Die Beatmung gehört zu den Erste Hilfe- beziehungsweise Wiederbelebungs-Maßnahmen und kann in Form von Mund-zu-Nase- beziehungsweise Mund-zu-Mund-Beatmung erfolgen oder mithilfe von Apparaten. Der einfachste Apparat ist ein Handbeatmungsbeutel, auch Ambu-Beutel genannt. Das ist ein Gummiballon mit einer Maske, der durch ein Ventil Luft von außen einsaugt. Der Arzt oder Sanitäter drückt die Luft mit der Hand aus dem Gummiballon in die Atemwege des Betroffenen. Maschinelle Beatmungsgeräte, sogenannte Respiratoren, werden beispielsweise auf einer Intensivstation eingesetzt. Dabei wird die Atemluft meist durch einen Tubus in die Luftröhre gepumpt.
1. 1069 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2. 1070 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
3. 1071 |
![]() |
|
||||||
![]() |