BAUM2^
| | |
| 140
|
| ≙ BAUM2^ | |||||||
| Hamburg | dgskorpus_hh_05 | 31-45m Überall waren Palmen umgekippt und lagen herum. | |||||||
| r | BAUM2^* | $PROD | AUF1B* | BEREICH1D^* | |||
| l | |||||||
| m | palmen | [MG] | |||||
| München | dgskorpus_mue_07 | 31-45m Die Landschaft ist bergig und dann kommt die Wand der Alpen und München liegt ein kleines Stück davor. | |||||||
| r | $PROD | WAND1B* | BAUM2^* | MÜNCHEN1A* | STADT2* | ||
| l | |||||||
| m | wand | münchen | |||||
| Rostock | dgskorpus_mvp_04 | 46-60f In Brandenburg und Thüringen gibt es gutes Schwerbehindertenunterstützungsgeld. | |||||||
| r | HABEN-BESITZEN1* | BAUM2^* | BEREICH1A^* | $LIST1:2of2d* | NADELBAUM1A^* | ||
| l | $INDEX1 | ||||||
| m | brandenburg | thüringen | |||||
| = BAUM2A | |||||||
| Bremen | dgskorpus_hb_02 | 46-60f Wir leben von den Bäumen, vom Sauerstoff, den sie produzieren. | |||||||
| r | ALLE3* | LEBEN1C* | FERN1^* | BAUM2A | RUND-KUGEL1^* | AUFWÄRMEN1^ | |
| l | |||||||
| m | wir alle | leben | vom | baum | [MG] | sauerstoff | |
| Bremen | dgskorpus_hb_02 | 46-60f Wenn die Bäume verschwinden, geht es den Menschen auch schlecht. | |||||||
| r | WENN1A | BAUM2A | AUFLÖSUNG1C^* | MENSCH1* | ALLE3* | ||
| l | |||||||
| m | wenn | baum | [MG] | mensch | |||
| Bremen | dgskorpus_hb_04 | 31-45f Wie ein Baum, der so lange zurechtgeschnitten wird, bis er hübsch aussieht. | |||||||
| r | ABSCHNITT2A^* | MUSS1 | HÜBSCH1A | BAUM2A | $PROD | ||
| l | |||||||
| m | [MG] | muss | hübsch | baum | |||
| Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Früher, als ich klein war, gab es so, hm, Bäume, auf denen man spielen konnte/ | |||||||
| r | SPIELEN2 | WISSEN2A* | STAMM1A* | BAUM2A | |||
| l | |||||||
| m | spielen | baum | |||||
| Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Hm, nein, waren es Bäume? | |||||||
| r | BAUM2A* | STIMMT1A* | $INDEX1 | BAUM2A | |||
| l | |||||||
| m | stimmt | baum | |||||
| Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Ach ja, Baumstämme die in einer Reihe standen, in verschiedenen Höhen, erst auf- und dann absteigend. | |||||||
| r | STIMMT1A* | BAUM2A | STAMM4B | STAMM3 | STAMM3* | ||
| l | |||||||
| m | stimmt | baumstamm | |||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Und es gibt auch das „Coffe Baum“, mit einem Museum. | |||||||
| r | UND2A | AUCH1C | KAFFEE2A | BAUM2A | $INDEX1 | $PROD | REIN-HINEIN2* |
| l | |||||||
| m | und | auch | coffe baum | ||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Das Café heißt „Coffe Baum“. | |||||||
| r | $GEST^* | KAFFEE2A | BAUM2A | HEISSEN1B* | |||
| l | |||||||
| m | coffee | baum | heißt | ||||
| München | dgskorpus_mue_04 | 18-30m Als es damals geschah, waren die meisten Häuser nicht aus Stein, sondern aus Stroh oder Holz. | |||||||
| r | ZEIT5A* | STROH3* | ODER4B* | BAUM2A | $GEST-OFF^ | WOHNUNG2B^* | KEIN2 |
| l | |||||||
| m | zeit | stroh | o{der} | baum | haus haus haus | kein | |
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Im Weserbergland sind die wenigsten Bäume, das ist mir aufgefallen. | |||||||
| r | BAUM2A* | $INDEX1* | NICHTS1A | WENIG4* | |||
| l | |||||||
| m | baum | [MG] | wenig | ||||
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Da wächst kaum etwas. | |||||||
| r | HAUPTSÄCHLICH1 | WENIG4* | BAUM2A* | WENIG4 | BEREICH1A* | GRENZE1B^* | |
| l | |||||||
| m | [MG] | [MG] | baum | [MG] | |||
| Bremen | dgskorpus_hb_04 | 31-45f Wie ein Baum, der so lange zurechtgeschnitten wird, bis er hübsch aussieht. | |||||||
| r | WIE3B* | BAUM2A* | ABSCHNITT2A^* | MUSS1 | HÜBSCH1A | ||
| l | |||||||
| m | wie | baum | [MG] | muss | hübsch | ||
| Hamburg | dgskorpus_hh_04 | 46-60m Zunächst sieht man einen Baum, an dem Birnen hängen. | |||||||
| r | SEHEN1* | ROHR2A^ | BAUM2A* | RUND-KUGEL2^ | $PROD | ||
| l | |||||||
| m | baum | birne | [MG] | ||||
| Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Hm, nein, waren es Bäume? | |||||||
| r | BAUM2A* | STIMMT1A* | $INDEX1 | BAUM2A | |||
| l | |||||||
| m | stimmt | baum | |||||
| Münster | dgskorpus_mst_03 | 18-30f Die Pflanzen sind froh und die Bäume wachsen und blühen, das ist schön. | |||||||
| r | PFLANZE1B | FROH1 | BAUM2A* | WACHSEN4* | BLÜHEN1A | SCHÖN1A | |
| l | |||||||
| m | pflanzen | froh | bäume | wachsen | blühen | schön | |
| Nürnberg | dgskorpus_nue_09 | 18-30m Sie haben die verschiedenen Kabel und Leitungen an Bäumen festgebunden. | |||||||
| r | $PROD | BAUM2A* | $PROD | $INDEX1* | AUFWICKELN3^* | ||
| l | |||||||
| m | baum | ||||||
| = WALD2B | |||||||
| Köln | dgskorpus_koe_15 | 31-45f Ja, ihr habt viel Wald. | |||||||
| r | WALD2B* | $INDEX1 | VIEL1A* | WALD2B | HAUPTSÄCHLICH1 | $INDEX1 | |
| l | |||||||
| m | wald | viel | wald | [MG] | |||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Man kann auch gut im Wald spazieren gehen. | |||||||
| r | AUCH1A* | WALD2B | VIEL1B | SPAZIEREN2B* | WALD2B | ||
| l | |||||||
| m | auch | wald | viel | spazieren | wald | ||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Man kann auch gut im Wald spazieren gehen. | |||||||
| r | WALD2B | VIEL1B | SPAZIEREN2B* | WALD2B | |||
| l | |||||||
| m | wald | viel | spazieren | wald | |||
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Es gibt viele Bäume, man kann spazieren gehen oder auch wandern. | |||||||
| r | HAUPTSÄCHLICH1 | WALD2B* | $GEST^ | SPAZIEREN2B* | DA1* | ||
| l | |||||||
| m | [MG] | baum | spazieren | da | |||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Der Wald wird mehr und mehr abgeholzt und die Stadt erweitert sich. | |||||||
| r | ICH2* | WALD2B* | AB1B* | VERGRÖSSERN2* | |||
| l | |||||||
| m | wald | ab ab ab | |||||
| Köln | dgskorpus_koe_15 | 31-45f Ihr habt natürlich sehr viel Wald. | |||||||
| r | $INDEX1 | VIEL1A* | WALD2B* | $INDEX1 | |||
| l | |||||||
| m | viel | wald | |||||
| Köln | dgskorpus_koe_15 | 31-45f Ja, ihr habt viel Wald. | |||||||
| r | VIEL1A* | WALD2B* | $INDEX1 | VIEL1A* | WALD2B | ||
| l | |||||||
| m | viel | wald | viel | wald | |||
| Münster | dgskorpus_mst_10 | 46-60f Dass Gott den Wald, das Meer und die Menschen geschaffen hat. | |||||||
| r | WIE-FRAGE1 | $INDEX1* | $GEST-OFF^ | WALD2B* | MEER1A | MENSCH2* | |
| l | |||||||
| m | wie | hat | wald | meer | menschen | ||
| ~ BAUM2B | |||||||
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Im Norden von Osnabrück liegt das Wiehengebirge und südlich liegt der Teutoburger Wald. | |||||||
| r | GEBIRGE1* | SÜDEN1B | $ALPHA1:T | BAUM2B | $PROD | ||
| l | |||||||
| m | … | süd | teutoburger wald | ||||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Und ohne die Schafe, kennst du die Birkenbäume? | |||||||
| r | SCHAF2 | $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ | $ALPHA1:B | BAUM2B | KENNEN1B | DU1 | |
| l | |||||||
| m | schaf | birkenbaum | [MG] | ||||
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Im Weserbergland sind die wenigsten Bäume, das ist mir aufgefallen. | |||||||
| r | $INDEX1* | NICHTS1A | WENIG4* | BAUM2B* | AUFFALLEN1A | $INIT-KREIS1^* | |
| l | BEREICH1A* | ||||||
| m | [MG] | wenig | auffallen | weserland | |||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Damit ist zum Beispiel gemeint, dass es hier am meisten Bäume gibt, die an den Straßenrändern stehen. | |||||||
| r | MEINUNG1B | MEISTENS1B | BEDEUTUNG1* | BAUM2B* | $PROD | SCHLANGE-PERSONEN1B^* | |
| l | |||||||
| m | meinst | meistens | bedeutet | bäume | straße | bäume | |
| Schleswig-Holstein | dgskorpus_sh_08 | 46-60m Der Vater findet einen Baum, den er mit der Axt abschlägt. | |||||||
| r | VATER1* | SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A | BAUM2B* | WEIHNACHTEN4A | DÜNN2* | FESTHALTEN2* | |
| l | GROSS2B* | ||||||
| m | vater | [MG] | weihnachtsbaum | [MG] | |||
| ~ WALD2A | |||||||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Es ist nur dieses kleine Loch im Wald. | |||||||
| r | ZOOM1^ | WALD2A* | |||||
| l | IN1* | IN1 | |||||
| m | [MG] | im | wald | ||||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Dort in der Nähe habe ich regelmäßig im Wald Pilze gesammelt. | |||||||
| r | WALD2A* | ICH1 | REGELMÄSSIG2* | PILZ1A | |||
| l | |||||||
| m | im wald | [MG] | pilz | ||||
| Köln | dgskorpus_koe_15 | 31-45f Da sind Wiesen und Wald, dann gehst du über eine Brücke über den Fluss. Da bin ich spazieren gegangen. | |||||||
| r | VIEL1A* | $PROD | WIESE1A | WALD2A* | $PROD | FLUSS1^ | BRÜCKE1A* |
| l | |||||||
| m | viel | wiese | wald | wasser | brücke | ||
| München | dgskorpus_mue_07 | 31-45m Es gibt Landwirtschaft, Maisfelder, viele Radwege und Wald. | |||||||
| r | FAHRRAD1 | WEG3* | $GEST^ | WALD2A* | $GEST-OFF^ | ||
| l | |||||||
| m | radweg | wald | [MG] | ||||