Mund: oma opa>
Übersetzungsäquivalent: Oma
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419126 ber09 | 18-30f
Das ist die Oma, die von oben anruft.
r BEDEUTUNG1* $INDEX1* OMA1A SPRECHEN5A $INDEX1 WIE-VERGLEICH1A*
l
m bedeutet oma
1289827-… mst02 | 18-30f
Ja, meine Oma gebärdet das so.
r GEBÄRDEN1B
l JA2* ICH2 OMA1A SO1A*
m ja oma so
1419120 ber09 | 18-30f
Dann kommt eine Oma.
r
l DANN1A OMA1A KOMMEN3
m dann oma
1419120 ber09 | 18-30f
Die Oma steht am Fenster und schimpft der Katze heftig hinterher.
r $PROD
l OMA1A
m oma [MG]
1984210 koe21 | 61+m
Eine Oma steht oben und schimpft ihr wütend hinterher.
r OMA1A STOCK3* KATZE3*
l
m oma [MG] [MG]
1419126 ber09 | 18-30f
Die Oma schaut oben heraus und fragt, was los ist.
r $PROD WAS1B*
l $INDEX1 OMA1A ACHTUNG1A^*
m oma was
1419126 ber09 | 18-30f
Das ist in Ordnung für die Oma und sie steigt herunter.
r $GEST^* GUT1^*
l $INDEX1 OMA1A LAUFEN9A*
m oma [MG]
1419124 ber09 | 18-30f
Der Vogel rast an der Oma vorbei.
r OMA1A STEHEN1
l $INDEX1 VORBEIKOMMEN1* SEHEN-AUF1*
m oma [MG]
1984213 koe21 | 61+m
Die Oma öffnet und fragt: „Was ist?“
r OMA1A TÜR-AUF2 TÜR-ZU2 WAS1A
l
m oma auf was
1419130 ber09 | 18-30f
Daneben steht die Oma.
r $PROD
l $INDEX1 OMA1A
m oma [MG]
1984213 koe21 | 61+m
Der Oma kommt das komisch vor.
r $GEST^ OMA1A MERKEN2 STIMMT1A*
l
m [MG] oma [MG] stimmt ni{cht}
1292770 mst16 | 61+m
„Oma.“
r OMA1A
l
m oma
1431486-… koe21 | 61+m
Sie hebt das Tuch vom Käfig, doch darin sitzt die Oma.
r $PROD $INDEX1 OMA1A STEHEN1*
l
m auf [MG] oma
1984213 koe21 | 61+m
Während die Oma dasteht, sieht ihr die Katze sogar unter den Rock.
r OMA1A STEHEN1* $PROD SCHAUEN2*
l
m oma stehen rock
1419126 ber09 | 18-30f
Die Oma sitzt grimmig im Käfig!
r OMA1A $PROD KÄFIG2* IN2
l
m o{ma} [MG] im
1984213 koe21 | 61+m
Die Oma wundert sich und gibt der Katze misstrauisch ein bisschen Geld.
r OMA1A SEHEN-AUF5* GELD1A* $PROD
l
m oma [MG] geld [MG]
1431490 koe21 | 61+m
Die Oma steht neben ihm, hat auch eine Mütze auf dem Kopf und feuert ihn an.
r OMA1A AUCH1A* KAPPE1 HAUEN1^*
l
m oma auch kappe [MG]
1183203 stu15 | 61+f
Also die Oma von #Name2/
r $GEST-ABWINKEN1^ KIND2 OMA1A VON4 $NAME $INDEX1*
l
m also oma von #name2
1220196-… hb05 | 61+f
Ich warte darauf, Oma zu werden.
r ICH1 WARTEN3* AUF1B OMA1A
l
m ich warten auf oma
1220196-… hb05 | 61+f
Also einmal bin ich ja schon Oma.
r $INDEX1* ERSTENS1B SCHON1A* OMA1A ICH2
l
m erst schon oma
1205821 mue11 | 31-45f
Du hattest früher eine Oma und eine Tante in Berlin, stimmt’s?
r DU1* FRÜHER1 OMA1A TANTE9 BERLIN1A* $INDEX1*
l $INDEX1 $INDEX1
m früher oma tante berlin
1292545 mst15 | 31-45f
Oder auch Leute, die die Kirche besuchen, wie Onkel, Tanten, Omas und Opas?
r TANTE1A* ONKEL3A* $GEST-OFF1^ OMA1A OPA2A
l
m tante onkel om{a} opa
1220195 hb05 | 61+f
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
r $NUM-EINER1A:2 KIND2 BESUCHEN1B* OMA1A OPA2A WOLLEN7 GEBÄRDEN1G*
l
m zwei kind oma opa will
1180724 hb03 | 31-45f
Sie ist ja die Oma.
r OMA1A $INDEX1*
l
m oma
1183203 stu15 | 61+f
Er winkte seiner Mutter und sagte, dass sein Schlüpfer vorne kaputt ist und die Oma das nähen müsse.
r $PROD KAPUTT4 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ OMA1A $INDEX1* NÄHEN1* $PROD
l
m … kaputt oma muss nähen
1244796 fra02 | 31-45m
Normalerweise sollte man OMA und OPA so gebärden.
r NORMAL1* OMA1A OPA6A $GEST^*
l
m normal oma opa
1244796 fra02 | 31-45m
Aber die Gebärden für „Oma“ und „Opa“, das ist noch daher. Man sollte diese Gebärden abschaffen und die echten Gebärden benutzen.
r BEISEITE1B* RICHTIG1A OPA6A OMA1A GUT1^*
l
m [MG] [MG] opa oma
2935384-… mue10 | 31-45m
Beispielsweise kommen zur Geburtstagsfeier meiner Oma sehr viele Leute.
r BEISPIEL2 AUSGERECHNET1A^* OMA1A GEBURTSTAG2 FEIERN1 BEISPIEL1*
l
m beispiel [MG] oma geburt{stags}feier beispiel
1433543 mue07 | 31-45m
Sie fanden es langweilig und meinten, das passt zu Omas und Opas, aber nicht zu Jugendlichen.
r PASSEN1* $GEST-ABWINKEN1^* NEIN1B*
l WIE-VERGLEICH3B* $INDEX1 OMA1A OPA2B
m wie pass oma opa nei{n}
1220195 hb05 | 61+f
Ich bin Oma, das ist schön und ich kann mit den Enkeln gebärden.
r OMA1A ICH2 SCHÖN1A* ICH2
l
m oma schön
1419124 ber09 | 18-30f
Die Oma ist völlig entzückt von dem Äffchen und wiederholt immer wieder, wie süß er denn sei.
r OMA1A* $GEST^ $GEST-ABWINKEN1^ WORT2^*
l $INDEX1
m [MG] süß
1419124 ber09 | 18-30f
Ich glaube, an dieser Stelle hat die Oma vielleicht das Gesicht der Katze erkannt.
r VIELLEICHT4* $INDEX1 KATZE1A*
l ICH1 GLAUBEN2B OMA1A* SEHEN1
m glaube vielleicht oma [MG] katze
1204877 mue03 | 46-60m
Meiner Oma und meinem Opa half ich beim Mähen des Heus, womit dann die Kühe gefüttert wurden.
r OMA1A* OPA2A* $ORAL^ HELFEN1*
l
m opa oma helfen