Mund: warm
Übersetzungsäquivalente: Wärme (); aufwärmen; warm
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1205503 1205503 | 46-60w
Es spürt keine Wärme und Geborgenheit.
R
KEIN6* WARM2B SEITE-KÖRPER1^* $GEST^
L
M
keine wärme geborgenheit
1182062 1182062 | 46-60w
Man braucht eine vertraute Person.
R
AUFWÄRMEN1^* WARM2B SEITE-KÖRPER1 BRAUCHEN1*
L
M
warm brauch
1205503 1205503 | 46-60w
Das Baby träumt und lächelt, weil es sich durch die Liebe der Mutter geborgen fühlt.
R
VIELLEICHT1* MEHR1* LIEBE1C WARM2B GEBEN1A^*
L
M
mama mehr liebe warm
1211752 1211752 | 18-30w
Dort gibt es etwas Warmes zu Essen.
R
DORTHIN-GEHEN2 ESSEN1 WARM2B
L
M
essen warm
1205503 1205503 | 46-60w
Nur wenn sich ein Baby geborgen fühlt, wenn es sich sicher in der Obhut der Familie fühlt, kann es sich richtig entwickeln.
R
ICH1 $PROD BEZIEHUNG2* WARM2B PRODUZIEREN1B^* $INDEX1 GEFÜHL2A
L
M
beziehung wärme gefühle wohl»
1205503 1205503 | 46-60w
So gibt man dem Baby das Gefühl von Liebe und Wärme.
R
ICH1* GEBEN1* LIEBE1A* WARM2B GEFÜHL3 GEBEN1*
L
M
geben liebe wärme [MG]
1249951 1249951 | 31-45m
Ich mag es, wenn normales Wetter mit warmer Temperatur herrscht, das finde ich angenehm.
R
NORMAL1* WETTER9 BESTE1 WARM2B MESSEN1C ANGENEHM2
L
M
normal wett{er} [MG] warm maß angenehm
1205503 1205503 | 46-60w
Über die Haut bekommt es Körperkontakt und Wärme, dadurch fühlt es sich geborgen.
R
HAUT-WANGE1 KÖRPER1 KONTAKT2B WARM2B $PROD WARM2B
L
M
haut körperkontakt warm geborgenheit wärme
1211752 1211752 | 18-30w
Du kannst Süßigkeiten essen, aber ich will etwas Warmes essen.
R
ABER1* ICH1 ESSEN1* WARM2B WOLLEN1A ICH1
L
M
aber warm will
1205503 1205503 | 46-60w
Über die Haut bekommt es Körperkontakt und Wärme, dadurch fühlt es sich geborgen.
R
KONTAKT2B WARM2B $PROD WARM2B
L
M
körperkontakt warm geborgenheit wärme
1205503 1205503 | 46-60w
Die Eltern haben diesen Menschen in ihrer Kindheit wohl nicht genug Wärme und Geborgenheit gegeben, oder durch Erfahrungen in der Schulzeit.
R
NICHT5* GENUG1A* STREICHELN1B^* WARM2B GEBEN1A^* SCHULE4 BEREICH1A^*
L
M
nicht genug geborgen wärme schule
1205503 1205503 | 46-60w
Es war schließlich zuvor neun Monate im warmen Bauch der Mutter geschützt gewesen.
R
SPITZ-OBEN2A^* GEFÜHL2A MAMA7 WARM2B SPITZ-OBEN2A^*
L
M
gefühl mama warm
1205951 1205951 | 31-45w
Wenn es warm ist, brauche ich natürlich keine Jacke.
R
$GEST-OFF1^* JACKE1 JACKE1* BRAUCHEN-NICHT2
L
WENN1A* WARM2B
M
jacke warm jacke brauch
1210763 1210763 | 18-30w
Es war sehr warm und schwül.
R
WARM2B* SCHWITZEN1C^*
L
M
warm schwül
1211752 1211752 | 18-30w
Nein, weil ich einen hohen Blutdruck habe, deshalb ist mir immer warm.
R
$INDEX1* HOCH4A IMMER4A* WARM2B*
L
M
blut hoch immer warm
1211752 1211752 | 18-30w
Aber jetzt ist er bestimmt hoch, denn mir ist warm.
R
ICH1* GEFÜHL3* HOCH4B WARM2B* ICH2 $GEST-OFF1^
L
M
fühle hoch warm
1211752 1211752 | 18-30w
Dir ist ja immer kalt, aber mir ist immer warm.
R
KALT1 ICH1 IMMER4A* WARM2B* ICH1
L
M
kalt immer warm
1246681 1246681 | 46-60m
Es ist wirklich sehr warm.
R
$GEST-OFF1^
L
WARM2B*
M
warm
1205503 1205503 | 46-60w
Es hat keine mütterliche Wärme und Geborgenheit gespürt.
R
MUTTER2* WARM2B* LIEBE1^* KEIN6* $INDEX1
L
M
mutter wärme wohl kein
1433543 1433543 | 31-45m
Im Süden ist es im Winter zu kalt, im Norden ist es da milder.
R
KALT1 BISSCHEN1B* NORD1A* WARM2B* LANDSCHAFT1*
L
$GEST-OFF1^*
M
viel kalt biss{chen} nord warm