Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: ausmachen (Licht)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1247205 1247205 | 31-45w
Es war dunkel und hatte die Scheinwerfer aus.
R
DUNKEL2* AUS-ZU2 NICHT3B
L
M
dunkel aus
1244978 1244978 | 31-45m
Als ich den Unterricht langweilig fand, habe ich einfach ein kurzes Kabel in die Steckdose gesteckt und somit den Kurzschluss ausgelöst, das Licht ging aus.
R
STECKDOSE1* $PROD STECKEN2^* AUS-ZU2 AUS-ZU2
L
M
steckdose kabel
1244978 1244978 | 31-45m
Als ich den Unterricht langweilig fand, habe ich einfach ein kurzes Kabel in die Steckdose gesteckt und somit den Kurzschluss ausgelöst, das Licht ging aus.
R
$PROD STECKEN2^* AUS-ZU2 AUS-ZU2
L
M
kabel
1178147 1178147 | 46-60w
Der Zuschauerraum war dunkel und die Luft war so trocken, dass wir Durst hatten und gerne etwas getrunken hätten, aber man durfte nichts mitnehmen.
R
MASSE-PERSON-PASSIV1^ DUNKEL-WERDEN1* AUS-ZU2 TROCKEN3 DURST2 WASSER1*
L
M
dunkel aus durst wasser»
1431690 1431690 | 46-60m
Angenommen, der Strom wäre ausgefallen. Was hättest du dann erlebt?
R
VORSTELLUNG1A WIRKLICH2 STROM1* AUS-ZU2 WAS1B* DU1* ERLEBNIS1A*
L
M
erlebt»
1289462 1289462 | 46-60w
Also auf dem linken Ohr bin ich ja taub und wenn ich das Hörgerät rechts nicht trage, höre ich gar nichts.
R
$INDEX1 AUS-ZU2* HÖRGERÄT2* AUS-ZU2 AUS-VORBEI1 ICH1
L
M
aus
1249542 1249542 | 46-60m
Sie sind aus Essen und haben auch ein Theaterstück aufgeführt.
R
AUS-ZU2* ESSEN-STADT1* MANNSCHAFT1^* AUCH1A*
L
M
aus essen auch
1289462 1289462 | 46-60w
Ich hatte auf der anderen Seite, auf dem rechten Ohr, das Hörgerät aus.
R
ICH1 $INDEX1* WAR1 AUS-ZU2* ICH1
L
M
war aus
1289462 1289462 | 46-60w
Dann muss ich das ausmachen.
R
GEFÜHL3* KANN1* MUSS1 AUS-ZU2* FERTIG4*
L
M
muss aus
1249376 1249376 | 46-60m
Es war schwer, das Kraftwerk herunter zu fahren.
R
SCHWER1A AUS-ZU2* $GEST-OFF1^
L
M
schwer aus
1431690 1431690 | 31-45m
Es wären vielleicht 100000 oder 500000 Bewohner betroffen gewesen, die keinen Strom mehr gehabt hätten.
R
WOHNUNG1A^* BEREICH1E* STROM1* AUS-ZU2*
L
M
bewohner strom aus
1249376 1249376 | 46-60m
Ausmachen war unmöglich.
R
$INDEX1* FEST1 AUS-ZU2* MÖGLICH2*
L
M
[MG] aus [MG]
1249376 1249376 | 46-60m
Man konnte das Werk nicht abschalten.
R
$GEST-OFF1^ UM2B* AUS-ZU2* KANN1*
L
M
[MG] um [MG] [MG]
1246344 1246344 | 61+m
Der Fernseher war aus.
R
$GEST-ABWINKEN1^ $INDEX1* AUS-ZU2* $GEST-OFF1^
L
M
fernsehen aus
1418889 1418889 | 31-45w
Wir nahmen alle Sicherungen raus, dann gingen in der Schule unten alle Lampen aus.
R
ALLE1A* ALLE1B* AUS-ZU2* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
ALLE1A* ALLE1B*
M
ab ab ab ab ab ab ab alle aus
1289462 1289462 | 46-60w
Also auf dem linken Ohr bin ich ja taub und wenn ich das Hörgerät rechts nicht trage, höre ich gar nichts.
R
ICH1 $INDEX1 AUS-ZU2* HÖRGERÄT2* AUS-ZU2 AUS-VORBEI1
L
TAUB-GEHÖRLOS2
M
[MG] aus
1583882 1583882 | 46-60w
Wenn man eine Webcam hat, kann man sich unterhalten.
R
ICH1 GEBÄRDEN1B NEIN3B^* AUS-ZU2*
L
M
aus
1413251 1413251 | 46-60m
Das wäre, in Bezug auf die DGS, als würde man mit einem „Lebewohl“ den Strom abstellen.
R
GRUSS1^ STROM3 SCHALTER2* AUS-ZU2*
L
M
lebwohl strom aus
1430396 1430396 | 46-60m
Wenn Licht brannte, auch wenn es ganz klein und versteckt leuchtete, musste es ausgeschaltet werden.
R
SEHEN-AUF2* $INDEX1* KLEIN6* $INDEX1
L
AUS-ZU2*
M
an [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Dann ging das Licht aus.
R
AUS-ZU2*
L
M
aus