nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1220195 1220195 | 61+w
Das ist sowieso schon so, wenn man das CI abends ablegt, dann ist man taub.
R
$GEST-ABWINKEN1^ WOFÜR1^ CI2 $PROD ABEND2*
L
M
sowieso abends
1184089 1184089 | 61+m
Ja, sowieso.
R
JA1A WOFÜR1^ $GEST-ABWINKEN1^
L
M
sowieso
1582841 1582841 | 46-60m
Der Nachbar hat Blaupapier zwischen zwei Blätter gelegt und auf das obere geschrieben, ich habe den Durchschlag bekommen und so die festgehaltenen Infos zu Hause gesammelt.
R
BEKOMMEN1* ICH2* SAMMELN1* WOFÜR1^ INFORMATION1 $GEST-OFF1^ SAMMELN1*
L
M
für mich wichtige info sammeln
1250721 1250721 | 61+m
Später, ganz zum Schluss waren da zufälligerweise drei Gehörlose.
R
SPÄTER7* BIS1^ SCHLUSS3 WOFÜR1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
später zum schluss zufall drei gehörlose
1245462 1245462 | 18-30m
Wenn es keine Gebärde für ein bestimmtes Wort gibt, dann kann man sich vorstellen, eine Gebärde aus Europa zu nehmen.
R
INTERNATIONAL1* KEIN1* KANN2A
L
$INDEX1 WORT3* WOFÜR1^* $GEST-OFF1^*
M
für was kein kann
1248699 1248699 | 18-30m
In den Müll geht nicht, also wohin damit?
R
MÜLL3* WOFÜR1^* $GEST-OFF1^* WOHIN1* $PROD
L
M
müll wohin
1183846 1183846 | 31-45m
Dann habe ich mit Marco gesprochen und habe für mein erstes Stück „Argonautengang“ den Text bekommen.
R
LESEN-BUCH2A* ICH2 $INDEX1 WOFÜR1^*
L
M
[MG]
1248699 1248699 | 18-30m
Es gibt keine Lösung, diesen Müll einfach zu entsorgen.
R
$GEST-OFF1^ SCHRUMPFEN1C^ MÜLL3* WOFÜR1^* $GEST-OFF1^ WOFÜR1^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] müll [MG]
1248699 1248699 | 18-30m
Es gibt keine Lösung, diesen Müll einfach zu entsorgen.
R
MÜLL3* WOFÜR1^* $GEST-OFF1^ WOFÜR1^* $GEST-OFF1^
L
M
müll [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Warum sonst gibt es eine eigene Anerkennung für Dolmetscher?
R
WARUM10B* AUSWEIS3^* DA1* WOFÜR1^*
L
$GEST-OFF1^*
M
warum [MG] da wozu
Mund: wieso
Übersetzungsäquivalent: wieso
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248505 1248505 | 31-45w
Wieso nur, wieso?
R
WIESO1
L
M
wieso wieso
1181011 1181011 | 18-30w
Da stimmt doch etwas nicht und das bringt man dann auch mit einem Geheimbund zusammen, der auch nicht ganz koscher ist.
R
WIESO1 STIMMT1A* BEGREIFEN1 KLAR1B
L
M
wieso stimmt nicht klar
1413683 1413683 | 46-60m
Ich wunderte mich sehr über diese neuen Papiere.
R
ICH1 STEMPEL1^ WIESO1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* $INDEX1*
L
M
[MG] wieso
1248699 1248699 | 18-30w
Was sollte das denn? Warum sollten wir nur leise sein?
R
$GEST-OFF1^ WARUM1* STILL2 WIESO1
L
M
warum still wieso
1292125 1292125 | 46-60m
Wieso bewegte sie sich?
R
WIESO1* $INDEX1
L
M
wieso
1249951 1249951 | 31-45w
Wofür? Wir haben die Ostsee ja ständig vor der Haustür.
R
WIESO1* ICH2* $GEST-OFF1^* BRAUCHEN1*
L
M
wieso brauche
1180097 1180097 | 18-30m
Warum?
R
WIESO1* $GEST-OFF1^ WIESO1* $GEST-OFF1^
L
M
wieso wieso
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Warum muss man sie fangen?
R
FANGEN4A^ WIESO1*
L
M
wieso
1180097 1180097 | 18-30m
Warum?
R
WIESO1* $GEST-OFF1^ WIESO1* $GEST-OFF1^
L
M
wieso wieso
1419931 1419931 | 31-45w
Aber wieso am 17. Juni?
R
$INDEX1 $NUM-ZEHNER2A:7d $INDEX1 WIESO1*
L
M
siebzehn
1292125 1292125 | 46-60m
Aber ich war selbst zuerst verwundert, wieso sich die Fahne bewegt.
R
WUNDERN1 ICH1* FAHNE1A WIESO1* FAHNE1A
L
M
[MG] fahne wieso bewegt sich
1246344 1246344 | 61+m
Nein, er war es nicht! Wieso hat der andere Mann mit dem Hut ihn dann erschossen?
R
MANN1* HUT2A SCHIESSEN1B* WIESO1* $GEST-OFF1^*
L
M
mann hut wieso
1248505 1248505 | 31-45w
Der wird gedacht haben: Alle sind tot und ich habe überlebt!
R
ALLE2B TOD5B $INDEX1* WIESO1* ICH2* ÜBER-PERSON1* LEBEN2*
L
$GEST-OFF1^*
M
alle tod wieso überleben
1427810 1427810 | 18-30w
Ich habe mich gewehrt und gesagt, dass ich wirklich nicht will.
R
L
ICH1 WIESO1* WIRKLICH1 ICH1* WOLLEN-NICHT1*
M
[MG] [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Andere haben gesagt, sie können das nach Wunsch machen, wir müssen es aber machen.
R
WIESO1* ANDERS2* $INDEX1 SAGEN1
L
M
wieso andere sag
1176846 1176846 | 61+w
Ich wunderte mich darüber. Was war denn los?
R
ICH1 WIESO1*
L
M
[MG] wieso
1177436 1177436 | 46-60w
Wenn man die Haltung der Dolmetscher gegenüber Gehörlosen betrachtet, ist es so, dass Dolmetscher auf Gehörlose herabschauen, obwohl es eigentlich andersherum sein sollte.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A SEHEN-AUF2* DOLMETSCHER1 WIESO1* SEHEN-AUF2* $GEST-OFF1^* EIGENTLICH1A*
L
M
gehörlos dolmetscher wieso eigentlich»
1419607 1419607 | 46-60w
Es gibt ja Hörgeräte und wozu gibt es denn sonst Gebärden. Das reicht doch.
R
ES-GIBT3* HÖRGERÄT1 $GEST-OFF1^ WIESO1* GEBÄRDEN1A ES-GIBT3 GUT1*
L
M
gibt hörgeräte wieso gebärden gibt gut»
1204191 1204191 | 61+m
Zu Hause wurde ich dann gefragt, warum ich das so gemacht hätte, und mir wurde gesagt, dass das so nicht stimmen würde.
R
HEIM6 KOMISCH-MERKWÜRDIG3* WIESO1* $INDEX1* STIMMT1A* NICHT1*
L
$PROD
M
heim [MG] wieso stimmt ni{cht}
1249620 1249620 | 18-30m
Sie sagten: „Was soll das? Wir sind alle gehörlos und er soll dann als einziger sprechen? Nein!“, und dann sind sie gegangen.
R
ABLEHNEN2* $INDEX1* ELTERN7* WIESO1* GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A* UND5
L
M
[MG] wieso wie gehörlos und
1419370 1419370 | 31-45m
Ich weiß nicht, warum ich für Betrug bezahlen sollte. Bezahlung und Zuschüsse sollte es nur für richtige Dolmetscher geben.
R
BETRÜGEN1 BETRÜGEN1 ICH1 WIESO1* BEZAHLEN3* ODER1* ZUSCHUSS1*
L
M
betrug betrug wieso bezahlen oder
1413683 1413683 | 46-60m
Dann bekamen wir gestempelte Papiere ausgehändigt, von Amerika, Frankreich und England.
R
HER-DAMIT1A* STEMPEL1^* ICH1* WIESO1* $LIST1:1of1d AMERIKA1* STEMPEL1^
L
M
[MG] wieso amerika»
Mund: wofür
Übersetzungsäquivalent: wofür
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wofür brauchte sie es dann?
R
WOFÜR1 $INDEX2 $GEST^
L
M
wofür
1430592 1430592 | 61+w
Ich hatte zwar bestanden, aber mich selber gefragt, wofür ich den Gesellenbrief brauche.
R
FESTHALTEN4B^ EIGEN1A^* BRIEF2* WOFÜR1 $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^
L
M
gesellenbrief wofür [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Und wofür war das dann?
R
UND-DANN1 WOFÜR1*
L
M
und dann wofür
1187152 1187152 | 31-45w
Du wohnst ja auch in der Nähe.
R
EIGENTLICH1A* NAHE1B* WOFÜR1* ICH2 $GEST^
L
M
[MG] nahe wofür
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Sie fragt sich auch, wozu sie es hat.
R
$INDEX1 SAGEN1* $GEST^ WOFÜR1* $GEST^
L
M
sagt wofür
1427810 1427810 | 18-30w
Mein Freund fragte, wofür ich denn dann den Führerschein gemacht habe.
R
$GEST-OFF1^ FÜHRERSCHEIN1
L
FREUND-FEST1 WOFÜR1*
M
[MG] [MG] wofür führerschein
1427810 1427810 | 18-30w
Er fragte, wofür ich den Führerschein habe, so hätte ich ihn auch gleich in den Müll werfen können.
R
FÜHRERSCHEIN1
L
ICH1 WISSEN2B WOFÜR1* ICH1 LIEBER1*
M
wofür führerschein lieber
1427810 1427810 | 18-30w
Er fragte, wofür ich den Führerschein habe, so hätte ich ihn auch gleich in den Müll werfen können.
R
MÜLL1B* FÜHRERSCHEIN1 $GEST-OFF1^*
L
AUF-PERSON1* ERNST1B WOFÜR1*
M
müll auf ernst wofür führerschein