Da Venen nicht den hohen Blutdruck wie Arterien aushalten müssen, sind ihre Gefäßwände dünner und weniger elastisch. Eine Besonderheit der Venen sind die Venenklappen. Sie wirken wie Ventile und lassen, vor allem in den unteren Körperregionen, den Blutfluss nur in Richtung zum Herz zu.
Defekte Venenklappen besonders der tief liegenden Venen führen dazu, dass sich das Blut in den Beinen staut. Es kommt zur Bildung von Krampfadern der äußeren Venen.
Der verminderte Blutfluss in den Venen ist weiterhin ein Risikofaktor für die Bildung einer Thrombose. Patienten, die längere Zeit liegen müssen, erhalten daher im Krankenhaus sogenannte Thrombosestrümpfe, um die Venen zu komprimieren, oder gerinnungshemmende Medikamente.
1. 2138 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 2139 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 2140 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
4. 2141 |
![]() |
|
||||
![]() |