|
Mund: china |
|
|
|
Übersetzungsäquivalente: China; chinesisch |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1177918 sh05 | 61+m
Wie in China bei den Olympischen Spielen. |
| r | | | WIE-VERGLEICH1A | CHINA2 | OLYMPIA1 | | |
| l | |
| m | wie | china | olympia |
| 1249376 goe10 | 46-60m
Und in China. |
| r | $INDEX1 | UND3* | IN1^ | CHINA2 | $INDEX4 | | |
| l | | | | |
| m | | und | | china | |
| 1433543 mue07 | 31-45m
Zum Chinesischen Turm. |
| r | | | | | | | |
| l | CHINA2 | TURM1* |
| m | chinesisch | turm |
| 1290581 mst06 | 31-45m
Ich weiß nicht, ob es empfehlenswert ist, allein nach China zu reisen. |
| r | | EMPFEHLEN1C | WIE-VERGLEICH1A* | CHINA2 | ALLEIN1B | $INDEX1 | UNGEFÄHR1^ |
| l | | | | |
| m | empfehlen | wie | china | allein | | |
| 1290581 mst06 | 31-45m
Die Schrift in China und Thailand ist ja auch anders, man schreibt von links nach rechts. |
| r | UND2A | $INDEX1 | BIS-DAHIN2^* | CHINA2 | $INDEX1 | THAILAND1 | $INDEX1 |
| l | | | | | | |
| m | | | | china | thailand |
| 1177918 sh05 | 61+m
Wie zum Beispiel in China, Indien, Japan und auch alles, was sonst rund um den Äquator liegt. |
| r | | | WIE-VERGLEICH1A* | CHINA2 | INDIEN2 | $INDEX1 | JAPAN1 |
| l | | | | |
| m | wie | china | indien | japan |
| 1212611 fra08 | 18-30w
Sie wussten nicht, wie ich Chinesisch oder andere Sprachen sprechen sollte. |
| r | | WISSEN2B* | WIE-FRAGE2* | CHINA2 | WIE-FRAGE2* | INTERVIEW2^ | |
| l | | |
| m | weiß nicht | wie | chinesisch | und wie | sprache |
| 1184536 nue03 | 46-60m
Müssen nun alle, z.B. Japan und China, ihre Schriftzeichen abschaffen? |
| r | | ALLE1A | JAPAN1 | CHINA2 | UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1* | MUSS1* | WEG-ENTFERNEN1A |
| l | | | | |
| m | alle | japan | china | | muss | weg |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Und in China/ Ach nein, das habe ich falsch gebärdet, das war die Gebärde für Griechenland. China geht so. |
| r | ICH1 | GRIECHENLAND1* | NEIN1A | CHINA2 | | | |
| l | | | |
| m | … | griechenland | china |
| 1248400 goe05 | 46-60m
In China muss man sich durchbeißen. |
| r | | | | CHINA2 | $GEST^* | $PROD | AUSHALTEN3 |
| l | | | | |
| m | china | | | |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Wenn sie die Zensur lösen würde, dann würde China sich ausbreiten, expandieren, aber das soll nicht passieren. |
| r | UND-DANN2* | AUSBREITEN2* | $INDEX1 | CHINA2 | AUSBREITEN2 | HÄNDE-WEG1^ | |
| l | | | |
| m | | frei | | china | | [MG] |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Zum Beispiel dort in der chinesischen Zahntechnik. |
| r | BEISPIEL1 | $INDEX1* | CHINA3A* | CHINA2 | ZAHN1A | TECHNIK1 | |
| l | | | |
| m | zum beispiel | | | china | zahntechnik |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Sie selbst sind dort 70 Mitarbeiter und arbeiten vertraglich zusammen mit China. |
| r | VERBINDUNG2 | VERTRAG1A | CHINA3A* | CHINA2 | | | |
| l | |
| m | verbindung | vertrag | china | china |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Die in Deutschland bekommen zu viele Aufträge, zu viel Arbeit, also schicken sie die Arbeit nach China. |
| r | ARBEITEN1 | $GEST^* | SCHICKEN4B* | CHINA2 | | | |
| l | | | |
| m | arbeit | | schicken schicken schicken | china |
| 1413251 stu07 | 31-45m
In China macht man das auch so. |
| r | | | | CHINA2 | SELBST1A | AUCH1A | |
| l | | | |
| m | china | selbst | auch |
| 1413251 stu07 | 46-60m
Aus dem Mammal-Institut in China kamen mal Leute hierher, dann wurde hier nur englisch gesprochen. |
| r | $ALPHA1:M | INSTITUT1 | SELBST1A* | CHINA2 | $INDEX1 | FAHREN1^* | NUR2A |
| l | | | | | | |
| m | mammal-institut | selbst | china | | [MG] | nur |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Dort, in China, verdienen die auch Geld damit. |
| r | | | $INDEX1* | CHINA2 | $INDEX1* | VERDIENEN1* | AUCH3A* |
| l | | | | |
| m | | china | | verdienen | auch |
| 1413251 stu07 | 31-45m
Und das schaffen die, obwohl man in China ja seine eigene Identität und die chinesische Gebärdensprache hat. |
| r | CHINA2* | IDENTITÄT1A* | ALLEIN4^ | CHINA2 | GEBÄRDENSPRACHE1A | | |
| l | | | | |
| m | china | identität | eigene | china | gebärdensprache |
| 1413251 stu07 | 46-60m
Der Grund ist, dass man in China natürlich von Geburt an Chinesisch spricht. |
| r | $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ | GRUND4A | WARUM1 | CHINA2 | BEREICH1A^* | GEBURT1B | MITTE2A^ |
| l | | | | |
| m | | grund | warum | china | | [MG] | haupt |
| 1413251 stu07 | 46-60m
Der Grund ist, dass man in China natürlich von Geburt an Chinesisch spricht. |
| r | MITTE2A^ | WORT2 | WAS1B* | CHINA2 | SPRECHEN6* | | |
| l | | | | |
| m | haupt | wort | was | china | [MG] |
| 1248400 goe05 | 46-60m
Aber bei dem Hin- und Hergeschicke mit China muss auch die Arbeit der Post qualitativ gut sein. |
| r | | | $ORAL^ | CHINA2 | HIN-UND-HER1* | POST1B* | DORTHIN-GEHEN1* |
| l | | | |
| m | aber | china | | post |
| 1430328 koe15 | 31-45w
Dann haben wir einen Chinesen, der ist sehr lecker. |
| r | | $LIST1:2of2d | AUCH3A | CHINA2 | $INDEX1 | LECKER4 | |
| l | | | | |
| m | | au{ch} | chin{esen} | | |
| 1430328 koe15 | 31-45w
Wenn es in dem Heimatland der Person vielleicht kein chinesisches Restaurant gibt, dann müssten wir dahingehen. |
| r | LAND1B* | $INDEX1 | KEIN1* | CHINA2 | ICH1 | MUSS1 | $INDEX1 |
| l | | | | | | |
| m | land | | kein | chinesisch | ich | muss | |
| 1419607 ber11 | 61+m
Ach ja, in China wird man dafür bestraft, wenn man Zigarettenstummel auf den Boden wirft! Und hier? |
| r | | $INDEX1 | JAPAN1* | CHINA2 | STRASSE1A | $INDEX1 | STRAFE1B |
| l | | | | |
| m | | | china | str{aße} | | strafe |
| 1413703 ber02 | 46-60m
Ich sprach einfach einige von ihnen an, zum Beispiel Leute aus China. |
| r | $GEST-OFF1^ | ICH2* | AUS1 | CHINA2* | BEISPIEL1^* | | |
| l | | | |
| m | | | aus | china |
| 1184749 nue04 | 31-45m
Ganz unten gab es Restaurants: italienisch, chinesisch, Sushi, McDonald‘s, Pizza Hut, einfach alles. |
| r | $LIST1:1of1d | ITALIEN1* | $LIST1:2of2d | CHINA2* | $LIST1:3of3d | SUSHI1 | $GEST^ |
| l | | |
| m | | italien | | china | | sushi | |
| 1290581 mst06 | 18-30m
Ich bin ja mit meiner Ex-Freundin nach China geflogen. |
| r | | | | | | ZUSAMMENHANG3 | |
| l | FREUND-FEST1 | $INDEX1 | DORTHIN-GEHEN1 | CHINA2* | $INDEX1 | URLAUB8B |
| m | [MG] | | | china | | | urlaub |
| 1212611 fra08 | 18-30w
Klar, von außen denken viele, dass Chinesen eine schöne, harmonische Familie haben. |
| r | ALLE2C* | DENKEN1A | $GEST-OFF1^* | CHINA2* | FAMILIE4* | WIE-VERGLEICH3B* | GUT1* |
| l | | | |
| m | alle | [MG] | china | familie | wie | gut |
| 1290581 mst06 | 31-45m
Aber in China wird eher selten Englisch gesprochen, da gibt es mehr diese komplizierten Schriftzeichen. |
| r | | | ABER1* | CHINA2* | KAUM1* | ENGLAND4* | VIEL1C* |
| l | | | | |
| m | aber | china | [MG] | englisch | viel |
| 1413251 stu07 | 31-45m
Und das schaffen die, obwohl man in China ja seine eigene Identität und die chinesische Gebärdensprache hat. |
| r | $GEST^ | OBWOHL2* | GEHÖREN1^ | CHINA2* | IDENTITÄT1A* | ALLEIN4^ | CHINA2 |
| l | | | | | | |
| m | | obwohl | china | identität | eigene | china |
| 1413251 stu07 | 31-45m
Warum sollte das Chinesisch dort wegfallen? |
| r | | | WARUM1 | CHINA2* | SPRACHE1* | AB2^* | WARUM10B* |
| l | | | | |
| m | warum | china | sprache | weg | warum |
| 1413251 stu07 | 31-45m
Sie brauchen ja dort auch ihre chinesische Identität. |
| r | IDENTITÄT1A | $GEST-OFF1^ | ICH1 | CHINA2* | GEHÖREN1^ | | |
| l | | | | |
| m | identität | ich | china | |