Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: Durchschnitt; durchschnittlich
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1177860 1177860 | 61+m
Ich sage mal, im Schnitt sind das zwischen 60 und 70 Prozent mehr.
R
DURCHSCHNITT1C SAGEN1* $NUM-ZEHNER2A:7d $NUM-ZEHNER2A:6d
L
M
[MG] siebzig sechzig
1182135 1182135 | 46-60w
Das ist immer gut besucht, durchschnittlich kommen 40 Teilnehmer aus Baden-Württemberg, zum Beispiel aus Heidelberg, Mannheim, Offenburg, Karlsruhe und und und.
R
MASSE-PERSON-AKTIV2* DURCHSCHNITT1C $NUM-ZEHNER2A:4 LEUTE2 NEHMEN1A*
L
M
[MG] durchschnitt vierzig vierzig teilnehmer
1249376 1249376 | 46-60m
Ich glaube, eine Windanlage schafft über 400 Haushalte, oder 480, oder so, mit Strom zu versorgen.
R
$NUM-HUNDERTER1:4 $NUM-HUNDERTER1:4 $NUM-ZEHNER2A:8d DURCHSCHNITT1C $NUM-HUNDERTER1:5 STROM1* VERBRAUCHEN1A
L
M
vierhundert vierhundertachtzig durchschnitt fünfhundert strom verbrauchen
1204239 1204239 | 61+m
Der Durchschnitt einer Rente liegt zwischen 850 und 1100 Euro.
R
$NUM-HUNDERTER1:1d ZWISCHEN1C* RENTE1 DURCHSCHNITT1C
L
M
einhundert rente durchschnitt
1246681 1246681 | 46-60m
Im Durchschnitt sind das vier Tage im September, und wenn das vorbei ist, knüpft eine Woche danach der Wurstmarkt an.
R
DURCHSCHNITT1C
L
ACHTUNG1A^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* IN1* SEPTEMBER11*
M
durchschnitt im september
1246566 1246566 | 46-60m
Sie bauen ja nur mit den durchschnittlich 20 Prozent Wissen auf.
R
DURCHSCHNITT1C
L
DORT1 WISSEN2A* KOGNITION2A^ $NUM-ZEHNER1:2d* PROZENT6
M
wissen aufbauen durchschnitt zwanzig prozent
1246681 1246681 | 46-60m
Denn das Wetter ist meistens sehr gut, im Sommer ist es oft sehr warm.
R
GUT1^* DURCHSCHNITT1C GUT1*
L
$INDEX1 OFT1A* SOMMER14* OFT1A*
M
wetter oft durchschnitt sehr gut sommer oft
1204239 1204239 | 61+m
Im Durchschnitt 8/
R
DURCHSCHNITT1C* $NUM-HUNDERTER1:9*
L
M
durchschnitt n{eun}
1211283 1211283 | 31-45w
Das geht überall mal auf, mal ab.
R
WELLENLINIE1^ DURCHSCHNITT1C* NICHT3B
L
M
[MG] durchschnitt nicht
1204239 1204239 | 61+m
Man bekommt im Allgemeinen durchschnittlich ungefähr/
R
RENTE1* DURCHSCHNITT1C* ALLE1A UNGEFÄHR3*
L
M
durchschnitt alle
1204239 1204239 | 61+m
Dort bekommt man 400, im Durchschnitt 400 Euro als Werks/ Firmenrente.
R
$NUM-HUNDERTER1:4 DURCHSCHNITT1C* $NUM-HUNDERTER1:4 EURO1 SAGEN1
L
M
vierhundert durschnitt vierhundert euro
1249620 1249620 | 18-30m
Wenn es größer wird, so etwa fünf Jahre, schätze ich, dann kommt das raus und es gibt ein neues.
R
$GEST^ UNGEFÄHR3* SCHON1A DURCHSCHNITT1C* JAHR1A* ZWISCHEN1B* ICH2
L
M
[MG] schon durchschnitt fünf jahre
1246681 1246681 | 46-60m
Dadurch verunglücken viele und im Jahr sterben dort durchschnittlich zehn Menschen.
R
AUFZÄHLEN1C^* DURCHSCHNITT1C* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10
L
$GEST-ABWINKEN1^* TOD2* JAHR1B ACHTUNG1A^ TOD2*
M
oft tote im jahr durchschnitt zehn tote
Mund: holz
Übersetzungsäquivalent: Holz
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428805 1428805 | 31-45m
Wo ist Holz?
R
HOLZ2B WO1A $INDEX1
L
M
holz wo
1206010 1206010 | 46-60w
Sie stand neben mir und sagte zu mir, dass ich mir meine Beine wie zwei Holzpfosten vorstellen soll, die mir einen festen Halt geben.
R
ICH1 WIE-VERGLEICH3A BEIN2A* HOLZ2B $PROD $INDEX1 BEINE-SCHLOTTERN1B
L
M
vorstellen wie holz
1210208 1210208 | 61+w
Viele der alten Leute klagten und weinten, weil sie nicht oder schlecht über die Holzstege gehen konnten.
R
$PROD EINFACH1* STEG1A* HOLZ2B $GEST-ÜBERLEGEN1^
L
M
einfach steg holz [LM:ähm]
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Auf dem Markt kann man Dinge bekommen wie Teller, Holzarbeiten und viele verschiedene Sachen.
R
$GEST-OFF1^ TELLER1A $GEST-OFF1^ HOLZ2B EGAL3 VERSCHIEDEN1
L
M
teller holz egal verschieden
1210208 1210208 | 61+w
Viele der alten Leute klagten und weinten, weil sie nicht oder schlecht über die Holzstege gehen konnten.
R
ÜBERALL1 VIEL1C PARALLEL3^* HOLZ2B* STEG1A* ALLE2A* LEUTE2*
L
M
viele steg holz steg leute
Mund: sägen
Übersetzungsäquivalente: Säge; sägen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1205568 1205568 | 61+m
„Ihr Sohn #Name4 war im Geschäft bei“ – er nannte einen komplizierten Namen – „in der Tischlerei.
R
$INDEX1* $INDEX1* SÄGEN1* HOBEL2^ $INDEX4
L
NAME3* $INDEX-ORAL1
M
name [MG] s{ägewerk} schreinerei
1179856 1179856 | 46-60m
Man darf nicht den Sitz durchsägen.
R
DARF2A NICHT3B* SÄGEN1*
L
M
darf nicht
1205568 1205568 | 61+m
Ich ging zu einem Sägewerk und teilte mit: „Ich will hier arbeiten, ich bin mit der Schule fertig.“
R
ICH1 BERUF2* SÄGEN1* ICH1 $PROD
L
$INDEX1*
M
sägewerk
1179856 1179856 | 46-60m
Man darf die Bank nicht durchsägen, sondern muss dort zusammensitzen.
R
ODER1* BEDEUTUNG1 $INDEX-MONITOR1 SÄGEN1* NICHT3A BEDEUTUNG1* ZUSAMMEN3A*
L
M
bedeutet nicht bedeutet zusammen
1244796 1244796 | 31-45m
Man könnte es auch so gebärden: seine Hände abschließen, oder sie absägen.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ DREHEN11^* FERTIG4 SÄGEN1* $GEST-OFF1^
L
M
1179856 1179856 | 46-60m
Wenn einen die andere Person nervt, darf man nicht die Bank durchsägen.
R
ZUSAMMEN3A* NERVEN1A^* WOLLEN7* SÄGEN1* $ORAL^ NICHT3A $INDEX-MONITOR1
L
M
zusammen nerven will aber
1180558-16032848-16050511 1180558-… | 46-60w
Die Aufgabe meines Mannes ist es, den Tannenbaum abzusägen.
R
SEIN-IHR1* AUFGABE1B TANNE1 SÄGEN1*
L
M
aufgabe tannenbaum sägt