich auf einmal, ich müsste früh aufstehen.
R
MUSS1 MORGEN1A AUFSTEHEN1*
L
M
muss morgen auf
1220195 1220195 | 61+w
Oder in der Zukunft Menschen im Rollstuhl wieder gehen?
R
ZUKUNFT1A* ROLLSTUHL2D* NICHT-MEHR1A* AUFSTEHEN1* GEHEN2^
L
M
zukunft roll{stuhl} nicht mehr aufstehen
1291164 1291164 | 61+w
Man steht erst um elf, zwölf Uhr auf, frühstückt spät und dann legt man sich wieder hin.
R
BIS1* $GEST^ $NUM-TEEN2B:1d AUFSTEHEN1* $GEST^ FRÜHSTÜCK1 SPÄT1*
L
M
bis elf uhr aufste{hen} frühstück spät
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Denn wenn sie schrie, stand meine Frau auf und kümmerte sich um sie.
R
WENN1A SCHREI1D* FRAU1A AUFSTEHEN1* $GEST^ KÜMMERN1A $PROD
L
M
wenn schreien frau au{fstehen} kümmern
1212402 1212402 | 31-45w
Ich versuchte aufzustehen.
R
JA2 ICH1 PROBE3B AUFSTEHEN1* ICH2*
L
M
ja probieren aufstehen ich
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Man muss aufstehen und nachschauen, dass alles okay ist.
R
SEHEN-AUF2 $GEST^ GUT1* AUFSTEHEN1*
L
M
gut
1413242 1413242 | 46-60m
Die Katze hat wieder eine Idee und klettert an dem Mast ganz nach oben.
R
SICH-DIE-HÄNDE-REIBEN1 $PROD $PROD AUFSTEHEN1*
L
M
[MG] [MG] [MG]
1290581 1290581 | 18-30m
Nach dem Aufstehen habe ich alles gekühlt.
R
KANN2A RÜCKEN-OBEN1C* KÜHL2
L
ACHTUNG1A^* DANN1A AUFSTEHEN1* ICH2
M
kann auf{stehen} kühl»
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Man muss aufstehen und nachschauen, dass alles okay ist.
R
AUFSTEHEN1* SEHEN-AUF2 $GEST^ GUT1*
L
M
auf gut
1584617 1584617 | 61+w
Ich konnte zu Hause aufstehen, mir mein Abendbrot selbst machen.
R
ZUHAUSE1A* AUFSTEHEN1* SELBST1A* STEHEN1* SCHMIEREN2
L
M
zu hause aufstehen selbstständig
1212402 1212402 | 31-45w
Mir ging es schon viel besser.
R
ICH1 AUFSTEHEN1* WOHL1* BESSER1* $GEST-OFF1^*
L
M
aufsteh [MG] [MG] [MG]
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
In Essen war es bei mir so, dass ich zum Beispiel am Wochenende regelmäßig ein Spiel hatte und früh aufstehen musste.
R
ENDE1A SPIELEN2* FRÜH2A* AUFSTEHEN1*
L
M
wochenende spiel früh aufstehen
1212416 1212416 | 31-45w
Eines Morgens stand ich auf, es war Samstag.
R
ICH1 MORGEN3A AUFSTEHEN1* WIMMELN1^ NUR2A SAMSTAG1
L
M
morgens aufstehen nur samstag
1247835 1247835 | 46-60w
Ich brauchte nicht früh aufstehen.
R
BRAUCHEN1* FRÜH1A* AUFSTEHEN1*
L
M
brauch nicht früh auf{stehen}
1187218 1187218 | 31-45w
Dann kann man aufstehen und rausgehen.
R
FERTIG1A* KANN1* AUFSTEHEN1* GEHEN2A*
L
M
[MG] auf{stehen}
1212402 1212402 | 31-45w
Am nächsten Morgen ging es mir noch schlechter, ich konnte kaum noch gehen, nur noch in gebeugter Haltung.
R
MORGEN1A* FRÜH2A* AUFSTEHEN1* ICH2* LASSEN1* SCHLIMM3B
L
M
morgen früh auf noch schlimmer
1433410 1433410 | 18-30m
Dann die Frage nach dem Aufstehen am Morgen, das hattest du ja auch schon gesagt.
R
$LIST1:2of2d WIE-FRAGE1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* AUFSTEHEN1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL3* DU1*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
wie aufstehen wie
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Ich verschlief typischerweise und stand erst um 12 Uhr auf.
R
TYPISCH1* SCHLAFEN3 $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2 AUFSTEHEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
typisch [MG] zwölf aufstehen
1246329 1246329 | 61+m
Zuletzt durfte ich doch noch aufstehen und machte nur wenige Schritte.
R
ICH2* AUFSTEHEN1* DARF1 AUFSTEHEN1* ERSTENS1B GEHEN4* GEHEN4*
L
M
ich a{ufstehen} darf aufstehen erste schritte [MG]
1249951 1249951 | 31-45w
Meistens gucke ich morgens nach dem Aufstehen und schaue selbst, welches Wetter angesagt ist.
R
EGAL3* ICH1 FRÜH2A AUFSTEHEN1* SCHAUEN1* WAS1A* HEUTE1*
L
M
egal früh auf{stehen} schau was heute
1246344 1246344 | 61+m
Normalerweise saßen sie, doch sobald jubelnde Menschen in Sicht kamen, standen sie auf, um ihnen zu winken und sie zu begrüßen.
R
LEUTE2 MASSE-PERSON-AKTIV2* $INDEX1 AUFSTEHEN1* GRÜSSEN2 $GEST^ WINKEN1
L
M
leute aufstehen begrüßen
1182062 1182062 | 46-60w
Früh aufstehen zum Bummeln, ich weiß nicht.
R
AUFSTEHEN1*
L
FRÜH4* BUMMELN1*
M
früh aufstehen bummeln
1433410 1433410 | 31-45m
Ganz typisch: „Wie stehen denn Gehörlose früh auf?“ oder „Wie geht das mit dem Auto fahren?“
R
WIE-FRAGE2* AUFSTEHEN1* WIE-FRAGE2* AUTO-FAHREN2
L
FRAGE1*
M
frage wie aufstehen fahren