Mund: beruf
Übersetzungsäquivalente: Beruf; beruflich
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1180724 hb03 | 31-45f
Jetzt geht es nur um die hörende Welt und es gibt vereinzelt welche, für die es dort angenehm ist und die es schaffen, Leute zu treffen und mehr Berufsmöglichkeiten zu haben.
r ANGENEHM2 TREFFEN2B* KANN1* BERUF4 KANN2A NICHT3A* VIELFALT1*
l
m angenehm kann beruf kann nicht
1204191 stu05 | 61+m
Und Berufsschule oder andere Sachen?
r BERUF4 SCHULE2B* AUFZÄHLEN1A NEIN3B^
l
m berufsschule [MG]
1204191 stu05 | 61+m
Ich war damals von 1966-1970 in der Berufsschule in Winnenden.
r UM2A^ $INDEX1 ICH1 BERUF4 WINNENDEN2 $NUM-EINER1B:6d* $NUM-ZEHNER2B:2d*
l
m dann berufsschule winnenden sechsundsechzig bis siebzig
1204191 stu05 | 61+m
Das erste Jahr diente der Berufsvorbereitung.
r ICH1 JAHR1B* SAGEN1 BERUF4 ORDNUNG1A
l
m ein jahr sagt man berufsvorbereitung
1182343 stu13 | 31-45f
Und dann er hat mich gefragt, was für einen Beruf ich mal ausüben möchte.
r UND-DANN1 BERUF4 WAS1B* BERUF4
l
m und dann beruf was beruf
1182343 stu13 | 31-45f
Und dann er hat mich gefragt, was für einen Beruf ich mal ausüben möchte.
r UND-DANN1 BERUF4 WAS1B* BERUF4
l
m und dann beruf was beruf
1250972 mvp07 | 31-45f
Ich wollte, dass sie mir hilft und fragte die Sachbearbeiterin, ob ich auch einen anderen Beruf suchen kann oder ob ich beim Beruf als Bauzeichnerin bleiben muss.
r HELFEN1* SUCHEN1* ANDERS1 BERUF4 ICH2 DARF1 MUSS1
l
m helfen suche anders beru{f} darf muss
1687803-… lei07 | 46-60f
Dann ging es später um den Berufswunsch.
r VOR-ZEIT1D $GEST-OFF1^*
l AUSSEN1A^* BERUF4 WÜNSCHEN1B
m davor berufswunsch
1687803-… lei07 | 46-60f
Ich wurde auch vorher gefragt, welchen Beruf ich haben will.
r BERUF4 VORHER2* BERUF4 VORHER2
l
m beruf vor beruf vorher
1687803-… lei07 | 46-60f
Ich wurde auch vorher gefragt, welchen Beruf ich haben will.
r BERUF4 VORHER2* BERUF4 VORHER2 ERKLÄREN1^* ICH2
l
m beruf vor beruf vorher
1687803-… lei07 | 46-60f
Nach einiger Zeit sollte ich noch zur Berufsberatung kommen.
r IRGENDWANN1^* $INDEX1 NOCHMAL2B* BERUF4 BESCHEID1A*
l
m [MG] noch mal beruf
1687803-… lei07 | 46-60f
Da wurde mir gesagt, ich würde Schneiderin als Beruf bekommen.
r DU1* BERUF4 BEKOMMEN3* SCHNEIDER1
l
m du beruf bekommen schneiderin
1178939 hh07 | 31-45f
Als ich in der Berufsschule war, waren es 25 Personen und ich war die einzige Gehörlose.
r FRÜHER2 SELBST1A* NUR2B* BERUF4* SCHULE1A* ICH2* $NUM-EINER1A:5
l
m berufsschule fünf{und}zwanzig
1687803-… lei07 | 46-60f
Mein Berufswunsch war Kindergärtnerin oder noch besser, in der Kinderkrippe zu arbeiten.
r
l ICH2 BERUF4* WOLLEN6 VORSTELLUNG1B^ KIND2
m beruf will kindergarten
1687803-… lei07 | 46-60f
Und ich hatte keine Idee, was ich sonst machen könnte.
r $GEST-KEINE-AHNUNG1^*
l ICH2 BERUF4* WÜNSCHEN1B ICH1
m berufswunsch [MG]
1687803-… lei07 | 46-60f
Wir haben draußen alle gewartet und waren ganz gespannt, wer wohl was für einen Beruf bekommen würde.
r WAS1A* BEKOMMEN1*
l ICH2 SEHR7^ BERUF4* DEIN1* BERUF4*
m … spannend was beruf bekommen bekommen dein beruf was
1687803-… lei07 | 46-60f
Wir haben draußen alle gewartet und waren ganz gespannt, wer wohl was für einen Beruf bekommen würde.
r BEKOMMEN1* WAS1B*
l BERUF4* DEIN1* BERUF4*
m beruf bekommen bekommen dein beruf was
1414563 ber06 | 31-45m
Sonntags verabschiedete ich mich immer von meiner Mama und fuhr mit dem Zug nach Leipzig zu meiner Ausbildungsstätte und Berufsschule.
r LEIPZIG1B* $INDEX1 BILDUNG1* BERUF4* SCHULE1C
l $NUM-EINER1A:1d
m leipzig aus{bildung} berufsschule
1212611 fra08 | 18-30f
Das Hören durch das CI und das Sprechen ist für die Berufswelt selbstverständlich.
r ICH1* SAGEN4* FÜR1 BERUF4* WELT1 WIMMELN1* KLAR1A
l
m sag für berufswelt klar
1212611 fra08 | 18-30f
Auf der Arbeit sind viel mehr Hörende, es ist eine hörende Welt, klar.
r UNTEREINANDER3* KLAR1A* WENN1A BERUF4* ZU-TUN-HABEN-MIT1* UNTEREINANDER3*
l
m … klar wenn beruf zu tun unter
1687803-… lei07 | 46-60f
Ich wurde auch vorher gefragt, welchen Beruf ich haben will.
r DU1* WÜNSCHEN2A* WELCHE2* BERUF4*
l
m du wünschen welchen beruf
Übersetzungsäquivalent: Note (Bewertung)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1182343 stu13 | 31-45f
Dadurch, dass sie die Fächer jetzt zusammenlegen, haben die Schüler immer schlechte Noten.
r ZUSAMMEN1A IMMER4A* SCHLECHT2A* NOTE3 $GEST^
l
m immer schlecht noten
1182343 stu13 | 31-45f
Daraufhin hat sich seine Note automatisch ziemlich verschlechtert.
r AUTOMATISCH1B NOTE3 UNTEN5^
l
m automatisch note [MG]
1182343 stu13 | 31-45f
Sie meinte, man könne nicht mehr genau feststellen, wovon die Note abhänge und worin der Einzelne gut sei.
r KANN2A* GENAU1 SCHAUEN1* NOTE3 $INDEX1* ZUSAMMENHANG1A WAS-BEDEUTET1
l
m kann nicht mehr genau note was ist
1182343 stu13 | 31-45f
Das Ergebnis davon ist: Nur eine Person erarbeitet alles, zwei ruhen sich aus, aber alle bekommen dieselbe Note.
r SITZEN1A* $GEST^ UND-DANN1 NOTE3 GEBEN1*
l
m und dann note
1182343 stu13 | 31-45f
Dann wird die Note natürlich schlechter.
r NOTE3 SCHLECHT2A*
l
m note [MG]
1182343 stu13 | 31-45f
Dann wurde bei der Vergabe der Zeugnisnoten entschieden, mir zu empfehlen, eine mündliche Prüfung zu machen.
r UND-DANN1 ICH1 ZEUGNIS3* NOTE3 ENTSCHEIDEN1A* EMPFEHLEN1C* MUND1A
l
m und dann zeugnis note entschie{den} empfehle mündliche
1182343 stu13 | 31-45f
Jetzt gibt es in der Gruppe diejenigen, die faul sind und andere, die eine gute Note erzielen wollen.
r AKTIV2^ WÜNSCHEN1B GUT1 NOTE3* SCHAFFEN1A
l
m [MG] wünsch gute note schaffen