Mund: nerv
Übersetzungsäquivalent: Nerv
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1178347 sh07 | 31-45m
Diana war oft genervt, weil sie ständig von Paparazzi verfolgt wurde.
r KRONE1A^* DURCH2B NERVEN1A UND2A* $ALPHA1:P PAPARAZZI1
l
m diana durch nerv und paparazzi [MG]
1178347 sh07 | 31-45m
Sie hat sich vor ihnen versteckt und wollte ungesehen vor ihnen abhauen.
r $INDEX1 NERVEN1A VERSTECKEN2* ALLEIN1A* ICH2
l
m [MG] nerv verstecken allein
1413238 stu07 | 46-60m
Er ist genervt vom Telefon, nimmt hastig ab und meldet sich.
r TELEFON1 NERVEN1A AUF-OBJEKT1 $PROD $PROD
l
m telefon nerv auf [MG]
1248505 goe06 | 31-45f
Er sagte zu mir: „Sie wurde immer fotografiert. Das war gewiss nervig.“
r VIEL1C FOTO3* $GEST-OFF1^ NERVEN1A $GEST^*
l
m foto foto foto foto
1248505 goe06 | 31-45f
Die Fotografen verfolgten sie, sie hatte keine Ruhe, sie war genervt.“
r FOTO3* STÖRUNG1A* $GEST-OFF1^ NERVEN1A AUF-PERSON1* $GEST-OFF1^
l
m [MG] nerven
1212218 fra05 | 46-60f
Das ist doch bestimmt nervig und/
r DARUM1* NERVEN1A* NERVEN1A KANN1*
l $INDEX1 $INDEX1
m darum nerven
1419931 ber12 | 31-45f
Alle wollten immer etwas von mir, der ganze Trubel hat mich genervt.
r $INDEX1* KOMMEN2* ICH2* NERVEN1A ICH1
l
m alle ich nerv
1209495-… nue08 | 18-30f
Die meisten oder viele Lehrer sind genervt, weil ich so stur bin.
r MEISTENS1B VIEL1C LEHRER5* NERVEN1A $GEST-WÜTEND1^* AUF-PERSON1* ICH1*
l
m meist viel lehrer [MG]
1178133 sh06 | 46-60f
Ich habe noch in Erinnerung, dass ich ständig mit einem Schirm unterwegs und richtig genervt war.
r NOCH4A* SCHIRM1 WÜTEND2* NERVEN1A* ICH1
l
m noch schirm nervt
1212218 fra05 | 46-60f
Das ist doch bestimmt nervig und/
r DARUM1* NERVEN1A* NERVEN1A KANN1*
l $INDEX1 $INDEX1
m darum nerven
1220195 hb05 | 61+f
„Weil die Nerven am Ohr nicht mehr in Ordnung sein könnten, z.B. wenn dort etwas passiert und aus Versehen ein Nerv durchtrennt werden würde.“
r WEIL1* NERVEN1A* NICHT3A* ORDNUNG1B WAS1B
l
m weil nerven nicht ordnung was
1429124-… koe10 | 18-30m
Früher wurde das Spiel andauernd wegen Schwalben unterbrochen, davon war ich wirklich genervt. Ich bin froh, dass das vorbei ist.
r $INDEX1 BISSCHEN1B WILD3* NERVEN1A* SCHLUSS1* WEG-ENTFERNEN1C
l
m … biss{chen}
1428805 koe08 | 31-45m
Aber nein, die Hand hat unglaublich viele Nerven, über die ganze Handfläche verteilt.
r $INDEX1 DA1* VIEL1A* NERVEN1A* $PROD
l
m da viel nerv [MG]
1584545 lei11 | 18-30f
Nichts Großes, immer dasselbe.
r NERVEN1A* GROSS3B* NEIN1A WURST3
l
m nein bockwurst
Mund: stress
Übersetzungsäquivalent: Stress
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1187154 nue06 | 31-45f
Hattest du Stress?“
r DU1 STRESS1A DU1
l
m stress
1187154 nue06 | 31-45f
Der Mann schreit: „Ja, ich hatte Stress und die Firma steht mir bis hier oben!“
r JA1A* ICH1 STRESS1A ICH1 FIRMA1A VOLL-KOPF2
l
m ja ich stress ich firma [MG]
1582642 lei03 | 18-30m
Die Frau fragt ihn: „Bist du gestresst, geht’s dir nicht gut?“
r VIELLEICHT1*
l DU1 STRESS1A
m du stress [MG]
1187154 nue06 | 31-45f
„Ich bin gestresst!“, schreit er.
r ICH1 BIN1 STRESS1A
l
m ich bin stress
1244978 fra03 | 46-60m
Mit diesem Hin und Her ging es immer weiter. Stressig war das!
r WECHSELN3B STRESS1A $GEST-ABWINKEN1^
l
m stress
1289910 mst03 | 18-30f
Wie oft vergisst man das wegen zu viel Stress.
r VERGESSEN1 $GEST-ABWINKEN1^* AKTIV2^ STRESS1A
l
m vergessen [MG] stress stress
1289910 mst03 | 18-30f
Und es ist stressig.
r $GEST^ STRESS1A $GEST-OFF1^
l
m stress
1289910 mst03 | 18-30f
Der Stress kommt ja auch noch hinzu.
r DAZU1* STRESS1A AUCH1A* $GEST^
l
m dazu stress auch
1289910 mst03 | 18-30f
Der Flug ist Stress, dann muss man sich um alles kümmern.
r FLUGZEUG2A STRESS1A ORGANISIEREN2B $GEST^
l
m flug stress
1289910 mst03 | 18-30f
Aber mit vierzig zum Beispiel, möchte man nicht mehr zwanzig sein. Da ist man schon reifer, ruhiger und möchte nicht mehr diese ganze Aufregung und Action.
r NICHT3A NERVÖS1B^ AKTIV1* STRESS1A NICHT-MEHR1A
l
m nicht mehr [MG] [MG]
1250270 mvp04 | 46-60f
„Ich habe so einen Stress im Betrieb, so viel Stress!
r STRESS1A* BETRIEB1A STRESS1A*
l
m stress betrieb stress
1250270 mvp04 | 46-60f
„Ich habe so einen Stress im Betrieb, so viel Stress!
r STRESS1A* BETRIEB1A STRESS1A*
l
m stress betrieb stress
1250270 mvp04 | 46-60f
Ich hab die Schnauze voll, so ein Stress!“
r $ORAL^ VOLL-SCHNAUZE2* STRESS1A*
l
m hab die schnauze voll stress
1250270 mvp04 | 46-60f
Er wütet herum: „Ich bin wieder so gestresst! Im Betrieb war nur Streit!“
r ICH1* WIEDER2A* STRESS1A* BETRIEB1B* STREITEN1A
l
m [LM:ah] wieder stress betrie{b}
1582642 lei03 | 18-30m
„Ach, da war doppelt so viel Stress, das ist ein Scheiss da, ach hör mir bloß auf.“
r $GEST-ABWINKEN1^* DOPPEL1D* STRESS1A* $GEST-ABWINKEN1^* $GEST-ABWINKEN1^
l SCHEISSE1A
m [MG] doppelt stress scheiße
1250972 mvp07 | 31-45f
Aber das Autofahren kostet mich viele Nerven und ist sehr stressig.
r DORT1* EINFACH1* VIEL1A* STRESS1A* AUTO3* $GEST-OFF1^
l
m [MG] einfach viel stress auto auto
1289910 mst03 | 18-30f
Wenn man immer nur ackert und gestresst ist, wo bleibt da das Leben?
r AKTIV2^ STRESS1A* $INDEX1 LEBEN1C WO1A
l
m [MG] stress stress stress leben [MG]
1289910 mst03 | 18-30f
Viel Stress und dann ist man kaputt.
r VIEL1A STRESS1A* DANN7* FRUST2* KAPUTT-PERSON1*
l
m viel viel stress stress stress kaputt
1289462 mst01 | 46-60m
Wenn ich immer mehr Stress habe/
r STRESS1A* ICH1 ICH1 DANACH1A^*
l
m stress ich [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Ich muss selbst wissen, wie ich mit Stress umgehe und diesen reduziere. Ich muss mehr auf mich achten und mir Zeit für mich selbst nehmen, dann geht es.
r ICH1 SELBST1A* AUCH3A STRESS1A* WIE-FRAGE2 UMGEHEN2 VERRINGERN1B
l
m ich selber auch stress wie umgang [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Es gibt keine Kontrollen mehr, man kann ohne Stress durchfahren.
r KONTROLLE1* STRESS1A* DURCH1^*
l NICHT3A
m nicht stress
1419931 ber12 | 31-45f
Unter der Woche arbeiten mein Mann und ich auch viel und haben viel Stress.
r WOCHE2 VIEL1A ARBEITEN2* STRESS1A*
l
m woche viel arbeit arbeit arbeit stress
1248941-… goe08 | 18-30f
Es gibt keinen Stress.
r KEIN1 STRESS1A* KEIN1*
l
m stress kein