|
Mund: warm |
|
|
|
Übersetzungsäquivalente: Wärme (); warm |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1182062 stu12 | 46-60f
Sie platze auf und es fühlte sich so warm an, als sie platzte. |
r | | AUSBREITEN2 | WIE-VERGLEICH3A* | WARM2C | AUSBREITEN2 | | |
l | |
m | [MG] | wie | warm | [MG] |
1176846 sh03 | 46-60f
Abends, ich glaube, da war es noch 18 Grad warm. |
r | ICH1* | $NUM-TEEN1:8d | UNTERSCHIED1A^ | WARM2C | | | |
l | |
m | ich | achtzehn | grad | warm |
1181455 stu08 | 61+f
Die wurden in der Mikrowelle warm gemacht, dann konnte man sie anziehen. |
r | | | LEGEN4 | | | ANZIEHEN-SCHUH1^ | |
l | WARM2C | FERTIG1B* |
m | | warm | | an |
1582205 lei01 | 18-30m
Im Osten herrscht eine warme Atmosphäre, alle halten zusammen, es ist irgendwie familiär. |
r | | | $GEST^ | WARM2C | ZUSAMMENHALTEN1 | FAMILIE1* | FAMILIE4* |
l | |
m | wie | warm | familie familie familie |
1204239 stu05 | 61+m
Früher war es sozialer und wärmer und so. |
r | | MEHR1 | SOLIDARISCH1A | WARM2C | AUFZÄHLEN1A | | |
l | FRÜHER1* | | |
m | früher | mehr | sozial | warm | [MG] |
1209077 mue06 | 18-30f
Früher war die Gemeinschaft wichtiger, der Zusammenhalt. |
r | | | GEMEINSCHAFT1A* | | ZUSAMMEN1A* | | |
l | FRÜHER1* | MEHR1 | | WARM2C |
m | früher | mehr | gemeinschaft | warm |
1584545 lei11 | 18-30f
Die Atmosphäre ist einfach schön, die warmen Farben. |
r | | | AUSWIRKUNG1^* | WARM2C | FARBE1A | AUSWIRKUNG1^* | $GEST-OFF1^ |
l | |
m | | warme | farbe | | |
1430328 koe15 | 31-45f
Man kann auch woanders warm essen. |
r | | $LIST1:2of2d | AUCH3A | WARM2C | ESSEN1* | $GEST^ | |
l | | | |
m | | auch | warm | essen | |
1181159 stu09 | 31-45m
In Nürnberg war ein Platz frei in einer Gruppe von Metallbauern. Da war dann eine sehr angenehme Atmosphäre. |
r | ZUSAMMEN1A* | ICH2 | GEWOHNHEIT2* | WARM2C* | ANGENEHM2* | ZUSAMMEN7 | STIMMT1A* |
l | |
m | zusammen | | gewöhnt | warm | |