OHR-WACKELN1C^
| | |
| 69 |
= $NAME-ULRICH-HASE2B (5 Tokens) |
|||||||
| Mund: ulrich hase | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Hase, Ulrich (Eigenname: deutscher Jurist, Pädagoge und ehem. Präsident des DGB) | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w Das war auch besonders, weil Ulrich Hase, der Präsident, dort etwas erzählt hat. | |||||||
| R | $INDEX1 | KOMISCH-MERKWÜRDIG1 | $NAME-ULRICH-HASE2B | PRÄSIDENT1 | AKTIV1 | GEBÄRDEN1A* | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | [MG] | ulrich hase | präsident | ||||
| 1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w Plötzlich kommt da Ulrich Hase an mir vorbei! | |||||||
| R | KOMMEN3* | $NAME-ULRICH-HASE2B* | $INDEX2 | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* | |||
| L | |||||||
| M | ulrich hase | ja | |||||
| 1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w Und Ulrich Hase und Jürgen Stachlewitz, alle auf einmal! | |||||||
| R | DANN1A* | $NAME-ULRICH-HASE2B* | $GEST-OFF1^* | DANN1A* | |||
| L | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4d | |||||
| M | ulrich hase | ||||||
| 1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w Ich kannte ihn doch gar nicht. | |||||||
| R | $GEST^* | ICH1 | KENNEN-NICHT1 | $NAME-ULRICH-HASE2B* | PERSON1^ | $GEST-OFF1^ | |
| L | |||||||
| M | ich | kenn nicht | ulrich hase | ||||
| 1248400 1248400 | 46-60m Es gibt zum Beispiel Rudi Sailer oder damals Uli Hase. | |||||||
| R | $NAME-RUDOLF-SAILER2 | ODER1* | DAMALS1 | $NAME-ULRICH-HASE2B* | |||
| L | |||||||
| M | rudi sailer | oder | damals | hase | |||
= ESEL1 (3 Tokens) |
|||||||
| Mund: esel | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Esel | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w Vielleicht doch besser nicht, das sähe dann aus wie Esel. | |||||||
| R | $GEST^ | ESEL1* | WIE-VERGLEICH1A* | AUFFALLEN1A | ESEL1* | ||
| L | |||||||
| M | esel | wie | auffallen | esel | |||
| 1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w Vielleicht doch besser nicht, das sähe dann aus wie Esel. | |||||||
| R | ESEL1* | WIE-VERGLEICH1A* | AUFFALLEN1A | ESEL1* | |||
| L | |||||||
| M | esel | wie | auffallen | esel | |||
= HASE1B (4 Tokens) |
|||||||
| Mund: hase | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Hase | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1431982 1431982 | 46-60m Er hat ein niedliches Kaninchen entdeckt, das er dann füttert. | |||||||
| R | SEHEN-AUF3 | ERBLICKEN1 | SÜSS1 | HASE1B | SPRINGEN2* | FÜTTERN1 | |
| L | $INDEX1 | ESSEN2 | |||||
| M | [MG] | [MG] | süß | hase | [MG] | füttern | |
| 1431982 1431982 | 46-60m Der Hase, das Reh und die anderen Tiere sitzen dort, es ist wie eine große Familie. | |||||||
| R | HASE1B* | SITZEN1A | REH1* | SITZEN1A* | |||
| L | |||||||
| M | hase | sitz | reh | ||||
| 1430328 1430328 | 31-45m Da laufen dann ganz oft Hasen oder Wild über die Straße. | |||||||
| R | $PROD | $GEST-OFF1^* | WILD5 | HASE1B* | $PROD | HAUPTSÄCHLICH1* | OFT2B* |
| L | |||||||
| M | wild | hase | [MG] | oft | |||
| 1430328 1430328 | 31-45m Da laufen dann ganz oft Hasen oder Wild über die Straße. | |||||||
| R | $INDEX1 | HASE1B* | $PROD | $GEST-OFF1^* | WILD5 | ||
| L | |||||||
| M | hase | wild | |||||
= KANINCHEN1C (5 Tokens) |
|||||||
| Mund: kaninchen | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Kaninchen | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w Dort gibt es Hühner, Hähne, Fische, Hunde und Kaninchen. | |||||||
| R | $LIST1:4of4d | HUND1* | $LIST1:5of5 | KANINCHEN1C | $GEST-OFF1^ | ||
| L | |||||||
| M | hund | kaninchen | |||||
| 1176624 1176624 | 61+m Ich kaufte ein Kaninchen. | |||||||
| R | KANINCHEN1C* | KAUFEN1A | |||||
| L | |||||||
| M | kaninchen | kaufen | |||||
| 1176624 1176624 | 61+m Eine Packung Kaninchen. | |||||||
| R | $PROD | KANINCHEN1C* | $PROD | ||||
| L | |||||||
| M | kaninchen | ||||||
| 1176624 1176624 | 61+m Ich habe ein/ Was war das noch gleich? Ach so, ein Kaninchen habe ich gekauft. | |||||||
| R | $GEST-OFF1^ | MASS-VERTIKAL1^* | KANINCHEN1C* | ICH1 | |||
| L | |||||||
| M | kaninchen | ||||||
| 1180724 1180724 | 31-45w Die Kinder sind zurzeit wie Versuchskaninchen. | |||||||
| R | WAS1A | WIE-VERGLEICH1A* | VERSUCHEN1 | KANINCHEN1C* | VERSUCHEN1* | $GEST^ | |
| L | |||||||
| M | weiß ich auch n{icht} | wie | versuchskaninchen | versuchen | |||
= OSTERN1C (8 Tokens) |
|||||||
| Mund: ostern | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Ostern | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m Die sind einen Tag vor Ostern. | |||||||
| R | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* | TAG1A* | VOR1D | OSTERN1C | OSTERN1C | FEUER1A* | |
| L | |||||||
| M | ein | tag | vor | ostern | osterfeuer | ||
| 1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m Die sind einen Tag vor Ostern. | |||||||
| R | TAG1A* | VOR1D | OSTERN1C | OSTERN1C | FEUER1A* | ||
| L | |||||||
| M | tag | vor | ostern | osterfeuer | |||
| 1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m Es gibt ja Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und üblicherweise sind die am Ostersamstag. | |||||||
| R | SAMSTAG2* | $LIST1:2of2d* | TYPISCH1* | OSTERN1C* | FEUER1A* | ||
| L | |||||||
| M | samstag | typisch | osterfeuer | ||||
| 1292086 1292086 | 46-60m Und das viermal im Jahr, nämlich zu Weihnachten, zum Geburtstag, zu den Sommer- und zu den Osterferien bekam ich Bücher. | |||||||
| R | SOMMER7* | FREI1^* | $LIST1:4of4d | OSTERN1C* | FREI1^* | BEKOMMEN3* | BUCH1A |
| L | |||||||
| M | sommerferien | osterferien | bekommen | bücher | |||
| 1289910 1289910 | 18-30w Von April, vor Ostern, bis letzte Woche, letztes Wochenende, hatte ich ständig Besuch. | |||||||
| R | APRIL2* | ANFANG1A^ | OSTERN1C* | PHASE1A^* | $INDEX1* | PHASE1A^* | |
| L | |||||||
| M | april | vor | ostern | ferien | |||
| 1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m Ach ja, und dann gibt es auch den Umzug ungefähr zur gleichen Zeit wie die Osterwiese. | |||||||
| R | UND2A | UMZIEHEN1* | TYPISCH1 | OSTERN1C* | FLACH3B^ | ZEIT1 | GENAU1 |
| L | |||||||
| M | und | umzug | typisch | osterwiese | |||
| 1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m Es gibt ja Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und üblicherweise sind die am Ostersamstag. | |||||||
| R | FREITAG1A | SAMSTAG2 | SONNTAG1A | OSTERN1C* | SONNTAG1A* | $LIST1:2of3d | PLÖTZLICH4* |
| L | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | ||||
| M | freitag | samstag | sonntag | ostersonntag | [MG] | ||