An dem Abbau organischer Verbindungen sind zahlreiche Lebewesen, vor allem Mikroorganismen beteiligt. Sie ernähren sich von den organischen Substanzen und wandeln die aufgenommenen Stoffe in Stoffwechselprozessen um. Dabei entstehen Abfallprodukte, die ausgeschieden und an die Umwelt abgegeben werden. Auf diese Weise werden die in den organischen Verbindungen enthaltenen mineralischen Nährstoffe wie zum Beispiel Stickstoff freigesetzt und sind für die Pflanzen wieder verfügbar. Pflanzen können organischen Dünger nur in mineralisierter Form aufnehmen. Die Freisetzung der Nährstoffe durch Mikroorganismen wird von den Faktoren Bodenwärme, Bodenfeuchtigkeit, pH-Wert und Bodenluft beeinflusst.
1. 729 |
![]() |
|
||
![]() |