|
Mund: sand |
|
|
|
Übersetzungsäquivalent: Sand |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1176407 sh02 | 18-30f
Aber ich würde versuchen mitzuhelfen, Sand in Säcke zu füllen und einen Schutzwall daraus zu bauen. |
r | VERSUCHEN2 | SCHONEN1 | HELFEN1* | SAND1A | WERFEN1* | $PROD | SCHIEBEN2^* |
l | | | |
m | | | helfen | sand | | | schutz |
1204877 mue03 | 61+m
Wir haben mit Sand im Sandkasten gespielt oder mit Autos. |
r | | | $GEST-OFF1^ | SAND1A | $GEST-OFF1^ | SAND1A* | VERSCHIEDEN2B* |
l | |
m | [MG] | sand | sand | [MG] |
1204877 mue03 | 61+m
Wir haben mit Sand im Sandkasten gespielt oder mit Autos. |
r | SAND1A* | VERSCHIEDEN2B* | $INDEX1 | SAND1A | KASTEN1* | VERSCHIEDEN2B | SPIELEN2* |
l | | |
m | sand | [MG] | | sand | | | spielen |
1179224 hh08 | 31-45f
Weißt du, #ich wohne ja in Name1 und da gibt es gleich um die Ecke so Hügel, Sandhügel, kennst du die? |
r | UNTER1A* | HABEN-EXISTIEREN1 | $PROD | SAND1A* | HÜGEL1* | WISSEN2A* | |
l | | | | |
m | unter | [MG] | dünen | sand | weiß |
1432043 sh08 | 46-60m
Wir bauten eine Sandburg, aber die Flut kam sehr früh. |
r | | | | SAND1A* | ICH2* | SAND1A* | BERG1B^* |
l | | | |
m | sand | ich | sandburg |
1432043 sh08 | 46-60m
Wir bauten eine Sandburg, aber die Flut kam sehr früh. |
r | | SAND1A* | ICH2* | SAND1A* | BERG1B^* | ICH2* | $PROD |
l | | | |
m | sand | ich | sandburg | [MG] | [MG] |
1204877 mue03 | 61+m
Wir haben mit Sand im Sandkasten gespielt oder mit Autos. |
r | $GEST-OFF1^ | SAND1A | $GEST-OFF1^ | SAND1A* | VERSCHIEDEN2B* | $INDEX1 | SAND1A |
l | | | |
m | [MG] | sand | sand | [MG] | | sand |
|
Mund: würzburg |
|
|
|
Übersetzungsäquivalent: Würzburg (Stadt im Bundesland Bayern) |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1184145 nue01 | 61+m
Nach Würzburg kommen im Jahr 250000 bis 300000 Touristen. |
r | | | | WÜRZBURG1A | $INDEX1* | KOMMEN1 | JAHR2A |
l | | | | |
m | würzburg | kommen | im jahr |
1184145 nue01 | 61+m
Jedes Jahr besuchen über 300000 Touristen Würzburg. |
r | IMMER3 | JAHR3A* | IMMER3 | WÜRZBURG1A | $INDEX1* | BESUCHEN1A* | $INDEX1 |
l | | | | | | |
m | immer | ein jahr | immer | würzburg | besuchen | |
1184145 nue01 | 61+m
In Würzburg wurde am Main entlang eine Hochwasserschutzmauer gebaut. |
r | | | AUCH3A* | WÜRZBURG1A | GEBEN2 | BAUEN1* | WAS1A* |
l | | | | |
m | auch | würzburg | gibt | bauen | was |
1184145 nue01 | 61+m
Aber der in Würzburg ist schlimm. |
r | | | $INDEX1* | WÜRZBURG1A | SCHLIMM5 | | |
l | | | |
m | | würz{burg} | [MG] |
1184145 nue01 | 61+m
In Würzburg gibt es auch jedes Jahr ein Afrika-Festival. |
r | | | UND2A | WÜRZBURG1A | AUCH1A* | JEDER1A* | JAHR2A |
l | | | | |
m | und | würzburg | auch | jedes | jahr |
1184145 nue01 | 61+m
Besonders viele Japaner kommen nach Würzburg und fotografieren alles. |
r | JAPAN2 | JAPAN1 | FLUGZEUG2F* | WÜRZBURG1A | DORT1* | BESICHTIGEN1* | FOTO1* |
l | | $INDEX1 | | |
m | japaner | japaner | [MG] | würzburg | [MG] | [MG] |
1184145 nue01 | 61+m
Und Würzburg ist ein Knotenpunkt für Autobahnen aus Nord, Süd, West und Ost, dort im Knotenpunkt treffen sich die Richtungen. |
r | | $GEST^ | UND2A | WÜRZBURG1A* | MITTE2B^ | PUNKT1A | WEG-VERLAUF1A^* |
l | | |
m | | und | würzburg | knotenpunkt | autobahn |
1184145 nue01 | 61+m
Würzburg hat 60 Kirchen. |
r | | | | WÜRZBURG1A* | HABEN-BESITZEN1* | $NUM-ZEHNER2A:6d | KIRCHE2A |
l | | |
m | würzburg | hat | sechzig | kirchen |
1184145 nue01 | 61+m
Ein bestimmtes Lokal in Würzburg habe ich aber nicht. |
r | $INDEX1* | RESTAURANT1 | $INDEX1 | WÜRZBURG1A* | BEREICH1A* | ICH1 | NICHTS1A |
l | | |
m | lokal | würzburg | | hab nicht |
|
Mund: zucker |
|
|
|
Übersetzungsäquivalent: Zucker |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1418836-… ber07 | 31-45m
Dann nimmt man den so genannten Gelierzucker. |
r | DANN7 | NAME1B* | $ALPHA1:G_2-E-L-I-R | ZUCKER1A | RÜHREN6^* | | |
l | | | | |
m | dann | name | gelier | zucker |
1418836-… ber07 | 31-45m
Zuerst nimmt man die Früchte, dann kippt man den Zucker in den Topf und verrührt alles gut, dann lässt man es aufkochen. |
r | ZUERST1B | $PROD | DANN1C | ZUCKER1A | $PROD | RÜHREN1^* | UND2B* |
l | | | | | | |
m | zuerst | [MG] | dann | zucker | | [MG] | und dann |
1246329 fra12 | 61+m
Indem man Zucker auf dem Fensterbrett hinstellt. |
r | | DU1* | MUSS1 | ZUCKER1A | $PROD | | |
l | | | | |
m | du | musst | zucker [MG] |
1248625-… goe06 | 31-45f
In Braunschweig gibt es viel Zucker. |
r | | BRAUNSCHWEIG1* | VIEL1C | ZUCKER1A | | | |
l | | | |
m | braun{schweig} | viel | zucker |
1248625-… goe06 | 31-45f
Das kommt von Nordzucker [Unternehmen in der Zuckerproduktion]. |
r | | | | ZUCKER1A | NORD1B | ZUCKER1A | |
l | | | |
m | zucker | nordzucker |
1248625-… goe06 | 31-45f
Das kommt von Nordzucker [Unternehmen in der Zuckerproduktion]. |
r | | ZUCKER1A | NORD1B | ZUCKER1A | | | |
l | | | |
m | zucker | nordzucker |
1248625-… goe06 | 31-45f
Der ist bekannt, der Nordzucker. |
r | | | KENNEN1A* | ZUCKER1A | NORD1B | ZUCKER1A | |
l | | | | |
m | | zucker | nordzucker |
1248625-… goe06 | 31-45f
Der ist bekannt, der Nordzucker. |
r | KENNEN1A* | ZUCKER1A | NORD1B | ZUCKER1A | | | |
l | | | | |
m | | zucker | nordzucker |
1248625-… goe06 | 31-45f
Da gibt es überwiegend Felder mit weißen Zuckerrüben. |
r | HAUPTSÄCHLICH1 | BEREICH1A^* | VIEL1C | ZUCKER1A | $PROD | VIEL1C | FELD4A* |
l | | | | | |
m | [MG] | viele | zuckerrübe | viel |
1433543 mue07 | 31-45m
Es gibt Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln, die man essen kann. |
r | | | | | | ODER5* | |
l | ZUCKER1A | $PROD | MANDELN1A* |
m | zuckerwatte | oder | mandel |