Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: Brandenburg (Bundesland); Brandenburg an der Havel (Stadt im Bundesland Brandenburg)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2025500 ber13 | 46-60m
Z.B. ist mein Verein in Brandenburg am 10. September schon verplant.
r MEIN1* BRANDENBURG1B $NUM-ORD1:10 SEPTEMBER15 BESETZT1A*
l $INDEX1
m mein brand{en}burg zehnter septem{ber} be{setzt}
2025500 ber13 | 46-60m
Nach Brandenburg und Potsdam hingegen kamen kaum Besucher, ich weiß auch nicht warum.
r IN1* BRANDENBURG1B POTSDAM2A* $INDEX1* ORT1B^*
l
m in brand{en}burg potsdam
2025500 ber13 | 46-60m
Genau, ich meine den Brandenburger Verein.
r VEREIN2A* BRANDENBURG1B KREIS1A* VEREIN2A
l
m v{erein} brandenburg verein
2025500 ber13 | 46-60m
Und bin auch noch für den Behindertenbeirat der Stadt Brandenburg für Gehörlose, Blinde und Körperbehinderte tätig.
r AN1^ $PMS* STADT2 BRANDENBURG1B HÖREND1A ROLLSTUHL2E* BLIND3*
l
m … stadt brandenburg hörend rollstuhl blind
2025500 ber13 | 46-60m
Zu DDR-Zeiten hatten wir in der Stadt Brandenburg 120 Mitglieder.
r DDR2 ZEIT7C* WIR3 BRANDENBURG1B STADT2* MITGLIED1 $NUM-HUNDERTER1:1
l
m d-d-r-zeit brandenburg stadt mitglieder hundertzwanzig
2025500 ber13 | 46-60m
Es ist ja so, dass im Land Brandenburg die Anzahl der Vereine stetig abnimmt, zurzeit sind es so um die neun bis zehn Vereine.
r ALLE2B VEREIN2A* LAND1B BRANDENBURG1B HABEN-BESITZEN1* VEREIN2A* WENIG7B*
l
m ver{ein} land brand{en}burg hat verein [MG]
1251334 mvp08 | 46-60m
Gut, dann sind wir irgendwohin, kurz vor Brandenburg, zu einem Zeltlager gefahren.
r IN1* $GEST-OFF1^ $INDEX1 BRANDENBURG1B* $INDEX1 VOR-ZEIT1D* $INDEX1
l
m in [MG] brandenburg vor
2025500 ber13 | 46-60m
Der Vorstandsvorsitzende in Brandenburg war im Vergleich zu mir als seinem Stellvertreter alt und stur, und ich stand unter ihm.
r BRANDENBURG1B* BEREICH1E^ VORSTAND3* VORSTAND5B
l VORSTAND5A*
m brandenburg vorstand vors{tand}
1414123 ber04 | 46-60m
Ich bin hier in Berlin der zweite Vorsitzende des Gehörlosen-Sportverbandes Berlin-Brandenburg.
r GEHÖREN1^ FÜR1 BERLIN1B* BRANDENBURG1B* SPORT1A* VERBAND1B $NUM-ORD1:2
l
m auch für berlin brandenburg sportverband zweite
Übersetzungsäquivalent: Feuer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291636 mst11 | 61+m
Die Feuerwehr kam und musste gucken, dass sie das Feuer schnell gelöscht bekommt.
r MUSS1* AUFPASSEN1A* FEUER1B $PROD SCHNELL3A
l $INDEX1 $GEST-OFF1^*
m muss aufpassen feuer [MG] sofort
1291636 mst11 | 61+m
Auch die danebenliegenden Häuser haben dann gebrannt und alle sind gestorben.
r FEUER1B
l $INDEX1 $INDEX1 $INDEX1 ALLE2C*
m [MG] feuer auch auch auch auch [MG]
1177704-… hh04 | 46-60m
Dann muss die Kohle lange glühen.
r LANG-ZEIT1C FEUER1B*
l
m lang [MG]
1177704-… hh04 | 46-60m
Aber beim Bauchspeck tropft immer so viel Fett runter, das dann brennt.
r ABER1 SEHR-VIEL2* TROPFEN1* FEUER1B*
l
m aber [MG] [MG] feuer feuer
2021499 hb06 | 46-60m
Und die Menschen dort oben haben abgewartet und damit gerechnet, dass die Feuerwehr kommt, während es immer weiter gebrannt hat.
r OBEN1* KANN1* WIE-FRAGE2* FEUER1B* WIE-FRAGE2*
l
m kann wie feuer wie
1291636 mst11 | 61+m
Das hat das gesamte Haus in Brand gesetzt.
r FEUER1B* HOCH7
l
m feuer [MG]
1291636 mst11 | 61+m
Da ist eine Brandbombe eingeschlagen und hat das alles in Flammen gesetzt.
r $PROD QUELLE-STRAHLEN1^* BOMBE2* FEUER1B*
l
m glühbombe feuer feuer
1291636 mst11 | 61+m
Ein Gehörloser hatte mir gesagt, dass die Frauenkirche gar nicht von einer Bombe getroffen wurde, sondern dass um die Frauenkirche herum ein sehr starkes Feuer brannte.
r GUT1* $ORAL^ $INDEX1 FEUER1B*
l
m gut aber [MG] feuer feuer feuer