Mund: französisch
Übersetzungsäquivalente: französisch; Frankreich; Franzose
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184536 1184536 | 46-60m
Das Französische wird weicher gesprochen und gebärdet, das liegt an ihren Wörtern.
R
FRANKREICH3A WEICH2C* SPRECHEN6 $PROD
L
M
französisch weich
1184756 1184756 | 31-45m
Und bis nach Frankreich ca. 20 Kilometer.
R
FRANKREICH3A $INDEX1* $NUM-ZEHNER2A:2d KILOMETER1*
L
M
frankreich zwanzig kilometer
1430328 1430328 | 31-45m
Das war eine der Sachen, die die Franzosen da dann abgeschafft haben.
R
FRANKREICH3A $INDEX1 NEIN1A ABSCHAFFEN1*
L
M
franz{osen} ab ab
1582654 1582654 | 18-30m
In Frankreich und Spanien war ich noch nicht, aber in Italien war ich schon.
R
FRANKREICH3A SPANIEN1A NOCH-NICHT3 ICH2
L
M
frankreich spanien noch nicht
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Schön ist es in Frankreich, da bekommt man 1000 Euro.
R
HÜBSCH1A FRANKREICH3A $GEST^ $NUM-TAUSENDER1:1d FRANKREICH3A
L
M
hübsch frankreich eintausend fra{nkreich}
1291572 1291572 | 46-60w
Aus Frankreich kommt auch ein bisschen.
R
DABEI1A* FRANKREICH3A DABEI1A*
L
M
frankreich [MG]
1249376 1249376 | 46-60m
Andere Länder wie Frankreich und auch Tschechien besitzen auch welche.
R
ANDERS2* FRANKREICH3A $INDEX1* BESITZEN1* $INDEX1
L
$INDEX1
M
andere frankreich [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Ich glaube, dass für uns in Frankreich alles gleich aussieht.
R
GLAUBEN2A* FRANKREICH3A FÜR1* SEHEN1 GLEICH8*
L
M
glaube frankreich für [MG] [MG]
1413251 1413251 | 46-60m
Wenn man hingegen eine Person aus Frankreich treffen würde, dann würde man in europäischer Gebärdensprache kommunizieren.
R
TREFFEN2A* FRANKREICH3A $INDEX1 EUROPA1A GEBÄRDEN1D
L
M
[MG] frankreich europa
1184536 1184536 | 46-60m
Mit den Lehrerinnen müsste es so sein wie bei Hörenden, die z.B. sowohl Deutsch als auch Französisch sprechen.
R
$GEST^ DEUTSCH1 SPRECHEN6* FRANKREICH3A SPRECHEN6* SO1A* WORT1*
L
M
deutsch französisch so
1430328 1430328 | 31-45m
Er hatte Kölnisch Wasser nicht erfunden, Parfüme hatten schon die Franzosen mitgebracht.
R
PARFÜM3 $INDEX1* MITBRINGEN1* FRANKREICH3A $INDEX1 BESITZEN1* PARFÜM3
L
M
parfüm aber bringen franzosen [MG] parfüm
1184756 1184756 | 31-45m
Also, Freiburg liegt etwas östlich von Frankreich.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ SCHWEIZ1A* FRANKREICH3A $INDEX1* SCHWEIZ1A*
L
$PROD GRENZE2*
M
frankreich
1418903 1418903 | 46-60w
Sogar zum Theater nach Frankreich hat er mich mitgenommen.
R
ICH1 IN1* FRANKREICH3A THEATER6* MANNSCHAFT1^ AUCH3A
L
M
[MG] fra{nkreich} theater auch»
1248090 1248090 | 31-45m
Sie sprechen Deutsch, Französisch und vieles mehr.
R
SPRACHE2 DEUTSCH1* FRANKREICH3A ALLE1C*
L
M
sprache deutsch französisch
1413251 1413251 | 46-60m
Der Franzose würde in Frankreich seine eigene Gebärdensprache, die FSL, benutzen [meint LSF Langue des signes française].
R
SELBST1A* HINEINSTECKEN2^* DEIN1* FRANKREICH3A $ALPHA1:F-S-L SEIN-IHR1* GEBÄRDEN1D
L
M
selbst frank{reich} f-s-l [MG] [MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Schön ist es in Frankreich, da bekommt man 1000 Euro.
R
FRANKREICH3A $GEST^ $NUM-TAUSENDER1:1d FRANKREICH3A
L
M
frankreich eintausend fra{nkreich}
1582654 1582654 | 18-30m
Und meine Mutter hat mir erzählt, dass es in Frankreich auch viele von diesen Stehklos gibt.
R
FRANKREICH3A $INDEX1 BESITZEN1 VIEL1A
L
BESCHEID1A* AUCH1A $INDEX1
M
auch frankreich [MG] viel
1290126 1290126 | 31-45m
Genauso hätten sie, wie bei den Engländern, den Franzosen und den Amerikanern darauf achten können, dass alles gut läuft.
R
$INDEX1* AMERIKA3 UND2A FRANKREICH3A ENGLAND3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d AUFTEILEN5
L
M
amerika und frank{reich} england drei teil
1413251 1413251 | 46-60m
Ich war mal in Reims, in Frankreich.
R
DORT1* REIMS1* $INDEX1* FRANKREICH3A $INDEX1
L
M
reims frankreich
1248090 1248090 | 31-45m
Wenn zum Beispiel ich aus Deutschland und eine aus Frankreich uns unterhalten wollen, würden wir beide in internationales Gebärden wechseln.
R
DEUTSCH1* KOMMEN1* $GEST-OFF1^* FRANKREICH3A KOMMEN1* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ BEIDE2A*
L
M
deutsch frankreich beide
1430328 1430328 | 31-45m
Er hatte Kölnisch Wasser nicht erfunden, Parfüme hatten schon die Franzosen mitgebracht.
R
GRÜNDEN2 WIRKLICH2 WAHR1* FRANKREICH3A GEHÖREN1^* PARFÜM3 $INDEX1*
L
M
{ge}gründet wahr franzosen parfüm aber
1292458 1292458 | 18-30m
Besonders viele Großstädte gibt es im Vergleich zu Frankreich.
R
DA1* $INDEX1 VERGLEICH3* FRANKREICH3A $INDEX1
L
M
da vergleich frankreich
1183846 1183846 | 31-45m
Bei dem Gebärdensprachkurs durfte ich auch zuschauen und konnte sehen, wie der französische Gebärdensprachunterricht gemacht wurde.
R
SCHAUEN1 ZUSCHAUEN1 $INDEX1 FRANKREICH3A GEBÄRDENSPRACHE1B UNTERRICHTEN1*
L
M
mitschauen französische gebärdensprachunterricht
1582654 1582654 | 18-30m
Dort waren viele Sportler untereinander, wie Argentinier, Franzosen u.a.
R
WIMMELN1 ARGENTINIEN3 $GEST-OFF1^* WIMMELN1
L
FRANKREICH3A $GEST-OFF1^*
M
[MG] argen{tinien} franz{osen} [MG] [MG]
1427810 1427810 | 18-30m
In Frankreich nicht.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ FRANKREICH3A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
frankreich
1184756 1184756 | 31-45m
Und die Schweiz liegt süd-östlich von Frankreich.
R
$INDEX1* FRANKREICH3A* $INDEX1* SCHWEIZ1A
L
GRENZE2*
M
frankreich schweiz
1246681 1246681 | 61+m
Durch die französische/
R
DURCH2B* FRANKREICH3A* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* $PMS:R2 BEEINFLUSSEN1
L
M
durch französisch einfluss
1246681 1246681 | 61+m
Durch den französischen Krieg.
R
FRANKREICH3A* KRIEG1A* $GEST-OFF1^
L
$GEST^*
M
französisch krieg
1413251 1413251 | 46-60m
Also, als ich mal in Frankreich, nein, in Schweden war, da traf ich auf einen Gehörlosen und das war sehr schwer.
R
$INDEX1 FRANKREICH3A* $INDEX1 NEIN2B $INDEX1
L
M
frankreich
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn ich nicht mehr in der Nähe zur Arbeit gehen würde, sondern wenn mein Arbeitsplatz z.B. in Paris wäre, müsste ich Französisch lernen.
R
MUSS1 LERNEN1 FRANKREICH3A* $GEST-OFF1^
L
DORT1
M
muss lernen frankreich
1413683 1413683 | 46-60m
Dann bekamen wir gestempelte Papiere ausgehändigt, von Amerika, Frankreich und England.
R
STEMPEL1^ NEHMEN1A^ $LIST1:2of2d FRANKREICH3A* ENGLAND4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d STEMPEL1^
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
amerika frankreich england
1427810 1427810 | 18-30m
Damals, als ich in Val Thorens war, bin ich dort auch hingegangen.
R
FRÜHER1* GLAUBEN2A* SELBST1A* FRANKREICH3A* $ALPHA1:V-T GLAUBEN2B ICH1
L
M
glaube selbst val thorens glaube
1427810 1427810 | 18-30m
Ich war auch erstaunt, dass es in Frankreich so ist.
R
ICH1* SCHAUEN2* KOMISCH-MERKWÜRDIG2 FRANKREICH3A* KOMISCH-MERKWÜRDIG3 GEHÖREN1^
L
M
[MG] [MG] frankreich [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Da musste man rechnen, wie hoch der Wert der Deutschen Mark in Frankreich war.
R
RECHNEN1* DEUTSCH1* MARK1* FRANKREICH3A* GELD1C UM2A
L
M
[MG] deu{tsch} mark frankrei{ch} wie viel
1419370 1419370 | 31-45m
Problematisch wäre aber, wenn alle zur Uni in Deutschland kämen und dann beispielsweise französische Studenten für eine Verbesserung in Deutschland protestieren.
R
DEUTSCH1* ORT3* MASSE-PERSON-AKTIV1 FRANKREICH3A* KOMMEN1* PROTEST1* FÜR1*
L
M
deutschland frankreich [MG] für
1427810 1427810 | 18-30w
Das bedeutet, in Frankreich könnte die Wurst auch so teuer sein?
R
$INDEX1
L
$GEST-OFF1^* WURST1A* FRANKREICH3A* BISSCHEN2A TEUER1 AUCH1A
M
wurst frankreich ein bisschen teuer auch»
1413251 1413251 | 46-60m
Und an der Uni könnten dann alle eine Gebärdensprache, egal, ob sie aus Frankreich oder England kommen.
R
EINTRETEN1* LEICHT1* FRANKREICH3A* ENGLAND3 KOMMEN1* ALLES2*
L
$INDEX1* $INDEX1*
M
fra{nkreich} eng{land}
1290126 1290126 | 31-45m
Zum einen Russland, dann Amerika, Frankreich und England.
R
$LIST1:2of2d* AMERIKA1* $LIST1:3of3d FRANKREICH3A* $LIST1:4of4d ENGLAND3*
L
M
amerika frank{reich} england