nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1180097 1180097 | 18-30m
Normalerweise, sagte mir ein Gehörloser später, wird ja sofort angehalten und die Sitzplätze werden getauscht, wenn ein Prüfling durch die Führerscheinprüfung gefallen ist.
R
SCHLUSS1 AB1B^ SOFORT1B* WECHSELN2^ STIMMT1A*
L
M
sofort tausch stimmt
1289910 1289910 | 18-30w
In Australien ist das anders herum, ja.
R
JA1A* AUSTRALIEN-AUSLAN1* WECHSELN2^ JA2
L
M
ja australien
1431224 1431224 | 31-45m
Dort stiegen wir in ein anderes Flugzeug nach Neuseeland um.
R
FLUGZEUG2C^* BLEIBEN1^ BEDEUTUNG1* WECHSELN2^ FLUGZEUG2A NEUSEELAND2* GEHÖREN1^*
L
M
los {angeles} anders flugzeug neuseeland
1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
Beispielsweise OFT, das gebärden viele so. Ich gebärde „oft“ anders, nämlich so.
R
WECHSELN2^
L
OFT1B* $GEST-OFF1^* ICH2 ICH1 OFT4* $GEST-OFF1^*
M
oft ich anders ich oft
1177436 1177436 | 46-60w
Der Dolmetscher sagt ein bestimmtes Wort, das aber eigentlich ganz anders gemeint ist.
R
ÜBERSETZEN3* $INDEX1* MEINUNG1B* WECHSELN2^
L
M
[MG] mei{nt} an{ders}
1289910 1289910 | 18-30w
Immer entgegengesetzt, das stimmt.
R
WECHSELN2^* STIMMT1A
L
M
stimmt
Mund: um
Übersetzungsäquivalent: um- (z. B. umschulen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Die Katze dachte bestimmt: „Warum macht er das?“
R
UM12 DENKEN1B $INDEX1* ICH1
L
M
um denken warum»
1211515 1211515 | 61+m
Ich habe mir dann etwas anderes ausgesucht, ich wollte Schriftsetzer werden.
R
UM12 WAS1A $PROD $GEST^
L
M
um [MG] schriftsetzer
1204691 1204691 | 61+w
Oder andersrum. Man hat im Westen viel verdient und konnte das Geld dann im Osten zu einem eins zu sieben Kurs tauschen und hatte dann noch mehr.
R
$ORAL^ UM12 $INDEX1 VERDIENEN1 VIEL11*
L
M
oder um viel
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Beispielsweise wenn ich fort musste oder mich umziehen wollte.
R
ODER5 KLEIDUNG2* GEHÖREN1^* UM12 KLEIDUNG5B KLEIDUNG2
L
M
oder [MG] will tauschen
1419265 1419265 | 18-30w
Eigentlich macht immer der Mann den Antrag und nicht die Frau.
R
MANN1* MUSCHELN1^ FRAU4A* UM12 KEIN7B $GEST^
L
M
mann an{trag} frau um [MG]
1431224 1431224 | 31-45m
Zum Beispiel drehen die Inder „ja“ und „nein“ um.
R
JA1A NEIN2A* $INDEX1 UM12
L
M
ja nein um
1250721 1250721 | 61+m
Einen gab es, der hat öfter bei mir geklingelt. Er hat mir vertraut und wir haben uns gegenseitig besucht.
R
KLINGELN-TÜR1* ICH2 ODER2* UM12 ICH2 BESUCHEN1B*
L
M
klingel oder um [MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Darum habe ich damit aufgehört und etwas Neues angefangen.
R
ICH1* AUFGEBEN1 UM12*
L
M
ich ab um
1210825 1210825 | 46-60m
Danach sind sie immer sehr zufrieden und überrascht, wie gut ich sprechen kann und dass ich erkläre, was ich mache, finden sie gut.
R
UM12* DANKE2* SUPER1 DU1*
L
M
dann super
1212402 1212402 | 31-45w
Aber zum Ausgleich haben sie von den anderen auch ein Geschenk bekommen.
R
WECHSELN5 UM12* $GEST-OFF1^
L
M
um um um
1584617 1584617 | 61+w
Umgekehrt ist es ja auch so, dass, wenn im Gehörlosenverein gebärdet wird und jemand einen Hörenden mitnimmt, der auch nur da sitzt, höflich nickt und nichts versteht.
R
$INDEX1 AUCH3A* UM12* WENN1A HÖREND1A^ VEREIN2A
L
M
auch um wenn gehörlosenverein
1413703 1413703 | 46-60m
Kürzlich in Taipeh war es genau umgekehrt.
R
JETZT3 TAIPEH1* UM12*
L
M
jetzt tai{peh}
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich habe etwas Falsches gekauft oder habe Dinge verwechselt.
R
GEBÄRDEN1A KAUFEN1A ODER5* UM12* DARF1
L
M
falsch kaufen oder um um darf
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, es ist ähnlich, wie du schon gesagt hast, dass man ein Wort, bei dem die Buchstaben vertauscht sind, trotzdem versteht.
R
WORT1* EIN1A WORT1 UM12* DU1 SEHEN-AUF1^* ERKENNEN1*
L
MASS2A^*
M
ein wort um um [MG] [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
Köln hieß früher Colonia.
R
$LIST1:2of2d $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ UM12*
L
KÖLN1 $ALPHA1:C-I-A-A
M
köln um colonia