Die Unfallchirurgie befasst sich mit der Behandlung von Unfallfolgen wie beispielsweise Knochenbrüchen. In der minimal-invasiven Chirurgie werden zur Diagnose und Therapie Verfahren eingesetzt, die den Körper wenig belasten und oft auch ambulant durchgeführt werden können.
Die plastische und Schönheitschirurgie sind eigenständige Fachrichtungen, die keine Krankheiten behandeln. Die plastische Chirurgie ist wichtig, um die Folgen einer Krankheit, zum Beispiel die Narben nach einer Verbrennung, zu mildern.
Ein Chirurg kann Teile eines Organs oder Körperteils oder ganze Organe beziehungsweise Körperteile entfernen und gegebenenfalls als Ersatz Prothesen einsetzen.
1. 364 |
![]() |
|
||||
![]() |
Die zweite Gebärde kann im Kontext auch weggelassen werden | |||||
2. 365 |
![]() |
|
||||
![]() |