Ursachen einer Herzinsuffizienz können sein:
Bei einer Herzinsuffizienz kommt es zu Ödemen, da das über die Venen zurückfließende Blut nicht mehr ausreichend aufgenommen und weitergepumpt wird. Bei einer Linksherzinsuffizienz staut sich das Blut in der Lunge, bei einer Rechtsherzinsuffienz in den Beinen und im Bauchraum. In schweren Fällen kommt es zum kardiogenen Schock mit schwerer Atemnot, Bewusstseinstrübung, erhöhtem Puls, kaltem Schweiß sowie kalten Händen und Füßen.
Die genaue Diagnose wird mittels der Echokardiographie oder durch eine Röntgenuntersuchung gestellt. Die Therapie einer Herzinsuffizienz richtet sich nach deren Ursache.
1 (822) |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2 (823) |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
3 (824) |
![]() |
|
||||||
![]() |