Sauerstoffgas ist farb-, geruch- und geschmacklos. Die Atmosphäre enthält ungefähr 21% Sauerstoff. In Gewässern ist Sauerstoffgas im Wasser gelöst. Sauerstoff ist für fast alle Lebewesen lebensnotwendig. Er ist an verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt und wird zum Beispiel bei der Dissimilation zum Abbau energiereicher Stoffe benötigt. Dazu wird er als Gas über die Atmung aufgenommen. Pflanzen benötigen Sauerstoff zusätzlich auch als Nährstoff für ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Der Nährstoff Sauerstoff wird von den Pflanzen in Form von Sauerstoffgas, Kohlendioxid und Wasser aufgenommen.
Bei der Fotosynthese wandeln autotrophe Pflanzen Kohlendioxid und Wasser in Zucker und Sauerstoffgas um. Das überschüssige Sauerstoffgas wird über die Spaltöffnungen an der Blattunterseite an die Umgebung abgegeben.
1. 981 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 982 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 983 |
![]() |
|
||||
![]() |